
AMD Sockel FM2+ Mainboards
Mainboards (oder Motherboards) sind die zentralen Hauptplatinen eines jeden Computers. Mit dem Prozessor-Sockel FM2+ ausgerüstete Mainboards bieten modernen APUs (Accelerated Processing Unit) der A-Serie von AMD den passenden Untersatz. Durch zahlreiche Verbesserungen der Architektur, benötigt die vierte Generation dieser CPU-Grafikchip-Hybriden namens Kaveri zwingend ein Mainboard mit dem Sockel FM2+. Erfreulicherweise sind FM2+-Mainboards trotzdem zu den älteren Trinity- und Richland-APUs abwärtskompatibel.
Die richtige Ausstattung entscheidet.
Wichtigster Bestandteil von FM2+-Mainboards ist der Chipsatz oder FCH (Fusion Controller Hub), wie etwa der A78 oder das Spitzen-Modell A88X, der - neben der APU selbst - für die Kommunikation zwischen allen Hardware-Komponenten sorgt. Dabei zeichnen sich FM2+-Mainboards besonders durch ihre hohe Qualität und die üppigen Anschlussmöglichkeiten zu günstigen Preisen aus. Erhältlich sind die Mainboards in den Formaten ITX, Micro-ATX bis hin zu ATX.
- Durch den leistungsstarken Radeon-Grafikchip der APUs, werden bei FM2+-Mainboards Auflösungen bis Ultra HD (4K) unterstützt und dem Anwender zahlreiche Grafik-Anschlüsse geboten. Dadurch werden Dual- oder Triple-Monitor-Setups ohne extra Grafikkarte ermöglicht (Eyefinity). Bei Verwendung einer Kaveri-APU können dedizierte Grafikkarten sogar über PCIe 3.0 angeschlossen werden.
- Die integrierte GPU profitiert auch von besonderes hoch getaktetem Speicher (bis zu 64 GB) und daher unterstützen FM2+-Mainboards nativ bis zu 2.133 MHz getaktete DDR3-Speichermodule oder höher mittels OC.
- Alle FM2+-Mainboards bieten eine Vielzahl von Peripherie-Anschlüssen und Features. So sind FM2+-Mainboards heute mit 7.1-Soundchips, UEFI-BIOS für hohen Komfort und maximale Kompatibilität, nativem USB 3.0 ohne Zusatzchips, schnellen SATA 6 GB/s-Anschlüssen, verschiedenen RAID-Modi oder sogar W-LAN und Bluetooth ausgestattet.