RAIJINTEK
Morpheus 8057 Heatpipe VGA Kühler - schwarz
- Schwarzer High-End-Grafikkartenkühler
- bis 360 W TDP
- für 2x 120-mm-Lüfter
- hohe Verarbeitungsqualität & Kompatibilität
lagernd
Artikel-Nr.: ZURA-257
EAN: 4715109923131
MPN: 0R10B00176
Hersteller: RAIJINTEK
Produktinformationen - Morpheus 8057 Heatpipe VGA Kühler - schwarz
Ein Kühlerwechsel bietet sich insbesondere dann an, wenn der ab Werk verbaute Kühler zu laut ist oder zu wenig Kühlleistung liefert. Mit dem Morpheus 8057 bietet Raijintek einen leistungsstarken Kühler für Grafikkarten von NVIDIA und AMD im Referenzdesign an. Mit seiner enormen Größe und der Möglichkeit, zwei große Lüfter zu montieren, bietet er der Morpheus 8057 ein enormes Kühlpotenzial.Die Features des Raijintek Morpheus 8057 Heatpipe-VGA-Kühlers im Überblick:
- Performanter VGA-Kühler mit Kupfer-Heatpipes
- Für NVIDIA GeForce RTX 2060 bis 2080 Ti im Referenzdesign
- Auch für AMD Radeon RX 5600 XT bis 5700 XT im Referenzdesign
- Hohe Kühlleistung für bis zu 360 W TDP
- Zwölf Heatpipes aus Kupfer
- Inklusive Speicherkühlern und Halteklammern
Raijintek Morpheus 8057: Enorme Kühlleistung für Grafikkarten
Raijintek stattet den Morpheus 8057 mit einer polierten Kupferbodenplatte aus, welche die Abwärme des Grafikprozessors an zwölf Kupfer-Heatpipes leitet. Diese durchziehen die insgesamt 129 Aluminium-Lamellen des Kühlkörpers. Zur Kühlung weiterer Chips legt Raijintek dem Morpheus 8057 drei Heatsinks aus Kupfer und acht Heatsinks aus Aluminium sowie entsprechende Wärmeleitpads bei. Der Grafikkarten-Kühler eignet sich für eine Abwärme bis 360 Watt TDP.Auf dem Raijintek Morpheus 8057 können zwei 120-mm-Lüfter montiert werden. Die Lösung zur Lüftermontage ist einfach gelöst. Im Lieferumfang sind Halteklammern für 13 sowie 25 mm dicke Lüfter enthalten. Da Lüfter nicht zum Lieferumfang gehören, bleibt maximale Entscheidungsfreiheit und die Möglichkeit, von Ultra-Silent bis Maximum-OC praktisch jede Konfiguration zu realisieren.
Ein wirkliches Glanzstück stellt das Montagesystem des Morpheus dar. Dieses besteht aus zwei Leisten, die an der Bodenplatte festgeschraubt werden. Der Morpheus 8057 eignet sich für NVIDIA-Grafikkarten vom Typ GeForce RTX 2060 (Super), RTX 2070 (Super) und RTX 2080 (Super, Ti) sowie AMD Radeon RX 5600 XT und 5700 (XT) im Referenzdesign. Für eine schickere Optik ist der gesamte Kühler mit einer schwarzen Beschichtung überzogen.
Technische Details:
- Maße (GPU-Kühler): 254 × 100 × 44 mm (L x B x H)
- Maße (RAM-Heatsinks):
Typ A: 85 x 11 x 6,2 mm (B x H x T)
Typ B: 50 x 11 x 4 mm (B x H x T)
Typ C: 50 x 14,1 x 10 mm (B x H x T)
Typ D: 37 x 7 x 10 mm (B x H x T)
Typ E: 5,9 x 6 x 11 mm (B x H x T) - Gewicht: ca. 515 g
- Material: Kupfer (Bodenplatte, Heatpipes), Aluminium (Lamellen)
- Heatpipes: 12x Ø 6 mm
- Wärmeabführleistung: max. 360 W
- Lüfter (optional): 2x 120 mm
- Kompatibilität:
AMD Radeon (Referenzdesign)
RX 5600 XT
RX 5700 / RX 5700 XT
NVIDIA Geforce (Referenzdesign)
RTX 2060 / RTX 2060 Super
RTX 2070 / RTX 2070 Super
RTX 2080 / RTX 2080 Super / RTX 2080 Ti - Lieferumfang:
1x Raijintek Morpheus 8057 GPU-Kühler
2x RAM-Heatsink Typ A (Kupfer)
1x RAM-Heatsink Typ B (Kupfer)
1x RAM-Heatsink Typ C (Aluminium)
1x RAM-Heatsink Typ D (Aluminium)
6x RAM-Heatsink Typ E (Aluminium)
2x Montageklammern
1x Backplate
2x Gummipads
3x Wärmeleitpad Typ A
2x Wärmeleitpads Typ B
4x Unterlegscheiben
4x M3-Schrauben
4x Abstandshalter
4x Federschrauben
4x Lüfterklemmen (25 mm)
4x Lüfterklemmen (13 mm)
1x Wärmeleitpaste
1x Bedienungsanleitung
Weiterführende Links zu "Morpheus 8057 Heatpipe VGA Kühler - schwarz"

Technische Details
Hauptfarbe | Schwarz |
Ähnliche Artikel
lagernd
64,90 €*
lagernd
59,90 €*
lagernd
12,90 €*
unbekannt
17,90 €*
lagernd
9,90 €*
Kundenbewertungen für "Raijintek Morpheus 8057 Heatpipe VGA Kühler - schwarz"
Gute Kühlleistung, unzureichendes Zubehör
Habe den Morpheus 8057 Kühler auf meiner 2080ti Ref. Design verbaut, nachdem ich meinen Custom Loop nicht mehr wollte.
Der Einbau des Kühlers ist sehr einfach, allerdings ist das Zubehör unzulänglich. Die Anleitung ist ungenau, die Heatsinks sind für eine 2080ti unpassend und zu wenig. Die Wärmeleitpads halten die Heatsinks leider nicht auf den Bauteilen, trotz vorheriger Reinigung mit Alkohol. Habe jetzt ein Set kleine Heatsinks gekauft und diese waren mit selbstklebenden Wärmeleitpads ausgestattet.
Habe nun alle SpaWa's und VRM's gekühlt, waren leider nochmal Zusatzkosten. Zur Perfomance:
Der Kühler läuft bei mir mit 2x Silent Wings 3 Highspeed, die bei 75% laufen, direkt aufs Mainboard gesteckt. Das sorgt bei OC auf ca. 2000Mhz Dauerboosttakt bei Warzone in 1440p, RTX on, alles auf max für einen eine Kerntempearatur von 54 Grad C. Sehr gutes Ergebnis!