SAPPHIRE
Nitro+ Radeon RX 5700 XT 8G Special Edition, 8192 MB GDDR6
- High-End-Gaming-Grafikkarte von Sapphire
- Radeon RX 5700 XT im Custom-Design
- max. 2035 MHz GPU-Boost-Takt
- 8 GB GDDR6-Speicher
- 2x DisplayPort 1.4 / 2x HDMI
- Triple-Lüfter-Kühlerdesign mit RGB-Beleuchtung
unbekannt
Artikel-Nr.: GCSP-205
EAN: 4895106288089
MPN: 11293-05-40G
Hersteller: SAPPHIRE
Produktinformationen - Nitro+ Radeon RX 5700 XT 8G Special Edition, 8192 MB GDDR6
Die Sapphire Nitro+ Radeon RX 5700 XT 8G Special Edition basiert auf dem Navi-Grafikchip, dem die RDNA-GPU-Architektur zugrunde liegt. Zu dem Feature-Set der im 7-nm-Verfahren hergestellten High-End-Gaming-Grafikkarte gehören unter anderem die Unterstützung für PCI-Express im 4.0-Standard, die H265/HEVC-Videokodierung sowie die Unterstützung neuer Technologien wie Radeon VR Ready Premium. Neu ist ebenfalls eine innovative Unterteilung der Boost-Funktionen sowie der GDDR6-Videospeicher mit einer Kapazität von 8 GB.Die Features der Sapphire Nitro+ Radeon RX 5700 XT 8G Special Edition:
- Triple-Lüfterdesign mit RGB-Beleuchtung
- AMD Navi Grafikchip mit RDNA-Architektur
- Unterstützung für DirectX 12 & Vulkan
- 8 GB GDDR6 Videospeicher mit 256-bit-Speicherinterface
- 4K H264- und H265/HEVC-Videokodierung (decode & encode)
- Basis-Takt: 1840 MHz
- Game-Takt: 1965 MHz
- Boost-Takt: 2035 MHz
- Für das Gaming designte RDNA-GPU-Architektur
- Hohe Effizienz dank 7-nm-Herstellungsverfahren
- TDP von nur 225 Watt bei High-End-Performance
- Stromversorgung: 2x 8-Pin-PCIe
Die Sapphire Nitro+ Radeon RX 5700 XT 8G Special Edition
Der Navi-Grafikchip der Sapphire Nitro+ Radeon RX 5700 XT 8G Special Edition taktet im Performance-Mode ab Werk mit einem stark erhöhten Basistakt von 1840 MHz, während der maximale Boost-Takt 2035 MHz beträgt. Der Game-Takt von 1965 MHz gibt den nominellen Durchschnittstakt unter Last an, der beim Spielen vorliegt. Die über ein 256-bit-Speicherinterface angebundenen 8 GB GDDR6-Videospeicher takten mit 7200 MHz (effektiv 14.400 MHz).Für die Kühlung der Sapphire Nitro+ Radeon RX 5700 XT 8G Special Edition ist ein auf einem Triple-Lüfter basierendes Kühldesign mit Aluminium-Backplate verantwortlich, das die Abwärme abführt. Die umfangreiche NITRO Glow-RGB-Beleuchtung ist über einen 3-Pin-RGB-Anschluss (5V) adressierbar und kann über ein kompatibles Mainboard oder mit der Sapphire TriXX-Software gesteuert werden.
Per BIOS-Switch lässt sich die Sapphire Nitro+ Radeon RX 5700 XT 8G Special Edition zudem in den Silent-Mode versetzen, wodurch der Basistakt auf 1670 MHz und der maximale Boost-Takt auf 1925 MHz gesenkt werden. Mit einem Game-Takt von 1815 MHz und einem Speichertakt von 7000 MHz (effektiv 14.000 MHz) wird die Wärmeentwicklung reduziert, wodurch die Lüfter langsamer rotieren.
Sapphire stattet das Custom-PCB der Special Edition mit einer 8+1+2-Phasen-Spannungsversorgung und hochwertigen Black-Diamond-Spulen aus, die mit einer geringeren Wärmeentwicklung und einer höheren Energieeffizienz als handelsübliche Modelle aufwarten. Für die Stromversorgung der Sapphire Nitro+ Radeon RX 5700 XT 8G Special Edition-Gaming-Grafikkarte werden zwei 8-Pin-PCIe-Stromstecker benötigt und es wird von Sapphire ein Netzteil mit einer Leistung von 600 Watt empfohlen.
Weitere Informationen zur AMD Radeon RX 5700 XT
Hintergrundwissen zur GPU-Architektur, dem GDDR6-Videospeicher sowie Benchmarks können auf der Kategorieseite gefunden werden.
Grafikkarten-Umtausch ohne Wartezeit bei Caseking!
Während des Gewährleistungszeitraumes von 2 Jahren ab Warenerhalt werden bei Caseking von Endkunden berechtigt reklamierte Grafikkarten - also solche mit einem von uns bestätigten Defekt - aller unten genannten Marken direkt gegen Neuware ausgetauscht (sofern lagernd). Eine Einsendung der fehlerhaften Ware an den Hersteller und damit verbundene längere Wartezeiten entfallen somit komplett! Sollte die auszutauschende Grafikkarte nicht mehr lagernd oder lieferbar sein, so wird von uns eine Gutschrift ausgestellt. Anschließend kann damit eine alternative Grafikkarte aus unserem Sortiment frei gewählt werden. Dabei anfallende Aufpreise können einfach nachgezahlt werden und eventuell entstehende Restbeträge werden von uns zurückerstattet.Wie gehe ich bei einem Defekt meiner Grafikkarte vor? -> Grafikkarten-Soforttausch bei Defekt (hier klicken)
Marken: ASUS, Club 3D, EVGA, Gigabyte, INNO3D, Palit, PNY, Powercolor, Sapphire, VTX3D, XFX, ZOTAC & King Mod
Gratis-Spiele zu AMD Radeon Gaming-Grafikkarten:
Zu jeder bei Caseking gekauften Spiele-Grafikkarte versenden wir innerhalb von 14 Tagen nach Warenerhalt die dazugehörigen Gutscheincodes der jeweils aktuellen Game-Bundles per E-Mail. Bei nicht qualifizierten Produkten wird kein Gutscheincode versendet. Nur Endkunden erhalten kostenlose Beigaben. Alle Promotion-Aktionen sind limitiert und nur gültig, solange der Vorrat reicht oder bis das Angebot beendet wird. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Nachfolgend sind alle momentan aktiven Gutscheinaktionen von AMD aufgeführt:- Zur Zeit gibt es leider keine aktiven Spielebundles für Grafikkarten von AMD.
Technische Details:
- Maße: 306 x 135 x 49 mm (L x B x H)
Bauhöhe: 2,5-Slot - GPU: AMD Radeon RX 5700 XT ("Navi")
Fertigung: 7 nm
Basistakt: 1840 MHz
Game-Takt: 1965 MHz
Max. Boost-Takt: 2035 MHz
Shader-Einheiten: 2.560 - Speicher-Größe: 8192 MB
Speicher-Takt: 7200 (effektiv 14.400) MHz
Typ: GDDR6
Speicheranbindung: 256 Bit
Speicherbandbreite: 448 GB/s - Steckplatz: PCIe 4.0 x16
- Anschlüsse:
2x DisplayPort 1.4
2x HDMI 2.0b - TDP: 225 Watt
- Stromversorgung: 2x 8-Pin PCIe
Empfohlene Netzteil-Leistung: min. 600 Watt - Features: RDNA-GPU-Architektur, H265/HEVC-Videokodierung, VSR (4K), DirectX 12, Vulkan, OpenGL 4.5, OpenCL 2.1, Mantle, Eyefinity 2.0, CrossFireX, HD3D, TrueAudio, FreeSync 2, HDR-Ready, Radeon VR-Ready Premium
Weiterführende Links zu "Nitro+ Radeon RX 5700 XT 8G Special Edition, 8192 MB GDDR6"

Videos

Technische Details
Einsatzzweck / Typ | AMD Radeon RX Gaming |
Grafikchip | AMD Radeon RX 5700 XT |
Fertigung | 7 nm |
GPU Takt (Basis) max. | 1.840 MHz |
GPU Takt (Boost) max. | 1.965 MHz, 2.035 MHz |
Shader Einheiten | 2.560 |
VRAM Größe & Typ | 8.192 MB GDDR6 |
max. Speicher Takt | 14.400 MHz |
Speicheranbindung | 256 Bit |
Display Anschluss | HDMI, HDMI (2x), Display Port, Display Port (2x) |
Stromversorgung | 2x 8-Pin PCIe |
benötigte Slots / Größe | 2,5 Slots |
Grafikkarten Länge (exakt) | 306 mm |
Grafikkarten Höhe (exakt) | 49 mm |
Grafikkarten Breite (exakt) | 135 mm |
Grafikkarten Länge | über 300 mm |
Grafikkarten Höhe | 30 - 50 mm |
Grafikkarten Breite | 130 - 140 mm |
Beleuchtung | ja |
Beleuchtungsfarbe | RGB |
Virtual Reality | Caseking Empfehlung, Radeon VR Ready Premium |
Features | AMD FreeSync, AMD FreeSync 2, AMD FreeSync 2 HDR |
Awards
-
TechPowerUp - Sapphire Radeon RX 5700 XT Nitro+ Special Edition
+ Large overclock out of the box
zum Review
+ Very quiet
+ Low temperatures
+ Idle fan stop
+ Memory overclocked, too
+ ARGB fans included
+ Dual BIOS with software switch
+ Good additional GPU OC potential
+ Backplate included
+ Better memory overclocking because of Micron chips
+ Can be synced with RGB lighting signal from motherboard
+ PCI-Express 4.0
+ 7 nanometer production process
+ Support for DSC 1.2a enables 8K 60 Hz
+ Microsoft Xbox Game Pass for PC for three months included
+ TRIXX Boost, FidelityFX, and Radeon Anti-Lag
Ähnliche Artikel
unbekannt
540,75 €*
unbekannt
598,94 €*
unbekannt
502,31 €*
unbekannt
503,43 €*
unbekannt
541,78 €*
Kundenbewertungen für "Sapphire Nitro+ Radeon RX 5700 XT 8G Special Edition, 8192 MB GDDR6"
Tolle Karte mit Anfänglichen Problemen (inkl. Tipp) !
Also ich besitze die Karte jetzt schon ein paar Monate und muss Sagen ich bin immer noch begeistert.
Anfänglich hatte ich die gleichen Probleme wie von vielen hier beschrieben mit Blackscreens un co.
Nach etwas intensiver Forschung in den unendlichen weiten von Google fand ich dann nach einiger Zeit die Lösung für das Problem und möchte diese mit euch teilen !
Also wie ich raus gefunden habe liegt es nicht direkt oder nur an den Treibern von AMD sondern an diversen Überwachungsprogrammen wie z.B. AIDA64 oder HwInfo die das Problem mit dem Treiber Produzieren.
Hierbei handelt es sich aber nicht direkt um ein Problem des AMD Treibers sondern das Problem liegt wohl an einer Methode die viele solcher Programme nutzen zur Ermittlung von Daten des Systems was aber wohl mit den Treibern von AMD kollidiert.
Das ist wohl auch der Grund wieso man diesen Fehler nur beim Gaming reproduzieren kann und nicht mit irgendwelchen Benchmarks.
Also solltet ihr auch besagte Probleme mit Blackscreens haben dann schaltet einfach eure Überwachungsprogramme aus.
Dann noch ein weiterer Tipp meiner seits bzgl. der Temperaturen der 5700er Karten.
Wenn ihr euch ein klein wenig auskennt dann schraubt einfach die CoreVoltage der Karte etwas runter das bringt gut und gerne 10 bis 15 C° weniger auf der GPU und sie läuft dennoch Stabil hier hat AMD leider mal wieder ab Werk etwas übertrieben und der GPU zuviel zugewiesen ;)
Ich hoffe ich konnte hier einigen Leuten die Probleme mit der Karte haben weiter helfen.
Was ein Monster
Habe sie gekauft da ich meine RX 580 Verkauft habe und es ist wie ein schlag ins Gesicht! Wo ich diese schönheit ausgepackt habe und sie vor mir auf den Tisch lag gebettet auf Luftpolster.. 30 Minuten gewartet wegen der Kälte und eingebaut erstmal RGB Wunderschön. Sie ist Leise und hat Power ohne Ende bin begeistert und sehr zufrieden! Danke Caseking! auch für die Gummibärchen :P
Tolle und leise Karte
Ich hab mich wieder für eine Karte von AMD entschieden da ich mit meiner bisher ersten Nvidia (GTX 1070) nur noch Probleme mit den Treibern hatte.
Und was soll ich sagen endlich läuft wieder alles und die RX 5700 XT Nitro+ SE ist ein wahres Monster und eigentlich für FullHD schon fast übertrieben :D
Ob man sich jetzt für die Special Edition entscheiden sollte oder nicht ist jedem selbst überlassen für meinen Geschmack sieht sie mit den RGB Lüftern einfach nochmal etwas besser aus.
Die RX 5700 XT
Ganz ehrlich, ich war schon seit langem nicht mehr so begeistert von einer Radeon wie dieser! Nach über 12 Jahren mit Nvidia, hab ich mich mal wieder für eine ATI, ähäm AMD entschieden und wieder von Sapphire. Die Karte hat zwar jede Menge RGB klimm bimm, aber ist Pfeilschnell dazu sehr leise. Die Adrenalin Software sowie die Trixx harmonieren recht gut mit einander und sind fast unverzichtbar um alles aus der Karte heraus zu holen. Seit langem mal wieder eine richtig gute Karte.