Streacom
ST-NANO150 HTPC-Netzteil - 150 Watt
- HTPC-Netzteil (150 W) aus externem Adapter und interner Platine mit winziger Elektronik zur Verwendung in Streacom-Gehäusen
archiviert
Artikel-Nr.: NESC-002
EAN: 8718469090549
MPN: ST-NANO150
Hersteller: Streacom
Produktinformationen - ST-NANO150 HTPC-Netzteil - 150 Watt
Streacom hat eine Mission: Computer-Produkte und -Zubehör zu designen, zu entwickeln und herzustellen, um die Grenzen zwischen Form, Funktion, Qualität und Wert des Produkts verschmelzen zu lassen. Das Unternehmen ist noch sehr jung und kann dennoch auf eine Gruppe von Experten mit langjähriger Erfahrung (u. a. OrigenAE) zurückgreifen. Mit diesem Know-How ist es Streacom möglich, Produkte der Extraklasse zu fertigen.So wie das hier angebotene hocheffiziente, lautlose und winzige 150 Watt starke Nano-Netzteil. Es handelt sich um ein Set, welches aus einem externen AC-DC-Adapter (wie man ihn etwa von Laptops kennt) und einer internen DC-DC-Wandlerplatine besteht, die direkt auf den 24-Pin-Anschluss des Mainboards aufgesteckt wird. Beide Komponenten werden mittels eines Hohlsteckers und entsprechender Buchse verbunden.
Die Buchse geht von der internen Wandlerplatine über ein etwa 40 cm langes Kabel ab, das sich per Rändelmutter an der Gehäuserückseite fixieren lässt, wo das Kabel vom externen Adapter eingesteckt wird. Das ST-NANO150 HTPC-Netzteil ist ideal für Silent-Systeme auf Basis von Streacoms innovativen Passiv-Gehäusen geeignet (z.B. Streacom DB4), kann aber auch in anderen HTPC-Konfigurationen genutzt werden, solange die maximale Gesamtleistungsfähigkeit von 150 Watt nicht überschritten wird.
Technische Details:
- Typ: interne DC-DC-Wandlerplatine und externer AC-DC-Adapter (Netzteil)
- Kompatibilität: (Streacom-)Passiv-Gehäuse wie z.B. das Streacom DB4
- Maße (interne Platine): 54 x 33 x 18 mm (B x H x T)
Maße (externer Adapter): 169 x 42 x 82 mm (B x H x T) - Eingangsspannung (Platine): 12 V DC (12,5 A)
Eingangsspannung (Adapter): 110 - 240 V AC - Mögliche Gesamtleistung: max. 150 Watt
- Anschlüsse (Platine):
1x 24-Pin-ATX
1x 4-Pin-ATX
2x SATA
1x 4-Pol-Molex
1x Input Hohlstecker-Buchse (per Mutter fixierbar) - Anschlüsse (Adapter):
1x Input Kaltgerätekabel (C6-Plug)
1x Output Hohlstecker (zur Platine)
Weiterführende Links zu "ST-NANO150 HTPC-Netzteil - 150 Watt"

Kundenbewertungen für "Streacom ST-NANO150 HTPC-Netzteil - 150 Watt"
Does not work with Skylake mITX boards
I have no idea if this is a good product or not, because it did not work with my Skylake mITX board, Turns out, this is a known issue, so beware. The 120 and 160 is said to work.
very good, but expensive
be carefull to not mount a 2nd memory bank on the mini itx board with large width because it will touch the nano board.
Hervoragende Wahl zum Streacom Gehäuse
Ich betreibe das Streacom ST-NANO150 HTPC-Netzteil - 150 Watt in einem lüfterlosen Gehäuse von Streacom und muss sagen, dass dies die beste die PicoPSU dafür ist. Es passt damit in Stromöffnung des Gehäuses und muss nicht bei anderen Herstellern durch das Slotblech durchgeführt werden.
Dieses Netzteil ist in einem...
Dieses Netzteil ist in einem lüfterlosen HTPC eingebaut.
Es hat 2 SATA-Stromanschlüsse & einen Molex-Stecker.
bei mir hängt eine SSD & eine 2,5"-HDD sowie über einen (Molex)Adapter noch ein BluRay-Laufwerk mit dran.
CPU ist INTEL-Core i7-3770T mit 45W-TDP.
Das gesamte System verbraucht im Idle ca.26Watt & unter Volllast sind es ca.88Watt.
Das externe Netzteil ist etwas größer, als man es von einem Notebook kennt, aber dadurch bleibt die Wärmeentwicklung außerhalb des PC-Gehäuses.
Die Stromversorgung ist sehr stabil in meinem HTPC.
Ich kann dieses Netzteil nur jedem empfehlen, der einen HTPC bauen möchte !!!