NZXT
H710i Midi-Tower, TG - schwarz/rot Window
- Edles Gehäuse von NZXT in Schwarz/Rot
- Seitenfenster aus Hartglas
- modulare Staubfilter
- 3x 120er & 1x 140er Lüfter vorinstalliert
- Laufwerke: 4x 3,5 Zoll und 5x 2,5 Zoll
archiviert
Artikel-Nr.: GENZ-185
EAN: 5060301694952
MPN: CA-H710i-BR
Hersteller: NZXT
Produktinformationen - H710i Midi-Tower, TG - schwarz/rot Window
Der NZXT H710i ist der Nachfolger des H700i. Der Midi-Tower bietet wie seine Vorgänger ein bewährtes, schnörkelloses Design. Der Befestigungsmechanismus des Temperglas-Seitenteils wurde optimiert und kommt jetzt mit einer einzigen Schraube an der Gehäuserückseite aus. Das sorgt für einen cleaneren Look und das Glas steht weniger unter Spannung. Darüber hinaus verbaut NZXT das Smart Device V2 zur Steuerung von Lüftern und RGB-LED-Zubehör und frischt das Frontpanel mit neuen Anschlüssen auf.Die Features des NZXT H710i-Midi-Towers im Überblick:
- Minimalistisches Gehäuse von NZXT in Schwarz und Rot
- Integrierter Controller für Lüfter und RGB-LEDs
- Drei AER F120- und ein AER F140-Lüfter vorinstalliert
- Großes Seitenfenster aus Temperglas
- Inklusive zwei adressierbarer NZXT HUE 2-RGB-LED-Strips
- Platz für zwei 280-mm- oder 360-mm-Radiatoren
- Einschübe für bis zu fünf 2,5-Zoll- und vier 3,5-Zoll-Laufwerke
- Vertikaler Einbau der Grafikkarte möglich
NZXT H710i Midi-Tower: Fit fürs Modding!
NZXT setzt beim H710i erneut auf das bewährte Quader-Design mit glatten Außenflächen und harmonischen Proportionen. Veränderungen am Aussehen sind vor allem praktischer Natur: Das Temperglas-Seitenteil wurde beim Vorgänger mit vier Rändelschrauben am Chassis befestigt. Beim NZXT H710i hingegen ist die Seitenfläche komplett plan. Eine einzelne Rändelschraube an der Gehäuserückseite sorgt für sicheren Halt und erleichterten Zugang zum Inneren des Rechners. Die hier angebotene Version ist in Schwarz mit roten Farbakzenten gehalten.Als Besonderheit verfügt das NZXT H710i-Midi-Tower über einen integrierten Controller mit NZXT CAM-Unterstützung, genannt Smart Device V2. Er wird für die Steuerung der bereits installierten NZXT Aer F-Lüfter sowie der zwei im Lieferumfang enthaltenen NZXT HUE 2-RGB-LED-Strips verwendet, auf die sofort der Blick durch das Temperglas-Fenster fällt. An den drei PWM-Anschlüssen können über Y-Kabel insgesamt neun Lüfter angeschlossen werden. Die RGB-Anschlüsse unterstützten zusammen vier HUE 2-Strips oder bis zu fünf NZXT AER RGB-Lüfter Ein Akustiksensor hilft bei der Ermittlung der optimalen Balance zwischen Kühlung und Geräuschentwicklung. Die Steuerung erfolgt mittels der funktionsreichen Software am PC.
Optionen für Luft- und Wasserkühlung
Wer auf traditionelle Luftkühlung setzt, bekommt beim NZXT H710i einiges geboten: In der Front sowie im Deckel können je drei 120er oder zwei 140er Lüfter installiert werden und in der Rückwand ist Platz für ein 120er oder 140er Modell. Für Prozessorkühler sind maximal 185 Millimeter Bauhöhe vorgesehen. NZXT stattet den Midi-Tower ab Werk großzügig mit vier hauseigenen Lüftern der Aer-Serie aus: Drei schwarze 120er Modelle sind in der Front und ein 140er Modell in der Rückseite vorinstalliert und gewähren einen adäquaten Luftaustausch. An der Vorderseite und unter dem Netzteil sind herausnehmbarer Staubfilter angebracht.Auch an die Installation einer Custom-Wasserkühlung wurde gedacht: In Front sowie Deckel kann der Nutzer 280er oder 360er Radiatoren installieren. Vorne sind 60 Millimeter und im Deckel 30 Millimeter vorgesehen. In der Rückwand kann ein 120er Wärmetauscher verbaut werden. Auf der Kabelabdeckung zwischen Mainboard und Gehäusefront können Ausgleichsbehälter und Pumpe mit bis zu 224 Millimetern Bauhöhe installiert werden.
Reichlich Platz für Hardware-Komponenten
Der Innenraum des NZXT H710i bietet viel Platz für den Einbau leistungsstarker Hardware: Neben Mini-ITX, Micro-ATX und ATX-Mainboards können auch E-ATX-Mainboards bis zu einer Breite von 272 Millimetern verbaut werden. Für Erweiterungskarten stehen sieben Slots zur Verfügung. Darüber hinaus bietet das H710i zwei zusätzliche Slots zum vertikalen Einbau der Grafikkarte. Diese darf bis zu 413 Millimeter lang sein.Wie auch seine Vorgänger verfügt der NZXT H710i über keine externen Laufwerksschächte. Intern kann jedoch eine große Anzahl an Datenspeichern verbaut werden: Unter der Netzteilabdeckung befindet sich ein modularer Festplattenkäfig. Dieser erlaubt die Montage von bis zu drei 3,5-Zoll-Festplatten. Daneben kann eine weitere 3,5-Zoll-Festplatte auf dem Gehäuseboden verbaut werden.
Hinter dem Mainboard-Tray finden zwei 2,5-Zoll-Datenspeicher senkrecht montiert Platz. Auf der Netzteilabdeckung können zwei weitere 2,5-Zoll-Laufwerke montiert werden und ein weiteres 2,5-Zoll-Laufwerk seitlich am Mainboard-Tray. Damit ist die Montage von bis zu vier 3,5-Zoll- und fünf 2,5-Zoll-Laufwerken möglich. Hinter dem Mainboard-Tray befinden sich dedizierte Schienen zur Kabelführung. Es stehen etwa 18 bis 22 Millimeter Platz zum unsichtbaren Verlegen der Kabel zur Verfügung.
Technische Details:
- Maße ohne Füße: 230 x 494 x 494 mm (B x H x T)
- Maße mit Füßen: 230 x 516 x 494 mm (B x H x T)
- Material: Stahl, Temperglas
- Gewicht: 12,3 kg
- Farbe: Schwarz (Außenflächen, Chassis), Rot (Kabelabdeckung, Akzentfarbe)
- Formfaktor: E-ATX bis 272 mm, ATX, Micro-ATX, Mini-ITX
- Lüfter insgesamt möglich:
3x 120 mm oder 2x 140 mm (Vorderseite)
1x 120 mm oder 1x 140 mm (Rückseite)
3x 120 oder 2x 140 mm (Deckel) - Davon vorinstalliert:
3x 120 mm AER F120 (1.200 U/min, 85,66 m³/h, 28 dB(A), Vorderseite)
1x 140 mm AER F140 (1.000 U/min, 117,15 m³/h, 29 dB(A), Rückseite) - Filter: Vorderseite, Boden
- Radiator-Mountings:
1x 280 oder 1x 360 mm (Vorderseite)
1x 280 oder 1x 360 mm (Oberseite)
1x 120 mm (Rückseite) - Laufwerksschächte:
4x 3,5 Zoll (intern)
5x 2,5 Zoll (intern) - Netzteil: 1x Standard ATX (optional)
- Erweiterungsslots: 7 + 2 (vertikal)
- I/O-Panel:
2x USB 3.0 (USB 3.1 Gen 1, interne Anbindung)
1x USB 3.1 Typ C (USB 3.1 Gen 2, interne Anbindung)
1x 3,5 mm Klinke (4-polig, TRRS, Audio-In/Out) - Smart Device V2
Anschlüsse:
3x 4-Pin-PWM (max. 10 W pro Kanal)
2x 4-Pin-RGB (NZXT HUE 2, proprietär)
1x USB 2.0 (9-Pin, intern)
1x SATA-Strom - Maximale CPU-Kühler-Höhe: 185 mm
- Maximale Länge der Grafikkarte: 413 mm
- Maximale Radiator-Tiefe:
Front: 60 mm
Deckel: 30 mm - Lieferumfang:
1x NZXT H710i
1x Set Montage-Schrauben
10x Kabelbinder
1x Headset-Adapter (1x 3,5 mm 4-polig auf 2x 3,5 mm 3-polig) - Herstellergarantie: 2 Jahre
Weiterführende Links zu "H710i Midi-Tower, TG - schwarz/rot Window"

Videos

Technische Details
Gehäuse Typ | Midi-Tower |
max. Mainboardformfaktor | E-ATX |
kompatible Mainboardformate | E-ATX, ATX, Micro-ATX, Mini-ITX |
Farbe | Rot, Schwarz |
Hauptfarbe | Schwarz |
Akzentfarbe | Rot |
Breite (exakt) | 230 |
Höhe (exakt) | 516 |
Tiefe (exakt) | 494 |
Breite | 200 - 300 mm |
Höhe | 500 - 600 mm |
Tiefe | 400 - 500 mm |
Gewicht (exakt) | 12,1 |
Gewicht | 12 - 13,9 kg |
Material | Stahl, Tempered Glass / Hartglas |
max. CPU Kühler Höhe (exakt) | 185 mm |
max. Grafikkarten Länge (exakt) | 413 mm |
max. CPU Kühler Höhe | 180 - 200 mm |
max. Grafikkarten Länge | 400 - 500 mm |
Seitenteil | mit Fenster |
Frontklappe | nein |
Position I/O | Deckel |
USB 3.0 | 2x |
USB 3.1 (Typ C) | 1x |
Audio-Ausgang | 1x |
Audio-Eingang | 1x |
Cardreader | nein |
Lüfter- / RGB-Steuerung | nein |
LCD/TFT Display | nein |
intern 2,5 Zoll | 5x |
intern 3,5 Zoll | 4x |
Hot-Swap | nein |
PCI-Slots | 7 |
Mainboardschlitten | nein |
Kabelmanagement Gehäuse | ja |
Netzteil Format | ATX |
Netzteil Position | hinten unten |
Lüfter vorinstalliert | 3x 120 mm, 1x 140 mm |
Lüfter 120 mm | 7 |
Lüfter 140 mm | 5 |
Lüfterfarbe | Schwarz |
Radiator Mounting | 1x Single (120 mm), 2x Triple (360 mm) |
Filter | ja |
Dämmung | nein |
Beleuchtung | ja |
Beleuchtungsfarbe | RGB |
Fernbedienung | nein |
Schlauchdurchführung | nein |
Serie | H710 |
Transport System | nein |
Ähnliche Artikel
lagernd
449,90 €*
Kundenbewertungen für "NZXT H710i Midi-Tower, TG - schwarz/rot Window"
Leider wurden noch keine Bewertungen abgegeben.