Raijintek bringt mit Coeus Evo TC und Elite TC zwei außergewöhnliche Design-Gehäuse auf den Markt, deren Front-, Seiten- und Deckel-Elemente komplett aus edlen Hartglas-Panels bestehen und im Zusammenspiel mit den verbauten LED-Lüftern spektakuläre Einblicke auf die verbaute Hardware erlauben. Um potente Pixelbeschleuniger besonders deutlich zur Geltung zu bringen wird zudem eine mit vielen Tower-Gehäusen kompatible Riser-Slot-Blende mit Riser-Card-Kabel für die vertikale Montage von Grafikkarten angeboten. Zu guter Letzt erscheint mit dem Paean M ein halboffenes Show-Gehäuse, mit vielen Montage-Optionen für Custom-Wasserkühlungen.
Raijintek Coeus – Tempered Glass soweit das Auge reicht
Raijintek setzt bei der Grundkonstruktion der Coeus-Linie auf einen filigranen Rahmen aus Aluminium- und Stahlelementen, der an den Ecken mit Gummi-Standfüßen ausgestattet ist. Vier Millimeter dicke Tempered Glass Panels sind an den Seitenteilen sowie in der Front und dem Gehäusedeckel verbaut und lassen sich werkzeuglos entfernen. In der TC-Variante ist ein moderner, beidseitig steckbarer USB-Typ-C-Anschluss im Front-Panel eingelassen und 120-mm-Lüfter mit weißen LEDs verbaut. Beide Gehäuse besitzen in ihrer Grundfläche identische Maße. Das Evo TC ist jedoch höher und kann Mainboards bis zum E-ATX-Format aufnehmen.
Die Features des Coeus Evo TC Gehäuses:
- Edler Midi-Tower für Mainboards bis E-ATX-Formfaktor
- Beide Seitenfenster sowie Front & Deckel aus Hartglas
- Sechs Lüfter montierbar – 4x Iris 12 Lüfter mit weißer LED vorinstalliert
- I/O-Panel mit 2x USB 3.0 Typ-A & 1x USB-Typ-C
- Schlauchführungen & Platz für je einen 240 und 280-mm-Radiator
- Vier Datenträger-Slots für 3,5- oder 2,5-Zoll-Datenträger
- Grafikkarten bis 35 cm Länge und CPU Kühler bis 17,5 cm
Die Features des Coeus Elite TC Gehäuses:
- Kompaktes Gehäuse für Mainboards im Micro-ATX- und Mini-ITX-Formfaktor
- Beide Seitenfenster sowie Front & Deckel aus Hartglas
- Fünf Lüfter montierbar – 3x Iris 12 Lüfter mit weißer LED vorinstalliert
- I/O-Panel mit 2x USB 3.0 Typ-A & 1x USB-Typ-C
- Schlauchführungen & Platz für je einen 280 und 360-mm-Radiator
- 3x 3,5-Zoll & 1x 2,5-Zoll oder 4x 2,5-Zoll-Datenträger
- Grafikkarten bis 35 cm Länge und CPU Kühler bis 17,5 cm
>>> Zu den Coeus Evo TC & Elite TC Gehäusen im Caseking-Shop <<<
(hier klicken)
Das Paxx Riser-Card-Kit im Überblick:
- Spezielle Slot-Blende für vertikale Grafikkartenmontage
- Variabler Standfuß zur Anpassung der Neigung
- 200 Millimeter langes Flachbandkabel mit PCIe x16-Slots
- Kompatibel mit Tower-Gehäusen in gängiger Bauweise
- Nicht kompatibel mit Mini-ITX-Gehäusen
Paxx – vertikale Grafikkartenmontage für fast jedes Gehäuse
Mit dem Paxx-Umrüst-Kit trägt Raijintek einem immer beliebter werdenden Case-Modding-Trend Rechnung. Bestehend aus einem Riser Card Extender-Kabel und einer speziellen PCI-Slot-Blende kann eine Grafikkarte vertikal in nahezu allen Tower-Gehäusen eingebaut werden. Die Adapter-Slot-Blende wird hierfür an den Slot-Blenden des Gehäuses befestigt und mittels variablem Standfuß auf dem Gehäuseboden oder der PSU-Shroud abgestützt. Das Riser-Kabel verbindet die Grafikkarte mit dem PCIe-Slot des Mainboards. Dessen x16-Slot ist elektrisch mit 16 Datenleitungen angebunden und stellt somit die volle Bandbreite für Grafikkarten bereit. Zur Datenübertragung dient ein flexibles Flachbandkabel mit 20 Zentimetern Länge.
>>> Zum Paxx Adapter-Kit im Caseking-Shop <<<
(hier klicken)
Die Features des Paean M Show-Gehäuses im Überblick:
- Spektakuläres halboffenes Design mit Custom-Wakü-Support
- Hartglas-Seitenteil & Basisplatte aus eloxiertem Aluminium
- Support für Mainboards im Mini-ITX und Micro-ATX
- Bis zu 3x 2,5″ & 1x 3,5″ SSDs/HDD und Radiator bis maximal 280 mm
- Entfernbares I/O-Panel mit je 2x USB 3.0 / 2.0 & Audio In/Out
- Praktische Befestigungsmöglichkeiten für Ausgleichsbehälter
Halboffenes Show-Gehäuse mit Wakü-Montage-Optionen
Beim Paean M handelt es sich um die Micro-ATX / Mini-ITX-Variante des spektakulären Show-Gehäuses von Raijintek. Das halboffene Gehäuse, das auch als Benchtable genutzt werden kann, verfügt über eine stabile Basisplatte aus 3 Millimeter starkem eloxiertem Aluminium in Schwarz, mit feinem Hairline-Finish. Auf der rechten Seite ist das Gehäuse komplett offen, während die linke Seite von einem 4 Millimeter starken Hartglas-Panel begrenzt ist. Sowohl I/O-Panel als auch das Seitenteil können entfernt werden. Trotz seiner kompakten Abmessungen findet im bzw. am Paean M eine Wasserkühlung samt ATX-Netzteil und 280-mm-Radiator Platz.
>>> Zum Paean M Gehäuse im Caseking-Shop <<<
(hier klicken)