Die hier angebotene Kabelpeitsche wird benötigt, wenn man SATA-Laufwerke mit speziellen RAID-Controller-Karten verbinden möchte. Häufig weisen die Erweiterungskarten eine oder mehrere Buchsen für Stecker vom Typ SFF8643 auf, auch bekannt als Mini-SAS. Vorteil dieser Schnittstelle ist u. a., dass die elektrischen Signale von bis zu vier SATA-(6G-)Festplatten oder -SSDs über diese einzelne Verbindung übertragen werden können. Häufig ist auf den Platinen der RAID-Controller-Karten zu wenig Platz, um so viele SATA-Ports aufzulöten, wie vom Controller kontrolliert werden können.
Hier ist die Mini-SAS-Schnittstelle mit SFF8643 oft das Mittel der Wahl. An eine solche Buchse angesteckt, besteht das andere Ende des hier angebotenen Kabels aus vier 7-Pin-SATA-Datensteckern und einem SGPIO-Kabel. Das Kabel bzw. die einzelnen Stränge sind insgesamt etwa 50 cm lang und in teilweise Schwarz gesleevt, während die Stecker selbst in Schwarz kommen.
Technische Details:
Hier ist die Mini-SAS-Schnittstelle mit SFF8643 oft das Mittel der Wahl. An eine solche Buchse angesteckt, besteht das andere Ende des hier angebotenen Kabels aus vier 7-Pin-SATA-Datensteckern und einem SGPIO-Kabel. Das Kabel bzw. die einzelnen Stränge sind insgesamt etwa 50 cm lang und in teilweise Schwarz gesleevt, während die Stecker selbst in Schwarz kommen.
Technische Details:
- Länge: ca. 50 cm
- Farbe: Schwarz
- Anschlüsse:
1x Mini-SAS (SFF8643)
1x SGPIO
4x SATA
Anschlussmöglichkeiten
|
|
Anschluss 1 (intern)
|
mini-SAS HD (SFF-8643)
|
Anschluss 2 (intern)
|
SATA (Daten) STECKER 4x, SGPIO
|
Herstellerinformationen | Silverstone GmbH Brandstücken 27, 22549 Hamburg , Deutschland |
Verantwortliche Person | Silverstone GmbH Brandstücken 27, 22549 Hamburg , Deutschland |