SAPPHIRE
Nitro+ Radeon RX 580 8G Special Edition, 8192 MB GDDR5
- Polaris Refresh: AMD Radeon RX 580 Grafikkarte
- 1.430 MHz Boost-Takt
- Dual-X Dual-Fan-Kühler
- RGB-LED-Beleuchtung & Backplate
- 8 GB GDDR5 Videospeicher mit 8.400 MHz
archiviert
Artikel-Nr.: GCSP-181
EAN: 4895106283077
MPN: 11265-21-20G
Hersteller: SAPPHIRE
Produktinformationen - Nitro+ Radeon RX 580 8G Special Edition, 8192 MB GDDR5
Die Sapphire Nitro+ Radeon RX 580 8G Special Edition mit semi-passivem Dual X-Kühler erreicht einen sehr hohen Boostclock von 1.430 MHz. Die 8 GB Videoarbeitsspeicher vom Typ GDDR5 takten mit 4.200 MHz (effektiv 8.400 MHz) und sind mit einem 256-Bit-Speicherinterface an die GPU (Grafikchip) angebunden. Ein 8-Pin- und ein 6-Pin-Stromanschluss versorgen die 26 cm lange Grafikkarte mit Strom und zum Betrieb wird ein Netzteil mit einer Leistung von 500 Watt empfohlen.Um die Grafikkarte effektiv zu kühlen setzt Sapphire auf einen Kühler mit zwei Lüftern, zusätzlicher Backplate und LED-Beleuchtung. Das besondere an diesem semi-passivem Dual-Fan-Kühler sind die herausnehmbaren Lüfter und die blau eloxierte Kühlerabdeckung. Durch das lösen von nur einer Schraube kann der Fan zum Reinigen ausgebaut werden. Im seltenen Falle eines Problems mit einem der Lüfter kann dieser so separat eingeschickt werden, ohne dass die Grafikkarte selber eingeschickt werden muss.
Die Features der Sapphire Nitro+ Radeon RX 580 8G Special Edition:
- Semi-passiver Dual-X Dual-Fan-Kühler
- Blau eloxierte Kühlerabdeckung
- RGB-LED-Beleuchtung
- Boost-Takt max. 1.430 Mhz
- 8 GB GDDR5-Videospeicher
- Speichertakt von 4.200 MHz (effektiv 8.400 MHz)
- 1x 8-Pin- & 1 x 6-Pin-Stromanschluss
- VR-Ready
Die AMD Radeon RX 580 im Detail
Die Polaris-Grafikchips der Radeon-RX-500-Serie werden im optimierten 14-nm-FinFET-LPP-Verfahren hergestellt, wodurch die Leistung gegenüber der RX-400-Serie noch einmal gesteigert werden konnte. Die Anzahl der Shader-Einheiten der Radeon RX 580 bleibt mit 2.304 im Vergleich zur Radeon RX 480 unverändert. Dennoch bietet die Radeon RX 580 knapp 10 Prozent mehr Rechenpower als der direkte Vorgänger. Grund für diese Performancesteigerung sind die erhöhten Taktraten im Boost, die durch die Prozessoptimierung möglich sind.Der Polaris-20-Chip der Radeon RX 580 gleicht bis auf den verbesserten Boostclock dem Polaris 10 und profitiert wie dieser von der Graphics Core Next-Architektur (GCN 1.3) der vierten Generation. Zu den diversen innovativen Features der Polaris-Architektur gehören unter anderem ein neuer Command-Prozessor, ein Geometrie-Prozessor, überarbeitete Multimedia-Kerne, eine optimierte Display-Engine sowie ein verbesserter Memory-Controller. Zu den weiteren unterstützten Technologien gehören Async Compute, Vulkan, DirectX 12 und AMDs FreeSync 2-Technologie.
Die Radeon-RX-500-Serie setzt auf die selben Steuerungs-, Stromspar- und Taktratentechnologien wie die 400er-Serie und dementsprechend kann auch die Radeon RX 580 (im Referenzdesign) eine geringe TDP von nur 185 Watt vorweisen. Monitore können über Display-Port, HDMI oder DVI-D an die Grafikkarte angeschlossen werden und dank EyeFinity-Technologie können bis zu vier Bildschirme in einem Multi-Display-Setup angeschlossen werden. Der HDMI-Anschluss im Standard 2.0b überträgt 4K/UHD-Auflösung bei 60 Hertz und verfügt über HDCP 2.2 zum Senden und Empfangen von verschlüsselten Signalen (4K-Streaming, 4K-Blu-Rays), während der DP-1.4-Anschluss sogar 8K bei 60 Hz unterstützt.
Um das volle Potenzial der Karte auch zukünftig auszuschöpfen, sollten in regelmäßigen Abständen neue Treiber von AMD oder Sapphire heruntergeladen und installiert werden.
Grafikkarten-Umtausch ohne Wartezeit bei Caseking!
Während des Gewährleistungszeitraumes von 2 Jahren ab Warenerhalt werden bei Caseking von Endkunden berechtigt reklamierte Grafikkarten - also solche mit einem von uns bestätigten Defekt - aller unten genannten Marken direkt gegen Neuware ausgetauscht (sofern lagernd). Eine Einsendung der fehlerhaften Ware an den Hersteller und damit verbundene längere Wartezeiten entfallen somit komplett! Sollte die auszutauschende Grafikkarte nicht mehr lagernd oder lieferbar sein, so wird von uns eine Gutschrift ausgestellt. Anschließend kann damit eine alternative Grafikkarte aus unserem Sortiment frei gewählt werden. Dabei anfallende Aufpreise können einfach nachgezahlt werden und eventuell entstehende Restbeträge werden von uns zurückerstattet.Wie gehe ich bei einem Defekt meiner Grafikkarte vor? -> Grafikkarten-Soforttausch bei Defekt (hier klicken)
Marken: ASUS, Club 3D, EVGA, Gigabyte, INNO3D, Palit, PNY, Powercolor, Sapphire, VTX3D, XFX, ZOTAC & King Mod
Gratis-Spiele zu AMD Radeon Gaming-Grafikkarten:
Zu jeder bei Caseking gekauften Spiele-Grafikkarte versenden wir innerhalb von 14 Tagen nach Warenerhalt die dazugehörigen Gutscheincodes der jeweils aktuellen Game-Bundles per E-Mail. Bei nicht qualifizierten Produkten wird kein Gutscheincode versendet. Nur Endkunden erhalten kostenlose Beigaben. Alle Promotion-Aktionen sind limitiert und nur gültig, solange der Vorrat reicht oder bis das Angebot beendet wird. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Nachfolgend sind alle momentan aktiven Gutscheinaktionen von AMD aufgeführt:- AMD Radeon RX / VII: 3 Monate Xbox Game Pass für PC. Mehr Infos
Technische Details:
- Maße: 260 x 43 x 135 mm (B x H x T)
Bauhöhe: 2-Slot - GPU: AMD Radeon RX 580 ("Polaris-20")
Fertigung: 14 nm FinFET LPP
Boost-Takt: 1.430 MHz
Shader-Einheiten: 2.304 - Speicher-Größe: 8.192 MB
Speicher-Takt: 4.200 (8.400) MHz
Typ: GDDR5
Speicheranbindung: 256 Bit
- Steckplatz: PCIe 3.0 x16
- Anschlüsse:
2x DisplayPort 1.4 HDR-Ready
2x HDMI 2.0b
1x DVI-D Dual Link - TDP: 185 Watt
- Stromversorgung: 1x 8-Pin PCIe, 1x 6-Pin PCIe
Empfohlene Netzteil-Leistung: min. 500 Watt - Features: GCN 4. Gen., DirectX 12, Vulkan, OpenGL 4.5, OpenCL 2.1, Mantle, Eyefinity 2.0, CrossFireX, HD3D, TrueAudio, FreeSync 2, HDR-Ready, Radeon VR-Ready,
Weiterführende Links zu "Nitro+ Radeon RX 580 8G Special Edition, 8192 MB GDDR5"

Videos


Technische Details
Einsatzzweck / Typ | AMD Radeon RX Gaming |
Grafikchip | AMD Radeon RX 580 |
Fertigung | 14 nm |
GPU Takt (Boost) max. | 1.430 MHz |
Shader Einheiten | 2.304 |
VRAM Größe & Typ | 8.192 MB GDDR5 |
max. Speicher Takt | 8.400 MHz |
Speicheranbindung | 256 Bit |
Display Anschluss | DVI-D, HDMI, HDMI (2x), Display Port, Display Port (2x) |
Stromversorgung | 1x 6-Pin + 1x 8 Pin PCIe |
benötigte Slots / Größe | 2 Slots |
Grafikkarten Länge (exakt) | 260 mm |
Grafikkarten Höhe (exakt) | 43 mm |
Grafikkarten Breite (exakt) | 135 mm |
Grafikkarten Länge | 250 - 300 mm |
Grafikkarten Höhe | 30 - 50 mm |
Grafikkarten Breite | 130 - 140 mm |
Beleuchtung | ja |
Beleuchtungsfarbe | RGB |
Virtual Reality | Radeon VR Ready Premium |
Features | AMD FreeSync |
Ähnliche Artikel
unbekannt
350,17 €*
Kundenbewertungen für "Sapphire Nitro+ Radeon RX 580 8G Special Edition, 8192 MB GDDR5"
Verpackung,Versand,Qualität.
Ordentliche Polsterung ,stabiler und hübscher Karton +Aktuelle Treiber Cd .
Lieferung per Nachnahme sehr zügig + Statusinformationen und Liefertermin per E-Mail.
Die Karte an sich macht einen Soliden Eindruck ,nur der Kühler ist unter voll-last etwas Laut was sich aber bestimmt per Treiber regeln läßt . Ihren Boost Takt von 1430Mhz hält sie Problemlos und liefert in WQHD bei Maximalen Einstellungen (Hair Works aus)in Witcher3 40 bis 50 FPS , bei Höheren Auflösungen muß man etwas runter-regeln . 4K ist natürlicherweise nur mit Minimalen bis Mitlehren Details möglich ,die Angeben beziehen sich auf Witcher 3 da ich die Karte erst ein paar Tage habe und somit keine anderen Spiele getestet habe ,gehe aber davon aus das ältere Spiele (2014-2015) in hohen Details in 4K sehr gut spielbar sind .
P.S Denke das sich die Karte auch Problemlos etwas Übertakten läßt ,was ich natürlich aus Gründen der Garantie vorerst nicht tun werde ;) aber die Erfahrung die ich mit der R9 270 4Gb von Sapphire (1110Mhz OC )gemacht habe stärkt diese Vermutung .
Fazit ,eine sehr gute und Schnelle Robuste Karte so wie ich es von Sapphire gewohnt bin.