Singularity Computer Spectre 3.0 Integra Big-Tower - silber

Singularity Computer Spectre 3.0 Integra Big-Tower - silber

Showcase-Gehäuse für WaKü-Enthusiasten, für XL-ATX-Mainboards, mit integrierter Distroplate aus Acryl, Grafikkarten bis 500 mm, Platz für 360 mm x 60 mm Radiatoren, 7x 2,5-Zoll-Festplatten, Seitenwände aus Aluminium
1.929,90 €
inkl. MwSt.  zzgl. Versandkosten ab 4,99€
SKU GESL-039 |
EAN 9351182003633 |
MPN SC-S3 INT-S |
Hersteller Singularity

Die Features des Singularity Computers Spectre 3.0 Big-Towers im Überblick

  • Showcase für Mainboards bis XL-ATX
  • Riesige druckgetestete Distroplate mit Fill- und Drain-Port aus Acryl
  • Integriertes Kabelmanagement
  • Inklusive Oberseite und Abdeckung für D5-Pumpen
  • Seitenwände aus CNC-gefrästem Aluminium
  • Mit vertikaler GPU-Halterung und Riser-Kabel
  • Grafikkarten bis 500 mm, CPU-Kühler bis 170 mm
  • Bietet Platz für zwei 360 mm große und 60 mm hohe Radiatoren
  • Platz für bis zu sieben 2,5-Zoll-Laufwerke

Spectre 3.0 Integra Big-Tower: Showcase-Gehäuse für wassergekühlte High-End-Systeme

Das Singularity Computers Spectre 3.0 Integra ist ein Big-Tower für XL-ATX-Mainboards mit umfangreichen Möglichkeiten zur Installation einer Custom-Wasserkühlung. Das Gehäuse verfügt über eine integrierte Distroplate, die als Mainboard-Tray fungiert und aus transparentem Acrylglas besteht. Die schwarzen Außenpaneele sind aus dicken CNC-gefrästem Aluminium gefertigt. Dank zahlreicher Lüftungsöffnungen erlauben sie eine effiziente Wärmeabfuhr. Insgesamt lassen sich zwei 360 mm große Radiatoren installieren.

Der Singularity Computers Spectre 3.0 Integra bietet umfangreiche Optionen zur Integration einer Custom-Wasserkühlung: An die Vorder- sowie die Oberseite des Gehäuses können jeweils eine separat bei uns kaufbare Singularity Computer Spectre 3.0 Integra Elite Distroplate aus transparentem Acrylglas installiert werden.

Das Gehäuse benötigt dank des durchdachten Layouts effektiv weniger Bauteile, um einen minimalistischen, eleganten Custom-Loop zu realisieren. Auch beim Design der übrigen Außenpaneele stand die Wasserkühlung im Vordergrund. Diese sind aus CNC-gefrästem Aluminium gefertigt. Das 6061-Aluminium kommt auch in der Automobil- und Luftfahrtindustrie zum Einsatz und besitzt neben einer hohen Stabilität auch eine gute Wärmeleitfähigkeit. So stellen die beiden in der Front und im Deckel installierbaren 360 mm großen und 60 mm hohen Radiatoren den Kontakt zum Aluminium her und führen passiv Wärme an das Gehäuse ab.

Platz für große Grafikkarten und integriertes Kabelmanagement

Auf dem transparenten Mainboard-Tray finden Hauptplatinen im XL-ATX-Format (bis zu 285 mm breit und 343,5 mm hoch) Platz. Das bis zu 220 mm lange ATX-Netzteil wird in einem separaten Käfig im Boden des Gehäuses verbaut. Die bis zu 500 mm lange Grafikkarte kann mit einem optionalen Riser-Kabel vertikal installiert werden. Mit optionalem Zubehör ist auch die vertikale Montage einer zweiten Grafikkarte möglich. Regulär stehen acht Erweiterungsslots zur Verfügung.

Auf der Innenseite bietet die Distroplate diverse Kabelkanäle, die für ein sauberes Verlegen der Netzteilkabel genutzt werden können. Das zur linken Seite offene Singularity Computers Spectre 3.0 kann bis zu sieben 2,5-Zoll-Laufwerke gleichzeitig beherbergen. Davon werden vier auf der Innenseite des Netzteilkäfigs befestigt. Zwei weitere lassen sich auf der Oberseite des Netzteilkäfigs montieren, wenn die Grafikkarte in der horizontalen Ausrichtung montiert wird. Ein weiteres Laufwerk kann direkt an das PowerBoard installiert werden.

Stylishes Design und clevere Features

Diese Variante des Spectre 3.0 Integra ist hauptsächlich in Silber gehalten zusammen mit einer eleganten schwarzen Rückseite. An die Außenpaneele wurde ein futuristisches Rippenmuster mit einer CNC-Fräse eingearbeitet, durch welches eine gute Frischluftzufuhr geboten wird. Der robuste Look wird durch den Vandalismustaster mit weißer LED-Beleuchtung zum Ein- und Ausschalten des Systems abgerundet. Die gesamte Acrylwand sowie die Vorderseite und der Deckel werden über die drei inkludierten Leuchtstreifen mit digitaler RGB-LED-Beleuchtung stylish illuminiert. Das Gehäuse lässt sich aus wenigen Einzelteilen zusammensetzen und wird ohne Nieten montiert, sodass es sich hervorragend zum Modding eignet.

Durch das PowerBoard entfällt der rückwärtige Zugang zum Gehäuse. Alle Kabel können von vorne angeschlossen werden und es ist wenig bis kein Kabelmanagement erforderlich.

Der Fill-Port ist außen am höchsten Punkt der Acrylwand eingelassen. Daher ist ein komfortables Befüllen und Pressure-Testing des WaKü-Loops möglich. Ebenso einfach ist das Ablassen der Kühlflüssigkeit über den innen montierten Drain-Port. Dieser ist am tiefsten Punkt der Acrylwand installiert und steht nicht aus dem Gehäuse hervor. Im Lieferumfang sind zum Verschließen dieser beiden Ports bereits zwei Verschlussstopfen enthalten. Auch die weiteren In- und Outlets sind im üblichen G1/4-Zoll-Format (BSPP-Standard) gefertigt.

Hinweis: Die für die Verwendung der Distroplate benötigte D5-Pumpe ist nicht im Lieferumfang enthalten und kann separat in unserem Onlineshop erworben werden.

Technische Details:

  • Maße: ca. 254 x 595 x 545 mm (B x H x T)
  • Gewicht: 16 kg
  • Material: eloxiertes Aluminium (6061), Edelstahl, Acryl
  • Farbe: Silber, Schwarz
  • Formfaktor: Mini-ITX, Micro-ATX, ATX, E-ATX, XL-ATX (bis 285 mm Breite und 343,5 mm Höhe)
  • Lüfter insgesamt möglich:
    keine
  • Davon vorinstalliert:
    keine
  • Radiator-Mountings:
    1x max. 360 x 60 mm (Vorderseite, mit 25 mm breiten Lüftern)
    1x max. 360 x 60 mm (Deckel, mit 25 mm breiten Lüftern)
  • Filter:
    keine
  • Laufwerksschächte:
    7x 2,5 Zoll (intern)
  • Netzteil:
    ATX (optional)
  • Erweiterungsslots: 8
  • I/O-Panel:
    1x Power-Switch (Vandalismustaster mit weißer LED)
  • Maximale Grafikkartenlänge: 500 mm
    Maximale Grafikkartenhöhe: 170 mm (in horizontaler Ausrichtung, vertikal unbegrenzt)
  • Maximale CPU-Kühler-Höhe: 170 mm
  • Maximale Netzteillänge: 220 mm
  • Kompatibilität:
    Fittings: G1/4 Zoll (BSPP-Standard)
    Pumpentyp: D5-Pumpe
  • Lieferumfang:
    1x Singularity Computers Spectre 3.0 Integra - Silber
    1x Reservoir
    1x D5-Pumpenoberteil
    1x D5-Pumpenabdeckung
    1x Fill-Port
    1x Drain-Port (benötigt Ventil)
    2x Verschlussstopfen
    Kabelkämme
    3x 5 V D-RGB-LED-Strips (50 cm)
    6x PWM-Lüfterheader
    Verlängerungskabel für PWM-Lüfter (female to female)
    3 x A-RGB-Header
    Verlängerungskabel für A-RGB (female to female)
    1x Vertikale Grafikkartenhalterung
    1x Seitenwand aus Acryl
    3x Innensechskantschlüssel (M3, M4, M6)
    1x Bedienungs- und Montageanleitung
Farbe
Hauptfarbe
Silber
Sekundärfarbe
Schwarz
Abmessungen / Maße
Länge / Tiefe
545 mm
Breite
254 mm
Höhe
595 mm
Gewicht
16 kg
Gehäuse
Gehäusetyp
Big-Tower
Mainboard Support
kompatible Mainboardformate
ATX, E-ATX, Micro-ATX, Mini-ITX, XL-ATX
max. Mainboardformfaktor
XL-ATX
Innere Maße
max. CPU-Kühlerhöhe
170 mm
max. Grafikkartenlänge
500 mm
max. Netzteillänge / -tiefe
220 mm
Display
Display enthalten
Nein
Netzteil
Netzteil inklusive
Nein
Netzteilformat
ATX
Netzteilposition
unten
Radiator Support
max. Radiatorkompatibilität
2x Triple (360 mm)
Laufwerksschächte
2,5 Zoll intern
7
Hot-Swap Laufwerksschächte
Nein
Gehäusefeatures
Position I/O
Front
Seitenteil
mit Fenster
Frontklappe
Nein
Kabelmanagement
Ja
Staubfilter inklusive
Nein
Geräuschdämmung
Nein
Mainboardschlitten
Nein
Inklusive Fernbedienung
Nein
Tragegriff
Nein
Back Connect
Back Connect
Nein
Erweiterungssteckplätze
Erweiterungs- / PCI-Steckplätze
8
Features
Gehäusedurchführung
Nein
Material
Materialien
Eloxiertes Aluminium, Edelstahl
Beleuchtung
Beleuchtung / RGB
Ja
Lüfter- / RGB-Steuerung
Ja
Beleuchtungsfarbe
RGB
Set
Set
Nein
Lieferumfang
Lüfter vorinstalliert
keine