Der Mini-Tower
Eclipse P200A richtet sich an preisbewusste Gamer und bietet zahlreiche Features, die auch für PC-Enthusiasten interessant sind. Er ist etwas größer als klassische Mini-ITX-Gehäuse und bietet deshalb umso mehr Platz für Hardware, etwa für ein Netzteil im ATX-Format. Die vollflächige Mesh-Front sorgt für eine großzügige Luftzufuhr und hält gleichzeitig Staub aus dem Inneren des Gehäuses fern. Dahinter lassen sich zwei 120er- oder zwei 140er-Lüfter anbringen. Sowohl das rechte als auch das linke geschlossene Seitenteil haben ebenfalls Mesh-Ausschnitte, um die Luftzufuhr zusätzlich zu unterstützen. An der Vorderseite und der Rückseite sind bereits ein 120-mm-PWM-Lüfter verbaut.
Die Features des PHANTEKS Eclipse P200A Performance im Überblick:
- Edler Mini-Tower für Mainboards bis zu einem Mini-ITX-Formfaktor
- Stylische Mesh-Vorderseite für gute Luftzufuhr
- Viel Platz für Luft- oder Wasserkühlung
- Zwei vorinstallierte Lüfter an Vorder- und Rückseite
- Grafikkarten bis 355 mm Länge, vertikaler Einbau möglich
- CPU-Kühler bis 165 mm Höhe
- 4x 2,5-Zoll-Slots & 4x 3,5-Zoll-Slots mit optionalen Brackets
- I/O-Panel mit 2x USB 3.0 und 2x Audio
Der PHANTEKS Eclipse P200A Performance: Schickes Design mit optimiertem Airflow
Der
PHANTEKS Eclipse P200A Performance folgt dem bekannten Design der Eclipse-Reihe von PHANTEKS. Die trapezförmige Vorderseite besteht
komplett aus einem engmaschigen Lüftungsgitter aus Stahl. Die nur ein Millimeter großen Perforationen sorgen dafür, dass die angesaugte Luft staubfrei und dennoch ungehindert ins Innere des Gehäuses gelangt. Dahinter können zwei 120er- oder 140er-Lüfter einbauen, ein 120-mm-PWM-Lüfter ist dort vorinstalliert. Die Vorderseite lässt sich leicht entfernen und reinigen.
An der Rückseite ist bereits ein
120-mm-PWM-Lüfter verbaut. An der rechten Seite lassen sich noch
zwei 120-mm-Lüfter anbringen, ein perforierter Ausschnitt am rechten Seitenteil sorgt auch hier für genügend Luftzufuhr. Am Boden können zwei weitere 120-mm-Fans angebracht werden. Entsprechend lassen sich Radiatoren im
Eclipse P200A gleichzeitig unterbringen, an der
Seite darf der Radi 240 mm groß sein, an der Vorderseite bis zu 280 mm. Dabei sollte aber beachtet werden, dass 240er-Radiator nicht
höher als 279 mm und der vordere nicht höher als 325 mm sein darf. An der Rückseite hat noch ein 120-mm-Wärmetauscher Platz. Das Gehäuse ist mit einem ausziehbaren
Staubfilter an der Unterseite ausgestattet.
Viel Platz für Gaming-Hardware
Im Innenraum des
Eclipse P200A Performance hat ein
Mini-ITX-Mainboard Platz. Der darauf installierte Prozessor kann mit einem
CPU-Kühler von bis zu 165 mm Höhe gekühlt werden. Für
Grafikkarten ist auch jede Menge Platz, sie dürfen bis zu 355 mm lang sein. Mithilfe einer optionalen Riser-Karte kann eine 3-Slot beziehungsweise 65 mm hohe GPU auch vertikal verbaut werden, unter Verzicht auf den rückseitigen Lüfter. Für den vertikalen Einbau liegt ein Bracket bei. Für Netzteile im Standard-ATX-Format, die an der Oberseite angebracht werden, gibt es ebenfalls mit 205 mm ausreichend Platz.
Zwei 2,5-Zoll-Laufwerke können an der Rückseite des Mainboard-Trays verbaut werden. Für zwei weitere 2,5-Zoll-Datenträger liegen Brackets bei. Sie werden neben dem Mainboard befestigt unter Verzicht auf Lüfter oder dem seitlichen Radiator. Wer 3,5-Zoll-HDDs verbauen will, benötigt die optionalen HDD-Brackets von PHANTEKS, die dann ebenfalls seitlich verbaut werden. Bis zu zwei Brackets für insgesamt vier HDDs passen in das Gehäuse.
Das I/O-Panel mit
zwei USB-3.0-Steckplätze und den fast allgegenwärtigen Audio-Buchsen befindet sich unten an der Vorderseite. Der Power-Schalter ist im Deckel verbaut.
Technische Details:
- Maße (B x H x T): 205 x 365 x 400 mm
- Gewicht: 5,3 kg
- Material: Stahl, Kunststoff
- Farbe: Schwarz
- Formfaktor: Mini-ITX
- Lüfter insgesamt möglich:
2x 120 / 140 mm (Vorderseite)
2x 120 mm (Seite)
2x 120 mm (Boden)
1x 120 mm (Rückseite)
- Davon vorinstalliert:
1x 120 mm (PWM, Vorderseite)
1x 120 mm (PWM, Rückseite)
- Radiator-Mountings:
1x max. 280 mm (Vorderseite, max. 140 x 325 mm)
1x max. 240 mm (Seite, max. 120 x 279 mm)
- Filter: Vorderseite, Boden (entnehmbar)
- Laufwerksschächte:
2x 2,5 Zoll (hinter Mainboard-Tray)
2x 2,5 Zoll (seitlich, mit beiliegenden Brackets)
- Netzteil: 1x Standard ATX (optional)
- Erweiterungsslots: 3
- I/O-Panel:
2x USB 3.0
2x 3,5 mm Klinke (1x Mic-In / 1x Audio-Out)
- Maximale Grafikkartenlänge: 355 mm Länge, 65 mm Höhe (3-Slot)
- Maximale CPU-Kühler-Höhe: 165 mm, 72 bis 92 mm bei vertikalem GPU-Einbau
- Maximale Netzteil-Länge: 205 mm (empfohlene Länge: 190 mm)