Reklamationsformular
Wichtiger Hinweis: Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zur Reklamation von Artikeln im Rahmen der gesetzlichen Sachmängelhaftung (Gewährleistung). Für die Rückgabe von Artikeln gemäß Fernabsatzrecht (Widerruf innerhalb von 14 Tagen) nutzen Sie bitte das Widerrufsformular und für Stornierungen sowie Bestelländerungen das Kontaktformular oder kontaktieren Sie die dort angegebene Service-Hotline!
Bitte beachten Sie unbedingt unsere weiteren Informationen zum Thema Garantie & Gewährleistung sowie die dortigen Hinweise zur Verpackung und Handhabung Ihrer Rücksendung. Zum Eingabeformular für Reklamationen bitte auf dieser Seite ganz nach unten scrollen oder hier klicken!
Hinweise zur Verpackung ihrer Rücksendung
Bitte beachten Sie folgende grundsätzliche Hinweise, damit wir Ihre Rücksendung schnell bearbeiten können:
- Beachten Sie dringend ggf. am Produkt selber angebrachte oder im Handbuch erwähnte Handhabungshinweise zum Transport, um Ihr Widerrufsrecht nicht zu gefährden. Hierzu zählt etwa die korrekte Anbringung des essentiell wichtigen Sockelschutzes an sensiblen Intel Motherboards mit LGA-Sockeln. Wenden Sie sich in Problemsituationen bitte vor der Rücksendung der Ware an unsere Reklamationsabteilung.
- Bitte beachten Sie, dass die "eigene" Umverpackung der Produkte selbst nicht allein als Versandverpackung genutzt werden darf (eine Ausnahme stellen PC-Gehäuse dar), da diese nicht genügend Schutz für einen Transport bietet. Unsachgemäß verpackte Waren werden kostenpflichtig zurückgesendet. Derartige Rücksendungen und aufgrund von Fahrlässigkeit potenziell beim Transport beschädigte Artikel können von uns nicht bearbeitet werden.
- Nutzen Sie bei einem eigenmächtigen Versand ohne kostenfreie Paketmarke immer eine versicherte Versandmethode (also beispielsweise kein "DHL-Päckchen") und verwenden Sie niemals Briefumschläge oder ähnlich unsichere Versandbehältnisse für die Rücksendung.
- Sonderfall Gaming-Stühle: Bei Mängeln und Defekten an Gaming-Stühlen ist es uns häufig möglich, bequem Ersatzteile auszuliefern und so eine für Endkunden komplizierte Rücksendung des Stuhls selbst zu vermeiden. Bitte fragen Sie vor der Beantragung einer Paketmarke mittels Reklamations-Hotline oder über unser Kontaktformular oder in unseren Community-Foren an, was in Ihrem konkreten Problemfall möglich ist. Fertigen Sie dazu bitte zwei bis drei gut erkennbare Fotos oder ein kurzes Video des Mangels mitsamt der darauf erkennbaren Rechnung des Produktes an. Diese Fotos und/oder Videos können sie entweder via Filehosting-Dienst hochladen (z. B. Google Drive, Dropbox, iCloud, OneDrive usw.) und den jeweiligen Link im Textfeld für die Fehlerbeschreibung im Reklamationsformular oder in unseren Support-Foren einbinden oder in einer E-Mail an "[email protected]" mitsamt ihrer Anfrage direkt anhängen.
Hinweis zur Rückerstattung von Nachnahmezahlungen
Erstattungen von Gutschriften zu ursprünglich per Nachnahme bezahlten Waren im Rahmen eines Widerrufs oder eines Rücktritts vom Kauf (Unmöglichkeit der Nachbesserung im Gewährleistungsfall) können ausschließlich via Überweisung auf ein Bankkonto durchgeführt werden, da hier eine Rückerstattung auf die ursprüngliche Zahlungsmethode von der Sache her unmöglich ist.
Versandkostenfreie Rücksendung bei Caseking
Beim Widerruf eines oder mehrerer Artikel mit einem (Gesamt-)Warenwert über 40 Euro oder im Falle einer berechtigten Reklamation aufgrund eines Sachmangels wird für alle Kunden mit Wohnsitz in einem der unten genannten Länder nach Absendung dieses Formulars automatisch binnen eines Werktages eine DHL-Paketmarke generiert, die einen kostenfreien Rückversand zu uns ermöglicht. Rücksendungen aus allen anderen Ländern oder Retouren aus Deutschland mit einem (Gesamt-)Warenwert unter 40 Euro erhalten keine kostenfreie Paketmarke und müssen deshalb eigenständig ausreichend frankiert werden. Unfrei versandte Pakete können wir leider nicht entgegennehmen.
Kostenfreie Paketmarken können für folgende Länder erstellt werden: | ||||
---|---|---|---|---|
|
|
|
|
|
Mögliche Versandkostenerstattung bei Rücksendungen ohne kostenfreie Paketmarke:
Sofern für Ihr Land kein Paketlabel generiert werden kann, muss die Rücksendung eigenständig versandt und ausreichend frankiert werden. Unfrei versandte Pakete können nicht entgegengenommen werden. Die im Falle einer berechtigten Reklamation oder eines Widerrufs mit einem (Gesamt-)Warenwert über 40 Euro ohne kostenfreie Paketmarke ggf. entstandenen Versandkosten werden wir nach Abschluss des Bearbeitungsprozesses in angemessener Höhe erstatten. Die bereits angefallenen Versandkosten (Hinversand zum Kunden) werden im Falle eines vollständigen Widerrufs einer Bestellung ebenfalls erstattet. Bei einem Widerruf von Artikeln mit einem (Gesamt-)Warenwert unter 40 Euro werden die Transportkosten für den Rückversand durch uns jedoch generell nicht übernommen!
Versandadresse für Rücksendungen ohne kostenfreie Paketmarke: