Neu!
Thermal Grizzly Putty Basic Wärmeleitpaste - 100g

Thermal Grizzly Putty Basic Wärmeleitpaste - 100g

Flexible Alternative zu Wärmeleitpasten, elektrisch isolierend, geeignet für Einsatz auf Grafikkarten und anderen Komponenten, Basic-Variante mit mittlerer Wärmeleitfähigkeit
34,90 €
inkl. MwSt.  zzgl. Versandkosten ab 4,99€
SKU ZUWA-357 |
EAN 4260711991714 |
MPN TG-P-B-100-R |
Hersteller Thermal Grizzly

Thermal Grizzly stellt mit den Thermal Putties eine neue Produktreihe vor, die speziell für den Umbau von Grafikkarten und den Austausch von Wärmeleitpads zwischen PCBs und Kühlkörpern entwickelt wurde. Die Thermal Putties können allerdings auch von Hobby-Bastlern und erfahrenen Schraubern für viele verschiedene Geräte wie Notebooks, Handhelds und Spielekonsolen angewendet werden.

  • Flexibler Ersatz zu Wärmeleitpads mit vielseitigem Einsatzbereich
  • Besonders geeignet für Kühlkörper mit verschiedenen Abständen zu wichtigen Komponenten
  • Basic-Variante mit mittlerer Wärmeleitfähigkeit für effiziente Komponenten
  • Sichere Anwendung dank elektrisch isolierender Eigenschaft

Die flexible Alternative für Wärmeleitpads: Das Thermal Grizzly Putty Basic

Das Thermal Grizzly Putty ist eine elektrisch nicht leitende Alternative zu herkömmlichen Wärmeleitpads. Als leicht aufzutragender und flexibler Gap-Filler gleicht es Höhenunterschiede aus und eignet sich somit ideal als Ersatz für Wärmeleitpads auf Grafikkarten und anderen Geräten.⁣

Hier kommen in der Regel ab Werk mehrere Arten von Wärmeleitpads in unterschiedlichen Höhen zum Einsatz, sodass beim Erneuern der Pads oder beim Umbau des Kühlers auf einen GPU-Wasserkühler entsprechend mehrere unterschiedliche Pads benötigt werden. Dieses Problem löst sich durch die flexible Einsetzbarkeit des Thermal Grizzly Putties.

Wie viel Thermal Grizzly Putty brauche ich?

Für den Umbau einer einzelnen, kleineren Grafikkarte ohne eine Backplate (z.B. GeForce GTX 1060) wird in etwa eine 30-Gramm-Dose Thermal Grizzly Putty benötigt. Bei einer größeren Grafikkarte wie beispielsweise einer GeForce RTX 4090 reicht in der Regel eine Dose mit einer Füllmenge von 30 Gramm für den Speicher (VRAM) und die Spannungswandler (VRM) auf der Vorderseite aus.

Auf der Rückseite befindet sich zwischen dem PCB und der Backplate bei größeren Grafikkarten oftmals ein einheitlicher, größerer Abstand zwischen den beiden Oberflächen. Hier werden in etwa zwei 30-Gramm-Dosen oder eine der 100-Gramm-Dosen benötigt, wenn dieser Abstand komplett ausgefüllt werden soll.

Drei Varianten für verschiedene Anwendungsbereiche

Mit drei verschiedenen Varianten bietet der Hersteller für jede Performance-Klasse das passende Produkt. Die Basic-Variante eignet sich für effiziente Komponenten, die eine geringe Wärmeentwicklung verursachen. Die Advance-Variante richtet sich dagegen mit einer höheren Wärmeleitfähigkeit ans Midrange-Segment mit stärkeren Komponenten. Für das High-End-Segment bietet Thermal Grizzly das Putty Pro, das dank einer besonders guten Wärmeleitfähigkeit für eine optimale Kühlung deiner High-End-Komponenten sorgt.

Flexible und sichere Anwendung

Vor dem Auftragen sollte die Zieloberfläche gründlich gereinigt und entfettet werden, etwa mit den Reinigungstüchern von Thermal Grizzly oder handelsüblichem Isopropanol. Mit dem mitgelieferten Spachtel kann es dank der elektrisch isolierenden Eigenschaft großflächig aufgetragen werden. Alternativ kann das Thermal Putty per Hand zu kleinen Kügelchen geformt werden, die von der Größe her an die aufzutragende Fläche (z.B. VRAM, SMD) angepasst werden können.

Inhalt
Inhalt (Gewicht)
100 g
Herstellerinformationen Thermal Grizzly Holding GmbH Gewerbestraße 39, 16540 Hohen Neuendorf, Deutschland
Verantwortliche Person Thermal Grizzly Holding GmbH Gewerbestraße 39, 16540 Hohen Neuendorf, Deutschland