AMD Ryzen 3 Prozessoren
Vier echte Kerne bei voller Rechenpower, das bieten die AMD Ryzen 3 Prozessoren. Die Einsteiger-Modelle aus AMDs Ryzen-Serie verfügen über jeweils 4 Kerne, 8 MB L3-Cache sowie 2 MB L2-Cache und eine TDP von 65 Watt. Die Ryzen 3 Prozessoren können das XFR-Auto-Overclocking-Feature (Extended Frequency Range) nutzen und dank eines freien Multiplikators einfach übertaktet werden. Die Boxed-Versionen werden mitsamt eines flüsterleisen AMD Wraith Spire CPU-Kühlers ausgeliefert.
Features der AMD Ryzen 3 Quadcore-CPUs im Überblick:
- 4 "Zen"-Kerne mit nur 65 Watt Thermal Design Power (TDP)
- Sehr hohe Single- und Multi-Thread-Leistung
- Mit automatischer Overclocking-Funktion XFR
- Freier Multiplikator für manuelles Übertakten (unlocked CPU)
- Großer einheitlicher Cache-Speicher: 2 MB L2 & 8 MB L3
- Hocheffiziente, non-planare 14-Nanometer-FinFET-Transistoren
- AVX2-Befehlssatzerweiterung für komplexe Vektorberechnungen
- Zwei AES-Einheiten für schnelle, zuverlässige Datenverschlüsselung
- Moderne AM4-Plattform mit umfangreichen Features
- Unterstützt energieeffizienten DDR4-RAM (Dual-Channel)
- Boxed-Versionen inklusive AMD Wraith Stealth CPU-Kühler!
AMD Ryzen 3 - Entry-Level-CPUs für preisbewusste Gamer

Die überzeugenden Leistungsdaten der Ryzen 3 CPUs zeigen, dass AMD die investierte Zeit für Forschung und Entwicklung richtig genutzt hat. Die AMD Ryzen 3 liefern sowohl in klassischen Single-Thread- als auch in stark parallelisierten Multi-Thread-Anwendungen stets optimale Performance. Die Ryzen 3 CPUs werden im fortschrittlichen 14-nm-FinFET-Verfahren mit gestapelten Transistoren (auch genannt 3D-Transistoren) hergestellt. Durch die stark reduzierten Strukturgrößen wird die Integration von insgesamt 2 MB Level-2-Cache und satten 8 MB Level-3-Cache auf dem Prozessor-Die ermöglicht.
AMD Ryzen 3 CPU übertakten

Alternativ dazu sind alle AMD Ryzen 3 CPUs "unlocked" und verfügen, wie es von den "Black Editions" und "K"-Varianten früherer Modellreihen gewohnt ist, über einen freien Multiplikator, sodass Overclocker die relativ hohen Taktraten kinderleicht direkt per Hand im BIOS bzw. UEFI oder mittels Software-Tools weiter steigern können, ein entsprechendes Motherboard mit OC-fähigem Chipsatz wie etwa AMD X370, B350 oder X300 und ausreichend Zusatzkühlung vorausgesetzt.
Unterstützung für AMD Ryzen Master

Um eine Ryzen-3-CPU mittels AMD Ryzen Master übertakten zu können, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
- Ein Motherboard mit X370- oder B350-Chipsatz muss vorhanden sein
- Die Ryzen-3-CPU muss entsprechend gut gekühlt werden
- Zur Nutzung des Tools muss HPET in Windows 10 aktiviert sein
- Der Energiesparplan muss ggf. auf "Höchstleistung" eingestellt werden
- Es empfiehlt sich, das User-Manual von Ryzen Master zu lesen
- Achtung: Übertakten führt zum Garantieverlust!