SAMSUNG
960 EVO NVMe SSD, PCIe 3.0 M.2 Typ 2280 - 250 GB
- Bahnbrechend schnelle M.2-SSD (Format 2280) mit 250 GB Kapazität
- bis zu 3.200/1.500 MB/s Lesen/Schreiben
- PCIe-3.0-x4-Anbindung & NVMe-Unterstützung
- 100 TB TBW / 3 Jahre Garantie
Artikel-Nr.: SSSS-112
EAN: 8806088540139
MPN: MZ-V6E250BW
Hersteller: SAMSUNG
Produktinformationen - 960 EVO NVMe SSD, PCIe 3.0 M.2 Typ 2280 - 250 GB
Mit der 960er SSD-Serie sprengt Samsung ein weiteres Mal alle bisherigen Geschwindigkeitsrekorde und festigt seinen Platz als unangefochtener Marktführer im Bereich der flashbasierten Solid State Drives. Grund dafür ist nicht zuletzt die technische Überlegenheit der Samsung SSDs, allen voran dieser Samsung 960 EVO im M.2-Format mit 250 GB Kapazität, die mit gestapelten TLC-Speicherzellen mit 48 Schichten (genannt V-NAND), rasend schneller PCI-Express-3.0-Anbindung mit 4 Lanes und Unterstützung für das hochmoderne NVM-Express-Protokoll aufwarten kann.Die Samsung 960 EVO M.2-NVMe-PCIe-SSD im Überblick:
- Moderne M.2 NVMe-PCIe-SSD mit 250 GB Kapazität
- Extreme schnelle 3.200/1.500 MB/s beim Lesen/Schreiben
- Insgesamt 330.000/300.000 IOPS 4KB Random Read/Write
- Samsung Polaris Controller & Samsung TLC V-NAND (48 Layer)
- Garantiertes Schreibvolumen (TBW): 100 TB (bis dahin 3 Jahre Herstellergarantie)
Nur noch im M.2-Format wegen rasanter PCIe-3.0-x4-Anbindung
Samsungs 960er SSD-Serie erscheint erstmals nur noch im M.2-Format, Typ 2280 (22 mm Breite, 80 mm Länge), und wird per PCI-Express 3.0 mit 4 Datenleitungen angebunden. Das klassische 2,5-Zoll-Format hat somit ausgedient, da deren vergleichsweise langsame SATA-6G-Schnittstelle aufgrund einer gravierenden Bandbreitenlimitierung (maximale Netto-Datenrate von rund 550 MB/s) mit der explosionsartigen Leistungssteigerung moderner SSDs ohnehin nicht mehr mithalten kann. Wer vom enormen Geschwindigkeitspotenzial der Samsung 960 EVO profitieren möchte, muss also im Zweifelsfall aufrüsten oder auf eine PCI-Express-Adapterkarte zurückgreifen, die sich natürlich über die Suchfunktion jederzeit im Caseking-Shop finden lässt.Hocheffizienter 3D V-NAND mit 48 Layern
Beim 3D-V-NAND-Speicher (oder nur V-NAND) der Samsung 960 EVO sind die Speicherzellen zylinderförmig in mehreren Lagen übereinander gestapelt. Dadurch sind zum Einen größere Speichermengen mit höherer Lese- und Schreibgeschwindigkeit bei kleinerer Fläche der Speicherblocks möglich, zum Anderen werden die Lebensdauer des Speichers erhöht und die Energieeffizienz verbessert. Im Vergleich zur Vorgängerserie verfügen die Samsung 960 SSDs über nunmehr 48 statt 32 Schichten und bringen damit erstmals die hochentwickelte Technik der Samsung SM961 SSDs aus dem OEM-Bereich in den Endkundenmarkt.M.2-NVMe-PCIe-SSD mit brachialer Lese- und Schreibgeschwindigkeit
Der neue Samsung "Polaris"-Controller dieses hyperschnellen Laufwerks unterstützt vier PCI-Express-Lanes des Standards 3.0, die ein theoretisches Maximum von etwa 3.900 MB/s möglich machen! In Verbindung mit dem verbauten Samsung TLC-V-NAND erreicht die 250-GB-Variante der Samsung SSD 960 EVO enorme 3.200 MB/s beim Lesen und 1.500 MB/s beim Schreiben sowie fantastische IOPS-Werte von 330.000 im 4KB-Read bzw. 300.000 im 4KB-Write. Der moderne "Polaris"-Controllerchip sorgt außerdem für weniger Abwärme und kommt somit einer Leistungsdrosslung durch zu hohe Temperaturen zuvor.Unterstützung für das NVM-Express-Protokoll für PCIe-SSDs
Zudem unterstützt diese Samsung SSD 960 EVO auch noch das NVM-Express-Protokoll (kurz NVMe), das speziell für moderne PCI-Express-SSDs entwickelt worden ist. Damit wird das alte AHCI-Protokoll ersetzt, welches noch aus der Zeit vor der allgemeinen Verbreitung von SSDs stammt und nicht auf hochparallelisierte Datenträgerzugriffe optimiert ist. NVMe sorgt so für deutlich niedrigere Latenzen sowie mehrere und tiefere Befehlswarteschlangen, die sich in deutlich mehr Leistung bei nichtlinearen Transfers wie 4K-Lesen/Schreiben niederschlagen.Technische Details:
- Maße: 22 x 2,29 x 80 mm (B x H x T)
- Format & Schnittstelle: M.2/M-Key 2280 (PCIe 3.0 x4, NVMe 1.1)
- Gewicht: 9 g
- Kapazität: 250 GB
- Cache: 512 MB LPDDR3-1866
- Controller: Samsung Polaris
- NAND: Samsung TLC 3D V-NAND (Triple-Level Cell mit 48 Layern)
- Leistung (PCIe 3.0):
Lesen: max. 3.200 MB/s
Schreiben: max. 1.500 MB/s
IOPS (4KB Random Read): 330.000
IOPS (4KB Random Write): 300.000 - Stromverbrauch (Idle / Betrieb): 1,2 / 5,13 W
- Kompatibilität (Features): NVMe 1.1, TRIM, S.M.A.R.T., 256bit AES, NCQ, Garbage Collection, TCG Opal 2.0 durch zukünftiges Firmware-Update
- Durchschnittliche Lebenserwartung: 1,5 Mio. h
Garantiertes Schreibvolumen (TBW): 100 Terabyte (so lange 3 Jahre Herstellergarantie)
Einsatz-Temperatur: 0 bis 70 °C
Schockresistent bis: 1.500 G
Weiterführende Links zu "960 EVO NVMe SSD, PCIe 3.0 M.2 Typ 2280 - 250 GB"

Videos


Technische Details
SSD Kapazität | 240 bis 280 GB |
SSD Kapazität (exakt) | 250 GB |
NAND Typ | TLC |
Anschluss | M.2 (M-Key) |
Standard / Spezifikation | NVMe, PCIe 3.0 x4 |
Baugröße | 2280 |
max. Lesegeschwindigkeit | 3200 MB/s |
max. Schreibgeschwindigkeit | 1500 MB/s |
durchschn. Lebensdauer (h) | 1.5 Mio. h |
durchschn. Lebensdauer (TBW) | 100 TB |
Leistungsaufnahme (Leerlauf) | 1.2 Watt |
Leistungsaufnahme (Betrieb) | 5.13 Watt |
Garantie | 3 Jahre |
Awards
-
Technic3D - Samsung 960 Pro und 960 Evo M.2 SSDs
Die Einsteigermodell der Samsung 960 EVO Serie müssen sich in Sachen Performance aber keineswegs verstecken, liegen aber etwas hinter der 960 Pro.
zum Review -
mod-your-case - Samsung - 960 EVO M.2 - NVMe SSD
Die hochwertig verarbeitete SSD kann trotz der verbauten 3D-TLC-Speicher jedoch auch mit einer guten Performance punkten, welche stellenweise so gut ist, das sich die SSD in dem ein oder anderen Testabschnitt vor der 960 PRO platzieren konnte.
Pro
+ Hohe Geschwindigkeit
zum Review
+ Kompatibilität
+ Verarbeitung -
Hardware Inside - Samsung 960 EVO – RUN EVO, RUN!
Pro:
zum Review
+ Massive Geschwindigkeit in Lesen und Schreiben
+ Kompakt und leicht
+ Preis-/Leistungsverhältnis ist für ein High End Produkt gerechtfertigt
+ Hitzeentwicklung ist eigentlich nicht existent
+ kein zusätzlicher Stromanschluss -
TweakTown - Samsung 960 EVO 1TB 1TB & 250GB M.2 NVMe PCIe SSD
Samsung's 960 EVO delivers the best price to performance ratio we've seen to date, making it a must have piece of hardware.
zum Review -
Hot Hardware - Samsung SSD 960 EVO
Overall, the SSD 960 EVO consistently trailed only the higher-end, more expensive Samsung SSD 960 PRO. The Samsung SSD 960 EVO 500GB drive is strongest with sequential reads, where it surpassed the 3GB/s mark. Writes, however, are best when the maximum 22GB Intelligent TurboWrite buffer isn’t exceeded.
zum Review
Ähnliche Artikel
lagernd
199,90 €*
lagernd
269,00 €*
lagernd
529,00 €*
lagernd
1.049,00 €*
lagernd
389,90 €*
Dieser Artikel wird auch angeboten in:
individuell
2.599,90 €*
individuell
1.749,90 €*
individuell
2.299,90 €*
individuell
2.099,90 €*
individuell
1.849,90 €*
Kundenbewertungen für "Samsung 960 EVO NVMe SSD, PCIe 3.0 M.2 Typ 2280 - 250 GB"
Schnelle lieferung super Teil
Das ding kahm wirklich sehr schnell bei mir an
der einabu war kinder leicht. und der ssd (Riegel) wurde auch gleich erkannt. Windows neu rauf gemacht. Systemstart in unter 10 sec. spiele laden sehr schnell. ich denke aber das Windows die SSD nicht ganz von der Leine lässt. und da noch weitaus mehr Speed drin ist.
Klare Kaufempfehlung
Ja, da Ich die Quali einer M2 kenne ... xD
- Schnell und funtzt 1a
- Preis/ Leistung ist Top
Wie von Caseking gewohnt war die Lieferung schnell und Problemlos.
Sie macht Ihren Dienst nun auf einem Taichi X99 mit Titan XPascal und einer 6850K CPU in Ihrer eigenen Workstation ...
Und anscheinend geht`s Ihr gut :)
Samsung halt
Ich habe bereits zwei Samsung 960 Evo 500GB im Einsatz in meinem GT75VR 7RF Titan Pro und die 250GB Variante ist für meine Schwester als Erweiterung für Ihr GE73VR 7RF Raider gedacht.
Ablauf bei Caseking war wie immer Top oder auch 1A mit unendlich vielen Sternen ***.
Die Leistung der 250GB Evo ist wie von Samsung gewohnt top. Ich bin seit der 850 EVO bei Samsung wenn ich power haben will und bin nie enttäuscht worden. Bisher nie einen Ausfall gehabt bei den Samsung SSD's und deswegen kann man die auch ohne bedenken empfehlen aufgrund meiner Erfahrungen.
Wirklich klasse M.2 SSD
Absolut zu empfehlen!!!
Mein Setup-MSI B350 PC-Mate,Ryzen-5 1600X,MSI GTX-1060 Gaming X und EVGA 650 P2.
Habe fuer die SSD noch den etwas groeseren JZLL kuehler gekauft,und trotz befuerchtungen-passt alles-zwischen der Graka und den kuehler sind noch 1-2mm Platz :)
Nur eine schraube des kuehlers muste ich mit kleinen Stueck iso-Band abkleben,weil die einbischen die Board-baterie beruehrt.
Top !! Wie erwartet!!Fast Fast Fast
Caseking: TOP!!
Produkt :Schnell und Schnell :-)
Auch unter Win 7 Mit Z 97 Board hat man ,wenn man
weiss wie ,seine Freude damit !!!
960 EVO NVMe SSD, PCIe 3.0 M.2 Typ 2280 - 250 GB
Preis-Leistung unschlagbar
Extrem schnelle
Arbeiten mit ZBrush, Photoshop und Ableton
ich hab mir nach einiger Überlegung, für meinen Arbeits-PC eine M.2 ssd zugelegt und betreibe sie über einen Pci 2.0 x4 Slot.
Dafür habe ich meine Arbeitsprogramme auf ihr installiert. Dar diese Programme gerne Große Dateien verarbeiten ist der arbeite Workflow im Vergleich zu einer Sata SSD um einiges flüssiger geworden.
Was sich zb. bei ZBrush echt bemerkbar macht. So dauern die QickSaves nicht mehr um die 10 Sekunden, sondern nur noch um die 0,7 S. (zwischen Sicherungen des Programms) was gar nicht mehr auffällt. ZBrush läuft auserdem gefülsmäsig stabieler. In allen Programmen ist das Dateienladen, Speichern und Verschieben nicht mehr der rede wert. Previews können auch einfach mal kurz geöffnet und geschlossen werden ohne das der ganze PC hängen bleibt.
Außerdem kann ich so eine System Neuanschaffung noch entspannt herauszögern, weil die CPU besser ausgelastet wird. Und wenn es dann endlich so weit ist, ist eine 3.200 Mb/s ssd schon vorhanden. :-)
Extrem schnelle
SupeSuper schnelle M.2 Jederzeit wieder. Ich bin begeistert von dieser M.2
Wie von Caseking gewohnt war die Lieferung schnell und Problemlos.
man kann nicht viel sagen
es ist mega der hammer sau schnell das kann ich sagen
Ohne langen Kommentar klasse
Habe die 960 EOV Wassergekühlt in meinem System eingebaut. Und mein Fazit , auch nach langem quellen ist sie immer noch so schnell wie beim einschalten.
Top, extrem schnell.
Erst einmal ein Lob an Caseking. Lieferzeit 1 Tag, Top. Zur SSD kann man nur eines sagen, sehr schnell. Ich hatte schon eine SSD von ADATA und die war schon schnell.
Den Kauf dieser 960 EVO habe ich nicht bereut. Wer die Möglichkeit hat und vor dem Kauf einer SSD steht, sollte diese verbauen. Ich kann sie nur Empfehlen.
Preis-Leistung unschlagbar
Nur noch die Pro ist schneller. Hoffe in Zukunft wird mehr auf M.2 gesetzt. Ein Steckplatz ist schnell ausgereizt.
Aber für den Anfang reicht es.
Empfehlung für alle preisbewussten Enthusiasten
Nach reichlicher Überlegung und Recherche habe ich mir diese M2 zugelegt.
Sie ist schön klein und dabei schnell.
Wer auf zukünftige Technologien wert legt, für den ist diese M2 eine echte Preis-/Leistungsempfehlung (mehr geht immer aber wie gesagt, für den Preis echt super).
Bin begeistert !! Auch von der Lieferung. Beides sehr schnell.
TOP TOP TOP
Die Werte sind super 1430 schreiben und 2780 lesen und das merkt man auch aber bitte daran denken die Samsung NVME Treiber zu Installieren sonst hat Sie die Werte nicht !!!
schnell, schneller, 960 EVO
Installation und Inbetriebnahme war mit einem Z270 Mainboard problemlos möglich. Bootzeit ist phantastisch. Lese und Schreibgeschwindigkeit wird mit den gängigen Benchmarks sogar leicht übertroffen. Ich bin begeistert, die SSD ist Ihr Geld wert!
Ein Dank an CaseKing, als einzigem Anbieter, welcher die SSD am Lager hat und über die Tüte Gummibären im Karton habe ich mich auch gefreut. ;-)
Nachtrag zur Bootzeit
Ich muss mich korrigieren, nach dem Bios update hatteich vergessen CSM zu deaktivieren, deshalb lag die Bootzeit bei rund 21sec.
jetzt nachdem CSM deaktiviert ist hab ich eine Zeit von unter 10sec. gemessen.
ich bin sehr begeistert
Extrem schnelle und preisgünstige SSD
Absolut spitzenmäßige Zugriffsgeschwindigkeiten sorgen dafür, dass die von WIndows benötigte Bootzeit fast vollständig verschwindet.
Im laufenden Betrieb erreicht die Festplatte die angegebenen Geschwindigkeiten, jede Ladezeit wird verschwindend gering.
Der Einbau ist je nach Mainboard jedoch nicht einfach (verglichen mit einer SATA-Festplatte), ich musste den CPU-Kühler für den Einbau demontieren.
Wie von Caseking gewohnt war die Lieferung schnell und Problemlos.
Von mir eine eindeutige Kaufempfehlung, 10/10 !
Ist ihr Geld wert
Ich bin begeistert von dieser M.2 SSD.
Ich betreibe diese als System Platte und habe Windows 10 pro 64Bit install.
Die Montage ist super easy (Mainboard mit M.2 Steckplatz) und die install. ebend so
nachdem ich eine aktuelle bios version geladen habe, wurde die Platte sofort erkannt und die installation von windows konnte gestartet werden.
Bei der Install. von windows ist mir dann erstmalig aufgefallen wie schnell die platte wirklich ist! vom beginn der Install. bis hin zum betriebsbereiten PC (ohne GPU Treiber, soundkarten Treiber, etc...zu laden) sind gerade mal 10-15 min vergangen.
und auch das Booten des PC´s ist wahnsinn. Mit der Stopuhr gemessen kam ich auf rund 21sec. bis der pc 100% betriebsbereit war.
mein Fazit: sie ist ihr geld wert!
Zauberhaft Flitzig.
Ich muss schon sagen, das gute ding ist schon sehr Rasant. Meine Befriedigungs-4K-Videos laden mit einer Wunderbaren Geschwindigkeit. In die Zeit konnte ich auch schon damit Reisen. Meine Pins am Prozessor-Boden schmolzen schon vor Anstrengung.