Update 1.5 und Next-Gen-Update sind da!
Update vom 16.02.2022: Unsere Prognosen sollten sich bewahrheiten! Mit dem Update finden Patch 1.5, das Next-Gen-Upgrade inklusive Demo und DLCs Einzug in Night City.
Update 1.5 – 20 Seiten Changelog
Das Update 1.5 ist absolut gewaltig. Bei GOG kommt es auf 47,1 GB, auf den Konsolen beläuft es sich auf etwa 50 GB. Wenig überraschend krempelt CD Projekt RED das Spiel an einigen Stellen gehörig um.
Was ist neu in Version 1.5?
Die Liste der Neuerungen umfasst 20 DIN-A4-Seiten. Da das Leben bekanntlich kurz ist, haben wir die wichtigsten Neuerungen für dich herausgepickt.
Neue DLCs
- Apartments können gekauft, gemietet sowie angepasst werden und gewähren Buffs,
- gewisse Aspekte von VIs Aussehen kann nun nachträglich angepasst werden,
- neue Posen für Johnny Silverhand für den Foto-Modus wurden eingeführt,
- es gibt neue Waffen, Zielfernrohre und Mündungsbremsen.
Verbesserungen und Überarbeitungen
- die Kampf-KI wurde verbessert,
- Verbesserungen an den Menschenmengen und aggressivere NPCs,
- das Steuern von Fahrzeugen wurde verbessert,
- das Fahrzeugverkehrssystem wurde überarbeitet,
- die Romanzen (Pam, Kerry, River und Judy) wurden verbessert und erweitert,
- das Perk-System wurde überarbeitet und unnütze Skills entfernt,
- lästige Holo-Anrufe lassen sich nun überspringen,
- Verbesserungen an der Map.
Die vollständigen Details kannst du dir hier auf der offiziellen Seite in Ruhe ansehen.
Next-Gen-Upgrade: Raytracing auf Konsolen
Das Update bietet auf PlayStation 5 und Xbox Series X verschiedene Grafikmodi.
- Performance-Modus: 60 FPS, dynamisches 4K
- Raytracing-Modus: 30 FPS, dynamisches 4K
Die Xbox Series S hingegen bietet aufgrund der deutlichen kleineren GPU nur dynamisches 1440p bei 30 FPS.
Auf der PlayStation 5 gibt es zudem dank DualSense-Controller
- ein verbessertes haptisches Feedback,
- Integration der adaptiven Trigger,
- Integration der DualSense-Lautsprecher,
Auf allen Next-Gen-Konsolen wurde die Performance verbessert, das HDR angepasst und schnellere Ladezeiten eingeführt. Zudem wurden einige Geheimnisse in Night City integriert, die sich aufgrund der dafür benötigten Performance ausschließlich auf den neuen Konsolen zu finden sind.
Auf Probefahrt durch Night City
Auch die bereits angedeutete Demo wurde offiziell vorgestellt. Mit dieser kannst du über die Dauer von fünf Stunden uneingeschränkt die verpestete Luft von Night City inhalieren und dich anschließend entscheiden, ob das Game in der Version 1.5 etwas für dich ist und du dir die Vollversion kaufen möchtest. Bis zum 03.03.2022 ist das Spiel übrigens in den offiziellen Stores um 50 % reduziert!
Cyberpunk 2077 Livestream: Patch 1.5 und Next-Gen-Upgrades schon heute?
Originalbeitrag vom 15.02.2022: CD Projekt RED stellt einen Livestream zu Cyberpunk 2077 in Aussicht! Hat das Warten auf neue Inhalte für CD Projekt REDs RPG endlich ein Ende? Werden gar die Next-Gen-Version für PlayStation 5 und die Xbox-Series-Konsolen vorgestellt?
Du willst wissen, wann und wo du den Cyberpunk-2077-Livestream mitverfolgen kannst? Hier bist du richtig! Außerdem geben wir eine Prognose darüber ab, was du vom bevorstehenden Livestream erwarten kannst.
Wann geht’s los?
Du hast wahrscheinlich genauso sehnsüchtig auf neue Infos zu Cyberpunk 2077 gewartet wie wir. Darum kommen wir ohne Umschweife direkt zu den Fakten!
Wo und wann kannst du den Livestream verfolgen?
Den Stream kannst du auf
Ausgestrahlt wird dieser um 16 Uhr deutscher Zeit. Das heißt, in ein paar Stunden geht es schon los!
Was darfst du vom Stream erwarten?
Mit einem Wort: Großes! CD Projekt RED hat sich in den vergangenen Monaten in einen Mantel des Schweigens gehüllt und scheinbar hinter den Kulissen fleißig an seinem Produkt gewerkelt.
Dementsprechend würde sich CDPR ins eigene Fleisch schneiden, würde man ein groß angekündigtes Livestream-Event abhalten, um dann letztlich nur magere PR-Informationshäppchen zu servieren. Damit würde die bereits verprellte Community wohl einen Schlussstrich mit dem RPG ziehen. Heute steht also einiges an – nur was?
Patch 1.5?
CDPR will einen Ausblick über den aktuellen und zukünftigen Stand des Rollenspiels geben. Eine konkrete Roadmap scheint also in Stein gemeißelt. Vermutlich wird der Entwickler heute auch direkt den Patch 1.5 veröffentlichen.
Mit diesem werden wohl zahlreiche Verbesserungen und neue Inhalte in Form von DLCs integriert werden. Offiziell ist dieser ohnehin für das erste Quartal 2022 vorgesehen.
Next-Gen-Upgrade steht unmittelbar bevor
Mit hoher Wahrscheinlichkeit steht für heute die Veröffentlichung der Next-Gen-Upgrades an, sie sollten ursprünglich bereits Ende vergangenen Jahres veröffentlicht werden.
Die Hinweise auf eine zeitnahe Integration verdichteten sich in jüngster Vergangenheit enorm. Zwei Indizien dafür sind etwa:
- Optimiert für Xbox Series X/S
Im Microsoft Store ist Cyberpunk 2077 bereits als “Optimiert für Xbox Series X/S” ausgewiesen, was die Entwickler des Spiels bislang selbst offiziell nicht bestätigten.
- Kostenlose Testversion für Current-Gen-Konsolen

Das Last-Gen-Desaster
Die spanische Werbung schreibt eine kostenlose Testversion für Xbox Series X/S und PlayStation 5 aus. Dieser Schritt macht auf jeden Fall Sinn: Die PlayStation 4 und Xbox One Versionen kamen in einem desaströsen Zustand auf den Markt. Unspielbare Frameraten und NPC-Modelle, die selbst gegen Solid Snake auf der PlayStation 1 alt aussehen, sorgten für einen der größten Aufschreie, den die Gaming-Industrie je gesehen hat.
Sony zog den Stecker
Während unzufriedene Xbox-Kunden eine außerordentliche Rückerstattung bei Microsoft beantragen konnten, sah sich Konkurrent Sony sogar dazu gezwungen, Cyberpunk 2077 aus dem hauseigenen Shop zu entfernen – ein Novum. Mit diesem Schritt will CD Projekt RED wohl in erster Linie das Vertrauen der Spieler zurückgewinnen.
Welche Verbesserungen die PS5- und Xbox Series-Versionen mit sich bringen, bleibt abzuwarten. Eine Implementierung der Raytracing-Beleuchtung, die die PC-Version unglaublich gut aussehen ließ, ist sehr wahrscheinlich.
Apropos PC-Version…
Hast du damals aufgrund der wahnsinnig schlechten PC-Optimierungen einen großen Bogen um Cyberpunk 2077 gemacht? Es wird Zeit, das zu ändern! Mittlerweile läuft das bildhübsche RPG wunderbar flüssig. Potente Hardware natürlich vorausgesetzt. Die fehlt dir noch? Oh Choom.

Mit dem All Aorus-PC bist du für einen Ausflug ins dystopische Night City bestens gewappnet, dafür sorgt die Kombination aus Intel Core i9 10850K und NVIDIA GeForce RTX 3080. Der Gaming-PC schafft damit flüssige 71 FPS in WQHD oder durchschnittlich 43 FPS in ultrascharfem 4K.
Mit hinzugeschaltetem DLSS schafft dieser PC mit aktiviertem Raytracing sogar echte Next-Gen-Beleuchtung und ein flüssiges Spielerlebnis.