
AMD Sockel AM3+ Mainboards
Mainboards (oder Motherboards) sind die zentralen Hauptplatinen eines jeden Computers. Mit dem Prozessor-Sockel AM3+ ausgerüstete Mainboards bieten den modernen Oberklasse-CPUs der FX-Serie von AMD mit bis zu acht Prozessorkernen den passenden Untersatz. Durch die innovative Modul-Architektur der FX-Serie mit Bulldozer- und Piledriver-Kernen, benötigen die CPUs dieser Generation zwingend ein Mainboard mit dem Sockel AM3+. Erfreulicherweise sind AM3+-Mainboards trotzdem zu den älteren Phenom-II- und Athlon-II-Generationen abwärtskompatibel.
Die richtige Ausstattung entscheidet.
Wichtigster Bestandteil von AM3+-Mainboards ist der Chipsatz, wie etwa der 970 oder das Spitzen-Modell 990FX, der für die Kommunikation zwischen allen Hardware-Komponenten sorgt. Dabei zeichnen sich AM3+-Mainboards besonders durch ihre hohe Qualität, das große Leistungspotential und die üppigen Anschlussmöglichkeiten zu günstigen Preisen aus. Erhältlich sind die Mainboards in den Formaten Micro-ATX und ATX.
- Die leistungsfähigen FX-CPUs sind prädestiniert für starke Gaming-PCs oder intensive Rechenarbeiten und profitieren auch von besonderes hoch getaktetem Speicher (bis zu 64 GB). Daher unterstützen AM3+-Mainboards nativ mit bis zu 1.866 MHz getaktete DDR3-Speichermodule oder höher im OC-Modus.
- Einer Gaming-Plattform entsprechend, können auf AM3+-Mainboards je nach Chipsatz bis zu vier Grafikkarten im Crossfire(X)- und SLI-Modus (nur mit Zusatzchip!) betrieben werden. Chipsätze mit integrierter Radeon-Onboard-Grafik (z.B. der 760G) ermöglichen Dual-Monitor-Setups (oder mehr in Verbindung mit einer dedizierten Grafikkarte) bei ausgezeichneter Multimedia-Leistung.
- Alle AM3+-Mainboards bieten eine Vielzahl von Peripherie-Anschlüssen und Features. So können AM3+-Mainboards heute mit 7.1-Soundchips, UEFI-BIOS für hohen Komfort und maximale Kompatibilität zu modernen Betriebssystemen, USB-3.0-Ports, schnellen SATA 6 GB/s-Anschlüssen, verschiedenen RAID-Modi oder sogar W-LAN und Bluetooth ausgestattet sein.