Intel CPU Gaming PC
Gaming PCs mit Intel-CPUs können die unterschiedlichsten Formen annehmen. Natürlich sollte ein Gaming PC entsprechende Hardware mitbringen, die ihn von einem Office PC unterscheidet. Die wichtigste Hardware ist dabei natürlich eine Grafikkarte, doch auch CPU, Mainboard, SSD, entsprechende CPU-Kühler, Lüfter, Arbeitsspeicher und Netzteile machen den Unterschied aus.
Neben der Hardware spielt auch das äußere eine Rolle. Man will natürlich auch repräsentieren, dass man ein Gamer ist. Hierzu sind Sichtfenster und beleuchtete Komponenten sehr praktisch. Aber auch äußere Gravuren am Gehäuse oder die Farbe des Gehäuses selbst, oder das Material des Gehäuses oder ein bestimmtes Gehäuse-Design sind Möglichkeiten sich als Gamer auch auszudrücken. Oder man möchte aus dem Gehäuse den Vorteil schlagen, dass der Rechner im Gesamten leicht zu transportieren ist, damit man ihn auf LAN-Parties und Turniere mitnehmen kann. Hierzu sind Gamer Cubes geeignet, aber auch PCs, die mit einem Tragesystem ausgestattet sind.
PC Gaming mit Intel-Komponenten - Intel Gaming PC
Intel Gaming PCs sind mit einem Intel-Prozessor ausgestattet. Die Prozessoren von Intel teilen sich mittlerweile in viele unterschiedliche Serien auf. Die aktuellen Modelle gehören zur Genaration Comet Lake (Sockel 1200) und Cascade Lake-X HEDT Sockel 2066). Nach wie vor liegt die Unterteilung in Core i3, i5, i7 und i9-CPU, jedoch existiert der Core i9 seit der 9. Generation sowohl im Mainstream-Line-up (Sockel 1151 und 1200) sowie im High-End-Desktop-Segment (Socket LGA 2066).
Praktischerweise besitzen die meisten Comet Lake-Prozessor eine integrierte Intel-HD-Grafikeinheit. Bei Caseking findet der Intel-Fanboy alles, was er zum Zocken braucht. So bieten wir viele aktuelle CPUs aus der Comet Lake und der Cascade Lake-X-Serie an sowie ältere Modelle mit Kaby Lake- oder Skylake-Architektur von Intel an. Die aktuellen unterschiedlichen Mikroprozessoren von Intel lassen sich demnach in folgende Typen einordnen:
- 2. Generation: Sandy Bridge (Core i3, Core i5, Core i7)
- 3. Generation: Ivy Bridge (Core i3, Core i5), Sandy Bridge E (Core i7)
- 4. Generation: Haswell (Core i3, Core i5, Core i7), Ivy Bridge (Core i7)
- 5. Generation: Haswell Refresh (Core i3), Broadwell (Core i5, Core i7), Haswell E (Core i7)
- 6. Generation: Skylake (Core i3, Core i5, Core i7), Broadwell E (Core i7)
- 7. Generation: Kaby Lake (Core i3, Core i5, Core i7), Skylake-X (Core i7, Core i9)
- 8. Generation: Coffee Lake (Core i3, Core i5, Core i7)
- 9. Generation: Coffee Lake Refresh (Core i3, i5, i7, i9), Skylake-X (Core i9)
- 10. Generation: Comet Lake (Core i3, i5, i7, i9), Cascade Lake-X (Core i9)
High-End-Gaming-PCs mit übertakteten Intel-CPUs
Neben Intel-CPU-PCs mit Prozessoren "von der Stange" bietet Caseking exklusive Gaming PC mit übertakteten Intel-CPUs an. Das Overclocking der Intel-Prozessoren übernimmt kein geringerer als Roman "der8auer" Hartung, einer der besten und bekanntesten Profi-Übertakter und OC-Weltrekordler. Zusätzlich zum Übertakten werden die Prozessoren auf Wunsch auch "geköpft" (delidded): beim Köpfen wird der Heatspreader der CPU entfernt und die Wärmeleitpaste durch Flüssigmetall ersetzt. Dadurch können die Temperaturen der CPU deutlich gesenkt werden. Anschließend wird der Heatspreader wieder montiert und wahlweise kann dieser auch durch ein Modell aus Silber oder mit geschliffener Oberfläche ausgetauscht werden, wodurch die Temperaturen nochmals gesenkt werden können.