Der Philips 499P9H/00 ist ein Curved-SuperWide-LCD-Bildschirm im Format 32:9 und ermöglicht mit seiner Dual-WQHD-Auflösung von 5120 x 1440 Pixeln bei 60 Hertz die Darstellung von zwei Programmen im 16:9-Format nebeneinander. Dadurch ist dieser Bildschirm für Multitasking prädestiniert. Seine ausgezeichnete Farbraumabdeckung mit 121 Prozent sRGB und 91 Prozent Adobe RGB machen diesen Bildschirm zu einer ausgezeichneten Wahl für Bild- und Videobearbeitung.
Die Features des Philips 499P9H/00 im Überblick:
- 48,8 Zoll (124 cm) großes Display mit 5120 x 1440 Pixeln (Dual-WQHD)
- Curved-VA-Panel mit einem Krümmungsradius von 1800 Millimetern
- Bildwiederholfrequenz von 60 Hertz und Flicker-Free-Technologie
- 16,7 Millionen Farben, DisplayHDR 400 und 121% sRGB-Farbraumabdeckung
- Stabile Betrachtungswinkeln von 178° horizontal und vertikal
- AMD FreeSync / Adaptive Sync und Bildwiederholfrequenz von 60 Hertz
- Integrierter KVM-Switch mit USB-3.0-Hub und Gigabit-LAN
- 1x USB-C mit DP, 2x HDMI 2.0, 1x DP 1.4, 1x RJ45, 3x USB-3.0 Typ A und Audio-Out
Philips 499P9H/00: SuperWide-Monitor mit farbechtem Curved-Display
Mit dem 499P9H/00 bietet Philips eine interessante Lösung für Content-Creator an. Denn der Monitor bietet eine riesige Bildfläche von 48,8 Zoll (124 cm) mit einer Auflösung von 5120 x 1440 Pixeln. Dies ermöglicht einen guten Überblick über Timelines bei der Videobearbeitung. Darüber hinaus kann der Nutzer zwei Programme in WQHD (2560 x 1440 Pixel) nebeneinander darstellen lassen.
Die MultiView-Technologie ermöglicht außerdem die Darstellung von zwei Signalquellen nebeneinander. In Kombination mit dem integrierten KVM-Switch kann der Nutzer also zwei an den Monitor angeschlossenen Computer mit einer Maus und einer Tastatur gleichzeitig bedienen - beispielsweise einen Stand-PC und ein Notebook. Der integrierte Gigabit-LAN-Adapter sorgt zudem für einen schnellen Netzwerkzugang und weniger Kabelsalat auf dem Schreibtisch.
Display-Eigenschaften im Detail
Das VA-Panel weist einen Krümmungsradius von 1800 Millimetern auf. Es bietet ausgezeichnete Betrachtungswinkel von 178° horizontal und vertikal, eine Bildwiederholfrequenz von 5 Millisekunden sowie eine Bildwiederholfrequenz von 60 Hertz bei voller Auflösung. In Kombination mit AMD-Grafikkarten kann Tearing dank AMD FreeSync-Technologie effektiv vermindert werden. Auf diese Weise sorgt der Bildschirm für ein flüssiges und immersives Spielerlebnis. Ein besonderes Highlight des 499P9H/00 ist seine ausgezeichnete Farbdarstellung: Mit seinen 16,7 Millionen Farben und einer Farbtiefe von 8 Bit pro Kanal deckt der Philips-Monitor 121 Prozent des sRGB-Farbraums und 91 Prozent des Adobe RGB-Farbraums ab. Mit einer maximalen Helligkeit von 450 cd/m² und einem dynamischen Kontrast von 80 000 000:1 erreicht das Display mit Leichtigkeit die DisplayHDR 400-Zertifizierung.
Ergonomie und Konnektivität
Trotz der enormen Größe dieses Monitors muss der Nutzer keinerlei Abstriche bei der Ergonomie machen: Das Display kann um 5 Grad nach vorne und um 10 Grad nach hinten geneigt werden. Ein Schwenken in beide Richtungen ist um jeweils 20 Grad möglich und eine Höhenverstellung um ganze 130 Millimeter erlaubt eine schnelle Anpassung an die eigene Sitzhöhe. Die VESA-Vorrichtung im Format von 100 x 100 Millimetern ermöglicht eine Montage an dedizierten Monitorhalterungen. Displayseitig sorgen die Flicker-Free-Technologie sowie der LowBlue-Modus dafür, dass die Augen auch bei langem Arbeiten am Bildschirm geschont werden.
Der Philips 499P9H/00 bietet ein umfangreiches Angebot an Anschlussmöglichkeiten: Als Signaleingänge dienen zwei HDMI-2.0-Ports, ein DisplayPort-1.4- sowie ein USB-C-Anschluss. Letzterer verfügt ebenfalls über das DisplayPort-1.4-Protokoll und kann den Akku eines angeschlossenen Notebooks mit bis zu 65 Watt Leistungsaufnahme wiederaufladen. Darüber hinaus dient er als Uplink für die in den Bildschirm integrierte Dockingstation und ermöglicht den Zugang zu kabelgebundenem Ether- und Internet über die am Bildschirm befindliche RJ45-Buchse mit bis zu 1000 Mbit/s.
Ein weiterer Rechner kann über den USB-3.0-Typ-B-Anschluss verbunden werden. Auf diese Weise sind die drei USB-3.0-Anschlüsse und daran angeschlossene Peripherie dank des integrierten KVM-Switches zwei mit dem Bildschirm verbundenen Geräten zugänglich. Der Wechsel erfolgt schnell und einfach über eine dedizierte Taste am Gerät. Zur Tonausgabe verfügt der Philips 499P9H/00 über zwei integrierte Lautsprecher mit einer Leistung von je 5 Watt. Das Audiosignal kann über die 3,5-Millimeter-Klinkenbuchse außerdem an externe Lautsprecher durchgeschliffen werden. Die integrierte Webcam mit einer Auflösung von 2 Megapixeln (1920 x 1080) ermöglicht neben Video-Chats auch eine sichere Anmeldung über die Windows Hello-Gesichtserkennung und ist im Displayrahmen versenkbar.
Technische Details:
- Allgemein:
Maße (mit Standfuß): 1194 x 568 x 303 mm (B x H x T)
Maße (ohne Standfuß): 1194 x 369 x 156 mm (B x H x T)
Gewicht (mit / ohne Standfuß): 15,3 kg / 11 kg
Farbe: Schwarz (Rahmen / hintere Abdeckung / Standfuß) - Ergonomie:
Tilt (Neigen): -5° bis +10°
Swivel (Schwenken): -20° bis +20°
Pivot (Drehen): nein
Höhenverstellbar: 130 mm
VESA-Mount: 100 x 100 mm - Display:
Bildschirmdiagonale: 48,8 Zoll (124 cm)
Seitenverhältnis: 32:9
Krümmungsradius: 1800 mm
Panel-Typ: VA (matt)
Hintergrundbeleuchtung: White-LED
Native Auflösung: 5120 x 1440 Pixel
Bildwiederholfrequenz: 60 Hz
Reaktionszeit: min. 5 ms (Grau-zu-Grau)
Synchronisation: AMD FreeSync / Adaptive Sync
Helligkeit: 450 cd/m²
Kontrastverhältnis (statisch / dynamisch): 3000:1 / 80 000 000:1
Betrachtungswinkel: 178° horizontal / 178° vertikal
Farbdarstellung: 16,7 Mrd. (8 Bit)
Farbraumabdeckung: 121% sRGB / 91% Adobe RGB - Anschlüsse:
2x HDMI 2.0
1x DisplayPort 1.4
1x USB-C mit DisplayPort 1.4
1x RJ45 (1 Gbit/s)
3x USB 3.0 Typ A (Downstream, 1x Quick Charge)
1x USB 3.0 Typ B (Upstream)
1x 3,5 mm Klinke (Line-Out) - Lautsprecher: 2x 5 W
- Webcam: 2 MP (1920 x 1080, versenkbar)
- Lieferumfang:
1x Monitor mit Standfuß
1x Netzkabel
1x HDMI-Kabel
1x DisplayPort-Kabel
1x USB-A-zu-B-Kabel
1x USB-C-zu-C-Kabel
1x USB-C-zu-A-Kabel
1x Bedienungsanleitung - Leistungsaufnahme SDR: 52 kWh/1000h
Leistungsaufnahme HDR: 94 kWh/1000h
Energieeffizienzklasse: G
auf einer EEK-Skala von A (höchste) bis G (geringste Effizienz)
gemäß der delegierten Verordnung (EU) 2019/2013 der Kommission.
Display
|
|
Displaygröße in Zoll
|
48,8 "
|
Displayauflösung
|
DQHD (5.120 x 1.440 Pixel)
|
Seitenverhältnis
|
32:9
|
Bildwiederholrate
|
60 Hz
|
Paneltyp
|
VA
|
Farbtiefe
|
max. 16,7 Mio. Farben (8 Bit)
|
Kontrastverhältnis (dynamisch)
|
80.000.000:1
|
Kontrastverhältnis (statisch)
|
3000:1
|
Curved Display
|
Ja
|
Curved Display Radius
|
1.800R
|
Reaktionszeit
|
5 ms (Grau-zu-Grau)
|
HDR
|
Ja
|
HDR-Standard
|
VESA DisplayHDR 400
|
Helligkeit SDR
|
450 cd/m²
|
Betrachtungswinkel
|
178° horizontal / 178° vertikal
|
Externe Anschlüsse
|
|
Displayanschlüsse
|
Display Port (1x), HDMI (1x), HDMI (2x), USB Typ C (Display Port shared) (1x)
|
Standard / Spezifikation
|
|
Adaptive Sync Technologie (G-SYNC / FreeSync)
|
AMD Freesync
|
Standard / Spezifikation
|
DisplayPort 1.4, HDMI 2.0
|
Ergonomie
|
|
höhenverstellbar
|
Ja
|
Pivot
|
Nein
|
Montage
|
|
Vesa-Standard
|
100 x 100 mm
|
Lautsprecher
|
|
Lautsprecher
|
Ja
|
Anzahl und Leistung der Lautsprecher
|
2x 5 Watt
|
Effizienzklasse
|
|
EU-Energieeffizienzklasse
|
G
|