Filter

Windows 10

Ansicht:
0 Ergebnisse
404 image

Ist das denn möglich?

Leider haben wir dazu nichts gefunden.

Microsoft Windows 10

Microsoft ist der bekannteste und größte Software-Entwickler der Welt und mit seinen Windows-Betriebssystemen auf allen Märkten des Planeten die unangefochtene Nummer 1 im PC-Segment. Das heißersehnte Windows 10 ist der offizielle Nachfolger von Windows 8.1 und überzeugt mit einer Fülle an neuen Features, der Unterstützung für modernste Technologien sowie der Rückbesinnung auf bei der Mehrheit der Anwender geschätzte Tugenden des beliebten Vorvorgängers Windows 7.

Von den verschiedenen Varianten des neuen Betriebssystems sind für Heimanwender im PC-Bereich vor allem die Windows-10-Home- oder Windows-10-Pro-Versionen für Desktop-PCs, Notebooks oder Windows-Tablets mit x86-Prozessorarchitektur relevant. Beide Versionen unterscheiden sich hinsichtlich der Kernkomponenten nicht und sind für Gaming-, Multimedia- oder Office-Systeme gleichermaßen alltagstauglich. Die Pro-Version bietet allerdings deutlich umfangreichere Business-Funktionen, etwa in den Bereichen Netzwerk, Verschlüsselung & Sicherheit oder Verwaltung & Administration, die für Unternehmen oder Enthusiasten unverzichtbar sein können.

Kernkomponenten und wichtigste Neuerungen von Windows 10

  • Das wieder zurückgekehrte klassische Startmenü, das sich nun jedoch mit Kacheln erweitern und anpassen sowie bei Bedarf auf Vollbild vergrößern lässt, ähnlich wie bei Windows 8
  • Verbesserte Fenster-Management-Funktionen (Snap Assist), vor allem bei den Modern-UI-Apps, die nun nicht mehr nur im Vollbild angezeigt werden können
  • Die Continuum-Funktion, die auf Tablets und (Hybrid-)Notebooks nahtlos zwischen Desktop-Ansicht und Touchscreen-Oberfläche umschaltet
  • Der ins Betriebssystem fest integrierte Sprach-Assistent Cortana, mit dem verbal geäußerte Suchanfragen sowie eine Vielzahl weiterer Befehle und Kommandos verarbeitet werden können
  • Ähnlich wie AMDs Mantle-Schnittstelle, kann die neue Grafik-API DirectX 12 dank hardwarenaher Programmierung den Prozessor entlasten und bislang brachliegendes Rechenpotential moderner Grafikkarten anzapfen.
  • Die Möglichkeit, virtuelle Desktops für erweitertes Multi-Tasking zu verwenden, ähnlich wie bei Linux
  • Der runderneuerte Standard-Browser Microsoft Edge, der den Internet Explorer ablöst, einen Lesemodus bietet, Annotationen möglich macht und ebenfalls über eine Cortana-Integration verfügt
  • Der Microsoft Hello-Biometriedienst, mit dem Windows 10 in der Lage ist, Fingerabdrucksensoren, Gesichtserkennung oder Iris-Scanner zum Entsperren von Geräten zu nutzen
  • Der Microsoft Passport Passwort-Manager, der in Kombination mit Hello oder einem Sicherheits-PIN für höhere Sicherheit und komfortablere Bedienung sorgen soll


Die Systemvoraussetzungen bleiben bei Desktop-PCs bzw. Notebooks mit denen von Windows 7 identisch.