
NVIDIA GeForce 210 Grafikkarten
Mit der GeForce 210 bietet NVIDIA eine Grafikkarte für das obere Einstiegs-Segment an, weshalb die Karte sich vor allem für preisbewusste Nicht-Gamer eignet, die, wenn überhaupt, unterhalb der Full-HD-Auflösung und/oder mit reduzierten Details spielen. Der GT218-Chip auf dem PCB der GeForce 210 verfügt über 8 Shader-Prozessoren, 8 Textur- (TMUs) sowie 4 Rastereinheiten (ROPs). Die GPU taktet bei der GeForce 210 mit ca. 600 MHz in der Grundstufe und besitzt einen regulären Grafikspeicher von 1.024 MB (1 GB).
Heutzutage nur noch für Medienwiedergabe geeignet
Der GT218-Chip auf der GeForce 210 mag vielleicht noch einige ältere Spiele zum Laufen bringen, wenn auch nicht unbedingt auf vollen Details, doch ist die Karte heutzutage eigentlich nur noch für Multimediaanwender geeignet. Die Karte eignet sich auch dank ihrer Größe vor allem für HTPCs. NVIDIA überzeugt bei der GeForce 210 vor allem durch den geringen Preis, aber auch noch mit weiteren Maßnahmen:
- Eignet sich hervorragend für die typischen Aufgaben eines Multimedia-PCs (oder HTPCs) wie beispielsweise (3D-)Filmwiedergabe, HD-Wiedergabe, Videodekodierung und -enkodierung oder einfache Bildbearbeitung.
- Aufwärtsskalierung von niedriger auflösenden Filmen und Videos auf HDTV in kompromissloser Bildqualität sowie Abwärtsskalierung von Videos - auch im HD-Format - ohne Einbußen an Detailschärfe.
- Natürlich fehlen auch bei der GeForce 210 bekannte Features wie NVIDIA Luminex, GigaThread-Technologie, PureVideo-Technologie, Kantenglättung sowie die Unterstützung von DirectX 10.1 und OpenCL nicht.