Silverstone
SST-GD06B Grandia Desktop - black
- Elegantes HTPC-Gehäuse mit verschließbarer Aluminiumfront
- SATA-Hot-Swap
- USB 3.0 und 3x 120-mm-Lüftern
lagernd
Artikel-Nr.: GESV-220
EAN: 4710713967649
MPN: SST-GD06B USB 3.0
Hersteller: Silverstone
Produktinformationen - SST-GD06B Grandia Desktop - black
Hi-Fi, Video- und PC-Technik verschmelzen zunehmend miteinander. Im Zuge dieser Entwicklung wandert der Computer auch ins Wohnzimmer und fungiert dort als Multimedia-Zentrale. Übliche Gehäuse wirken da schnell Fehl am Platz, womit die guten alten Desktop-Gehäuse derzeit eine unerwartete Renaissance erleben. Jedoch nicht als einfaches Remake, sondern mit Formen und Materialien wie sie eher bei edlen Hi-Fi-Komponenten üblich sind.Silverstone gehört in diesem Bereich zu den bekanntesten Herstellern und bietet ein sehr umfangreiches Sortiment, welches für nahezu alle Anforderungen das passende HTPC-Case parat hat. Neben der reinen Quantität überzeugt die Modellpalette vor allem mit Qualität, denn auch bei "normalen" Gehäusen zählt Silverstone zum absoluten High-End-Segment mit sehr hoher Verarbeitungsqualität und umfassender Ausstattung.
Die HTPC-Serie überzeugt mit ebensolchen Attributen und bietet eine zeitlose Eleganz und edle Formen. Das Design ist entsprechend schnörkellos und bekommt durch die hochwertigen Materialien eine edle Anmutung. Die Front des Grandia GD06 nimmt eine große Klappe ein, sodass der Zugang zu Laufwerken und I/O-Panel versteckt ist. Neben den optischen Vorteilen bietet dies zugleich die Möglichkeit einer Zugangssicherung, welche über ein Schloss realisiert wird.
Dahinter befinden sich neben Bedienelementen und I/O-Panel insgesamt drei Laufwerksslots - ein 5,25 Zoll und zwei 3,5 Zoll. Die 3,5-Zoll-Slots sind dabei als SATA-Hot-Swaps ausgelegt und ermöglichen demnach einen schnellen Wechsel entsprechender Laufwerke (3,5 Zoll HDDs / SSDs mit SATA-Anschluss). Die Bedienung ist zudem kinderleicht, da sich die Blenden durch einen kleinen Hebel zur Seite öffnen und den Zugang frei geben.
Das I/O-Panel verfügt über zwei Audio und zwei moderne USB 3.0 Anschlüsse. Diese werden im Gegensatz zur bisher üblichen Anschlussmethode (Gehäuserückseite) intern angebunden. Da sich der Anschluss physisch von einem USB 2.0 Header unterscheidet, liegt zusätzlich ein entsprechender Adapter bei, sodass die Nutzung auch bei älteren Mainboards kein Problem darstellt.
Der innere Aufbau des Grandia GD06 zeigt deutlich die Verwandtschaft zu GD04 und GD05. Die Mainboard-Kompatibilität umfasst entsprechend ebenso Micro-ATX und Mini-ITX. Neben den bereits genannten drei Laufwerksslots (1x 5,25 Zoll, 2x Hot-Swap) verfügt das HTPC-Gehäuse über zwei interne Slots, von denen einer ausschließlich für 2,5 Zoll, der andere flexibel für 3,5- oder 2,5-Zoll-Laufwerke genutzt werden kann.
Dank durchdachter Konstruktion steht der Grafikkarte trotz kompakter Gehäuseabmessungen vergleichbar viel Platz zur Verfügung. Mit fast 28 Zentimetern Maximallänge ist praktisch die gesamte Innenlänge nutzbar. Bei der Belüftung verfolgt Silverstone ein Überdruckkonzept. Alle drei verbauten 120-mm-Ventilatoren blasen daher in das Gehäuse. Über vorhandene Öffnungen an der Rückseite und im Deckel entweicht die erwärmte Luft.
Praktischerweise sind alle drei Lüfter plus Bodenöffnung des Netzteils mit Filtern ausgestattet, um das Eindringen von Staub zu minimieren.
Technische Details:
- Maße: 440 mm x 150 mm x 340 mm (BxHxT)
- Material: Aluminium (Front), Stahl (Body)
- Gewicht: 5,6 kg
- Farbe: Schwarz
- Format: Micro-ATX, Mini-ITX, Mini-DTX
- Lüfter:
1x 120 mm (linke Seite, 20 dB(A), 1.200 U/Min)
2x 120 mm (rechte Seite, 20 dB(A), 1.200 U/Min)
1 x 80 mm (linke Seite, optional, statt 1x 120 mm)
2 x 80 mm (Rückseite, optional))
Filter: 120-mm-Lüfter und Netzteilbodenöffnung - Laufwerksschächte:
1x 5,25 Zoll (extern)
2 x 3,5 Zoll (intern, SATA Hot-Swap)
1x 2,5 Zoll (intern)
1x 3,5 / 2,5 Zoll (intern) - Netzteil: Standard ATX (optional)
- Erweiterungsslots: 4+1
- I/O-Panel:
2x USB 3.0 (Anschluss intern, USB 2.0 Adapter liegt bei)
1x je Audio In / Out - Maximale CPU-Kühlerhöhe: 70 / 120 mm (mit / ohne optischem Laufwerk)
Maximale Grafikkartenlänge: 279 mm
Maximale PSU-Länge: 150 mm
Weiterführende Links zu "SST-GD06B Grandia Desktop - black"

Videos
Technische Details
Gehäuse Typ | HTPC Gehäuse |
max. Mainboardformfaktor | Micro-ATX |
kompatible Mainboardformate | Micro-ATX, Mini-DTX, Mini-ITX |
Farbe | Schwarz |
Hauptfarbe | Schwarz |
Akzentfarbe | Schwarz |
Breite (exakt) | 440 |
Höhe (exakt) | 150 |
Tiefe (exakt) | 340 |
Breite | 400 - 500 mm |
Höhe | 100 - 200 mm |
Tiefe | 300 - 400 mm |
Gewicht (exakt) | 5.6 |
Gewicht | 4 - 5,9 kg |
Material | Stahl |
max. CPU Kühler Höhe (exakt) | 70 mm, 120 mm |
max. Grafikkarten Länge (exakt) | 279 mm |
max. Netzteil Länge (exakt) | 150 mm |
max. CPU Kühler Höhe | 70 - 79 mm, 120 - 139 mm |
max. Grafikkarten Länge | 200 - 299 mm |
max. Netzteil Länge | 140 - 199 mm |
Seitenteil | mit Mesh-Einsatz |
Frontklappe | ja |
Position I/O | Front |
USB 2.0 | 2x |
USB 3.0 | 2x |
Audio-Ausgang | 1x |
Audio-Eingang | 1x |
Cardreader | nein |
Lüfter- / RGB-Steuerung | nein |
LCD/TFT Display | nein |
intern 2,5 Zoll | 2x |
intern 3,5 Zoll | 3x |
extern 5,25 Zoll | 1x |
Hot-Swap | ja |
PCI-Slots | 4 |
HDD Entkopplung | ja |
Mainboardschlitten | nein |
Kabelmanagement Gehäuse | nein |
Netzteil Format | ATX |
Netzteil Position | hinten seitlich |
Lüfter vorinstalliert | 3x 120 mm |
Lüfter 80 mm | 3 |
Lüfter 120 mm | 3 |
Lüfterfarbe | Schwarz |
Radiator Mounting | nein |
Filter | ja |
Dämmung | nein |
Beleuchtung | nein |
Fernbedienung | nein |
Schlauchdurchführung | nein |
Serie | Grandia |
Transport System | nein |
Awards
-
Hardwareluxx - Silverstone SST-GD06 Grandia Desktop
SilverStone kann mit dem Grandia GD06 ein aktualisiertes HTPC-Gehäuse zu einem angemessenen Preis anbieten. Die Ausstattung ist für den HTPC-Bereich überzeugend, gerade die beiden gut gelösten Hot-Swap-Einschübe stechen hervor. In dieser Hinsicht setzt sich das GD06 auch von Lian Lis neuem PC-C50 ab
Ähnliche Artikel
lagernd
44,90 €*
lagernd
34,90 €*
lagernd
34,90 €*
lagernd
89,90 €*
lagernd
139,90 €*
Kundenbewertungen für "Silverstone SST-GD06B Grandia Desktop - black"
Solide und gut durchdachtes Gehäuse
Habe mir den Grandia Desktop gekauft, da er perfekt in mein Hifi Rack passt und ich Platz für vier 3,5 HDDs gebraucht habe.
Kurz um: Das Gehäuse ist super! Solide verarbeitet und echt gut durchdacht: Trotz des beschränkten Volumens kann man alle Komponenten gut ein und ausbauen.
Es passen tatsächlich vier 3,5 Zoll Platten UND eine 2,5 Zoll Disk UND ein DVD Laufwerk rein.
ABER: Wie von mobydick oben geschrieben: Die Platten in den Wechselschächten sind schlecht gekühlt.
Mit meinem MoBo passte der Intel-Boxed Kühler problemlos, für den Alpenföhn musste ich jedoch etwa modden und die Halterung für das DVD Laufwerk weiter vorne einbauen.
Die 3 eingebauten Lüfter laufen schön leise. Sind also auch kein Billig-Schrott.
Einziger negativ Punkt: Lediglich für eine HDD gibt es eine Schwingungsentkopplung via Gummi + Spezialschrauben.
==〉 Ich würde es sofort wieder kaufen.
Ich besitze das Gehäuse seit fast vier...
Ich besitze das Gehäuse seit fast vier Jahre; es beherbergt bei mir einen HTPC, dessen Innenleben schon wiederholt teilweise ausgetauscht wurde.
Insg. ist es ein sehr schönes und gut verarbeitetes Gehäuse. Auch die eingebauten Gehäuselüfter sind von guter Qualität, sollten aber durch Low-Noise-Adapter geräuschmäßig weiter gedämpft werden (solche Adapter liegen leider nicht bei; alternativ kann man natürlich auch eine Lüftersteuerung verwenden, z.B. von Netzteil oder Mainboard, falls dort vorhanden). Das kleine Problem mit dem Lüftergeräusch entsteht vor allem dadurch, dass diese die Luft durch ein engmaschiges Kreuzgitter einziehen. Ohne dieses Gitter, im Freien verwendet, sind die Lüfter auch geräuschmäßig wirklich gut.
Was etwas nervt, ist die Tatsache, dass man zum Reinigen der Staubfilter alle Lüfter ausbauen muss. Dies erfordert dann schon größeren Aufwand. Allerdings sollte man das Problem nicht überbewerten. Ich habe die Filter nach drei Jahren das erste Mal gereinigt, und hatte davor nie irgendwelche thermischen Probleme (in normaler Wohnzimmerumgebung, HTPC steht im TV-Schrank).
Das Gehäuse ist groß genug, damit Umbauaktionen nicht zur Qual werden. Über die Kabelführung sollte man sich natürlich trotzdem ein wenig Gedanken machen. Zum Glück sind genug Metalllaschen vorhanden, um Kabelbinder im Gehäuse zu "ankern".
Der SATA-Doppel-Hot-Swap-Schacht ist im Prinzip eine feine Sache, führt aber dazu, dass die Festplatten keinen direkten Lüfter-Luftstrom abbekommen. Wenn beide Schächte belegt sind, werden die Festplatten schon sehr warm - würde ich nicht im Dauerbetrieb verwenden. Allerdings ist das Ganze praktisch, wenn man kurzzeitig eine zweite Festplatte einschieben möchte, z.B. für Backup-Zwecke. Eine 2,5"-SSD kann zusätzlich montiert werden (auch weitab von jedem direkten Luftstrom, sollte aber bei der geringen Leistungsaufnahme von SSDs unkritisch sein).
Weiterer kleiner Kritikpunkt: Nach einiger Zeit hat sich der Kleber gelöst, mit dem die Power-LEDs im Gehäuse fixiert wurden. Nun sind sie etwas lose und verschieben sich, wenn man beim Basteln nicht aufpasst.
Auch wenn der obige Text insg. etwas kritisch klingt, bin ich insg. mit dem Gehäuse doch sehr zufrieden. Ich finde es schick und würde auch jetzt - vier Jahre später - vermutlich wieder dazu greifen. Und der Preis ist wirklich ok für das, was geboten wird.