SAMSUNG
860 EVO Series 2,5 Zoll SSD, SATA 6G - 1 TB
- Samsung 860 EVO mit 1 TB Kapazität
- hohe Lebensdauer & Zuverlässigkeit
- 550/520 MB/s Lesen/Schreiben & Clone-Software
lagernd
Artikel-Nr.: SSSS-134
EAN: 8806088934884
MPN: MZ-76E1T0B/EU
Hersteller: SAMSUNG
Produktinformationen - 860 EVO Series 2,5 Zoll SSD, SATA 6G - 1 TB
Dank des neuen MJX-Controllers, V-NAND Speicherarchitektur der neuesten Generation, optimierter Algorithmen und Intelligent TurboWrite, ist die überarbeitete EVO-Reihe nun nochmals schneller und zuverlässiger geworden. Die SSD 860 EVO überzeugt dabei vor allem durch geringe Schwankungen in ihrer Performance, gerade unter stark wechselnden Lastzuständen sowie durch eine hohe Leistungsfähigkeit bei länger andauernden Schreib- und Lesezugriffen. Darüber hinaus besitzt die Samsung 860 EVO-Serie eine höhere Kompatibilität, ist vielseitiger und bis zu acht Mal robuster als die Vorgängermodelle.Die Samsung 860 EVO im Überblick
- Fortschrittliche TLC V-NAND-Technologie mit 64 Layern
- Starke Performance mit max. 550 / 520 MB/s Lesen / Schreiben
- Intelligent TurboWrite Schreibpuffer für maximale Schreibleistung
- Speicherplatz mit 1 TB Kapazität
- 98.000 / 90.000 IOPS Random Read / Write
- Kompaktes 2,5-Zoll-Format
Schnelle, zuverlässige und bewährte Technologien - die Samsung SSD 860 EVO
Die Laufwerke aus Samsungs 850-Serie waren seit langer Zeit eine Standardempfehlung bei der Anschaffung einer SSD. Guter Preis, höchstmögliche Systemstabilität, Zuverlässigkeit und Kompatibilität sowie maximale Schreib-, Lese- und Zugriffsleistung - das sind die Attribute, für die man Samsungs Solid State Drives allerorts schätzt.Jede dieser Eigenschaften wird vor allem aufgrund der Tatsache erreicht, dass die Koreaner alle Aspekte und Bestandteile der Flash-Speicher-Medien im eigenen Hause entwickeln, von den Speicherzellen über den Controller und die Firmware bis hin zum SDRAM-Cache. Mit der 860 EVO hat Samsung die eigene Flash-Technologie weiterentwickelt und eine sehr attraktive Einsteiger-SSD im Angebot, auf die das Attribut SSD für alle weiterhin zutreffend ist.
Dabei stellt die 860 EVO die Evolution, also Weiterentwicklung, der bisherigen 850-EVO- bzw. 850-PRO-Serie dar und siedelt sich Performance-technisch somit auch weiterhin unter der teureren 860 PRO an. Sie schafft es aber bei der Langlebigkeit und dem Energieverbrauch näher an die große Schwester heran zu rücken und ist in Sachen Geschwindigkeit dem professionellen Pendant sogar fast ebenbürtig.
Höhere Leistungsfähigkeit bei geringerem Energieverbrauch
So schreibt die 860 EVO mit max. 520 MB/s und liest mit bis zu 550 MB/s am theoretischen Limit der SATA-6G-Schnittstelle. Der neu entwickelte MJX Controller mit verfeinerter Fehlerkorrektur kann zudem die Leistungsaufnahme noch weiter reduzieren. Ermöglicht werden all diese Verbesserungen vor allem durch die innovativen 3D V-NAND Speicherzellen.Anstatt die Zellstruktur der Flash-Speicherchips (genannt NAND) für eine höhere Zellen-Dichte nur immer weiter zu verkleinern, stapelt Samsung die Transistoren vertikal übereinander in 64 Schichten und erreicht so eine deutlich höhere Speicherdichte. Mehr parallel arbeitende MLC-Flash-Zellen haben dabei auch stets eine höhere Geschwindigkeit zur Folge und können effizienter arbeiten.
Die daraus resultierende Verdoppelung der Haltbarkeit wird direkt an den Käufer weitergeleitet und geht so mit gewohnt großzügigen Garantiebedingungen von 5 Jahren einher. Samsung reserviert bei der 860 EVO weiterhin einen gewissen Bereich der Speicherzellen als "TurboWrite"-Puffer, zusätzlich zum ohnehin vorhandenen LPDDR4-Cache mit 1 GB.
Selbstverständlich verfügt auch die Samsung 860 EVO für eine rasante Datenübertragung über eine SATA-6G-Schnittstelle und ist dank der geringen Höhe von knapp 7 mm in allen denkbaren Umgebungen unterzubringen. Zudem legt Samsung der SSD mit der Magician-Software ein ausgezeichnetes Wartungs- und Datenmigrations-Tool bei.
Hinweis: Zur Nutzung der TRIM-Funktion ist ein entsprechendes Betriebssystem notwendig. Nur Windows 7 und höher, Mac OS X 10 und höher sowie Linux ab Kernel 3.8 und höher bieten eine optimale Unterstützung.
Technische Details:
- Maße: 69,85 x 6,8 x 100 mm (B x H x T)
- Gewicht: ca. 51 g
- Kapazität: 1 TB
- Controller: Samsung MJX
- Cache: 1 GB LPDDR4
- NAND: 3-Bit TLC V-NAND (64 Lagen, Multi-Level Cell)
- Anschluss: SATA 6G
- Leistung:
Lesen: max. 550 MB/s
Schreiben: max. 520 MB/s
IOPS (4KB Random Read): 98.000
IOPS (4KB Random Write): 90.000 - Kompatibilität (Features): TRIM, S.M.A.R.T.
- Durchschnittliche Lebenserwartung: 1,5 Mio. h
Einsatz-Temperatur: 0 bis 70 °C
Shockresistent bis: 1.500 G
Herstellergarantie: 5 Jahre - Kompatibilität (Betriebssystem): Windows 10, 8, 7 (je 32/64bit), Mac OS X 10, Linux ab Kernel 3.8
Weiterführende Links zu "860 EVO Series 2,5 Zoll SSD, SATA 6G - 1 TB"

Videos
Technische Details
SSD Kapazität (exakt) | 1 TB |
SSD Kapazität | 750 bis 1.200 GB |
NAND Typ | TLC |
Anschluss | SATA |
Standard / Spezifikation | SATA III (6G) |
Baugröße | 2,5 Zoll |
max. Lesegeschwindigkeit | 550 MB/s |
max. Schreibgeschwindigkeit | 520 MB/s |
durchschn. Lebensdauer (h) | 1,5 Mio. h |
durchschn. Lebensdauer (TBW) | 600 TB |
Leistungsaufnahme (Leerlauf) | 0,05 Watt |
Leistungsaufnahme (Betrieb) | 4 Watt |
Garantie | 5 Jahre |
Awards
-
Guru3D - Samsung 860 EVO 2TB SSD
The new 860 EVO series could have been king of the budget, but at its current pricing that crown remains to be in Crucial's hands with their MX500 series at 26 cents per GB for a similar sized SSD. Samsung tweaked the controller a bit and applied new vertically stacked NAND, 64-layers of them. This results in SSDs ranging from 250 GB up-to a staggering 4 TB. Our tested 2 TB version simply offers fantastic performance, continuously in that 500 MB/s sweet spot. The choice of 64-layer V-NAND helps Samsung in write performance as well, but they also armed it with dual-caches and the combination of it all seems to be a very solid one.
zum Review -
Hardware Journal - Samsung 860 Evo 500GB & 860 Pro 512GB
Pro
+ Preis/Leistung erscheint sehr gut
zum Review
+ schnell in allen Disziplinen
+ hohe Lebenserwartung
+ praktische Samsung Software inklusiv
+ AES-Verschlüsselung -
Basic Tutorials - Samsung SSD 860 PRO & EVO mit 1 TB
Eine Verbesserung von Samsungs 850-Serie durch die 860-Serie war aufgrund der starken Limitierung durch das SATA-Protokoll kaum möglich. Dennoch hat Samsung genau das möglich gemacht. Es wird noch ein Quäntchen mehr Performance durch die Leitung gepresst. Außerdem wird uns noch eine längere Haltbarkeit versprochen, die laut Heises Langzeittest in der Realität noch deutlich höher liegt. Man muss dabei bedenken, dass 4.800 TB TBW bereits über 100 Tagen Schreibleistung bei voller Geschwindigkeit entsprechen. In einem Nutzungsszenario, das von 30 Gigabyte Schreibleistung bei einem typischen Bürotag ausgeht, entspricht dies bereits 160.000 Tagen bzw. über 400 Jahren. Spannend ist aber auch der geringe Energieverbrauch, der vor allem für mobile Anwendungen von Interesse ist.
zum Review -
Mod-your-case - Samsung - 860 EVO + 860 PRO SATA SSDs
Pro
+ Hohe Geschwindigkeit
+ Kompatibilität
+ Verarbeitung
+ Garantiezeit + TBW-Werte -
Allround-PC - Samsung SSD 860 EVO & SSD 860 PRO mit 1 TB
Die neue SSD 860 Serie von Samsung hat relativ lange auf sich warten lassen, war doch die SSD 850 Familie bereits ein sehr gutes und beliebtes Produkt im SSD-Markt für Endkunden. Nun, dass die neuen Laufwerke da sind, leistet sich Samsung zunächst einmal rein optisch keine Experimente und bleibt dem bekannten Design treu. Gleiches gilt glücklicherweise für die gute Verarbeitungsqualität des Metallgehäuses.
zum Review
Ähnliche Artikel
lagernd
229,90 €*
lagernd
49,90 €*
lagernd
875,22 €*
lagernd
553,67 €*
lagernd
64,90 €*
Dieser Artikel wird auch angeboten in:
individuell
10.999,90 €*
individuell
7.499,90 €*
individuell
7.099,90 €*
Kundenbewertungen für "Samsung 860 EVO Series 2,5 Zoll SSD, SATA 6G - 1 TB"
Samsung SSD 1TB
Wie immer bei Samsung: sehr gute Festplatte.
Schön schnell. Schön Groß.
Wer auf SSD setzen will kommt an Samsung nicht vorbei. Klare Kaufempfehlung.