Caseking Shop Kontakt noblechairs Caseking B2B

Die Computex 2025 steht wieder ganz im Zeichen von Innovation, Performance und jeder Menge spannender Technik. Vom stylischen Gehäuse bis zum immersiven Simracing-Rig – auf der Messe in Taipei zeigen zahlreiche Hersteller, wo die Reise für Gamer, Creator und Hardware-Enthusiasten hingeht.

In diesem Beitrag zeigen wir dir spannende Neuheiten von der Computex für Gamer und PC-Enthusiasten.

Ob High-End-Tastatur, ergonomischer Gaming-Stuhl, Streaming-Setup oder Zubehör für deinen nächsten PC-Build, in diesem Beitrag zeigen wir dir spannende Neuheiten von der Computex für Gamer und PC-Enthusiasten.

Ducky zeigt auf der Computex 2025, wie vielseitig Tastaturen sein können

Ducky bringt dieses Jahr zur Computex gleich mehrere spannende Neuheiten mit – von technischer Innovation bis hin zu kulturellen Kollaborationen. Wer glaubte, mechanische Tastaturen hätten ihren Zenit erreicht, wird hier eines Besseren belehrt.

One X: Analoge Präzision, neu gedacht

One X

Mit der One X stellt Ducky die weltweit erste Rapid-Trigger-Tastatur mit induktiven, analogen Switches vor – eine Alternative zu Hall-Effekt-Sensoren, die nicht nur präziser, sondern auch energieeffizienter arbeiten. Dazu gibt’s eine siebenlagige Dämmung, Gasket-Mount-Design, hochwertige PBT-Double-Shot-Keycaps und eine Web-App zur individuellen Konfiguration. Updates haben das Modell inzwischen um Per-Key-RGB und zwei Profile für Work & Play erweitert.

Hier erhältlich

Ducky Cushion 98 Custom Keyboard: Komfort trifft Funktion

Die Cushion 98 setzt auf ein besonders weiches Tippgefühl durch ein innovatives Dämpfungskonzept. Dazu kommen Silent-Switches, Tri-Mode-Konnektivität, ein werkzeuglos abnehmbares Top-Cover und VIA-Unterstützung. Eine ideale Wahl für alle, die zwischen Office und Freizeit nahtlos wechseln wollen.

Bald auch bei uns im Shop erhältlich!

Year of the Snake Tinker 75: Die Tastatur als Kunstobjekt

Ducky bringt eine auf 2.025 Stück limitierte Sonderedition der Tinker 75, die in Zusammenarbeit mit dem taiwanesischen Paiwan-Künstler Tjaiping entstanden ist. Das Design verbindet kulturelle Symbolik – von Schlangen-Totems bis zur Sonne – mit moderner Technik und macht die Tastatur zu einem funktionalen Kunstwerk.

Bald erhältlich!

Ducky x hololive: Exklusive Tastatur für Fans mit Stil

In Kooperation mit hololive erscheint eine farbenfrohe Sonderedition der One 2 RGB. Inspiriert von den VTuber-Stars FUWAMOCO, gestaltet von Illustratorin Mitarashi-Neko, ist dieses Modell nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch ein echtes Sammlerstück für Fans japanischer Popkultur.

Kommt bald auf den Markt!

Phanteks auf der Computex 2025: Design, das performt

Phanteks kombiniert auch dieses Jahr wieder kompromisslose Technik mit klarer Formensprache. Auf der Computex 2025 stehen dabei gleich mehrere Highlights im Fokus: neue Gehäuse mit Matrix-LEDs, überarbeitete Kühlungslösungen und Updates für die hauseigene Wasserkühlungsserie Glacier Ez-Fit.

Evolve X2 Matrix Edition: LED trifft auf Stoff

Mit der neuen Evolv X2 Matrix und XT View Matrix bringt Phanteks zwei frische Editionen, bei denen Funktion und Look clever verschmelzen. Stoffverkleidungen verleihen den Cases eine elegante, moderne Optik – während integrierte Matrix-LED-Displays in 900 bzw. 600 Pixeln Infos, Effekte oder Animationen darstellen. Gesteuert wird das Ganze über die NEXLINQ-App. Beide Gehäuse bieten genug Platz für High-End-Hardware, inklusive verstecktem Kabelmanagement und großer Radiator-Kompatibilität.

Bald im Shop zu haben!

G370A: Airflow-Midi-Tower zum kleinen Preis

Das Eclipse G370A Gehäuse richtet sich an preisbewusste User, die trotzdem nicht auf Performance verzichten wollen. Mesh-Front, sieben Lüfterplätze, Radiator-Support oben (bis 360 mm) und sogar Platz für große SSI-EEB-Mainboards machen das Case zu einem echten Geheimtipp im Budget-Segment.

Bald erhältlich!

Phanteks T30 endlich als 140-mm-Variante

Mit dem T30-140 bringt Phanteks einen der stärksten Lüfter auf dem Markt – dank LCP-Material, 6-Pol-Motor und drei Profilen per Schiebeschalter.

Lüfter und AiOs: X30 und Glacier One mit LCD

Das neue X30-360/420 ist ein einteiliges Fan-Modul mit Aluminiumrahmen, RGB-Beleuchtung und hoher Kühlleistung bei einfacher Montage. Für AiO-Fans gibt’s mit dem Glacier One 360M25 LCD ein Modell mit großem, drehbarem 6-Zoll-IPS-Display und starker Ausstattung zum attraktiven Preis.

Ebenfalls bald erhältlich!

Phanteks Glacier Ez-Fit: Wasserkühlung leicht gemacht

Die Glacier Ez-Fit Serie wird um neue Produkte erweitert: kompakter 120-mm-Reservoir, neue Radiatoren (bis 420 mm) und GPU-Wasserkühler für gängige RTX 5090-Modelle von ASUS, MSI & Co. Auch passende Distribution Plates für NV5, NV7 und NV9 sind geplant. Ziel: Custom-Loops einfacher, eleganter und zugänglicher machen – ganz ohne Bastelstress.

Hier erhältlich

Neue Gehäuse, neue Ideen: Lian Li auf der Computex 2025

Lian Li bringt zur Computex eine ganze Reihe frischer Gehäuse mit – von modularen Mesh-Konzepten über kompakte Kraftpakete bis hin zu Holzoptik und Infinity-Effekten. Wie immer steht bei Lian Li die Balance aus Funktionalität, Ästhetik und Innovationsgeist im Vordergrund.

LANCOOL 4: Modular und wandelbar

Das LANCOOL 4 bietet ein flexibles Design, bei dem Front- und Top-Panels zwischen Mesh und gehärtetem Glas getauscht werden können – ganz nach Geschmack oder Kühlbedarf. Bis zu zwölf Lüfterplätze und vielfältige Luft- oder Wasserkühloptionen machen das Gehäuse besonders anpassungsfähig.

O11D MINI V2: Kompakt trifft ATX

Mit dem O11D MINI V2 geht das beliebte O11-Konzept in die nächste Runde – jetzt mit ATX-Mainboard-Support. Dank überarbeitetem Lüfterhalter lässt sich unten ein zusätzlicher Airflow zur GPU erzeugen. Auch ein flexibles I/O-Modul, das oben oder unten platziert werden kann, macht Builds noch individueller.

DAN Case B4: Power im Mini-Format

Das DAN Case B4, entstanden in Kooperation mit DAN Cases, bringt Micro-ATX-Kompatibilität in ein extrem platzsparendes Format. Trotz der geringen Größe finden leistungsstarke GPUs und effiziente Kühlungen Platz – ideal für alle, die ein leistungsfähiges, minimalistisches System aufbauen wollen.

LANCOOL 217 Infinity: Eleganz mit und Lüfter-Power

Mit dem LANCOOL 217 Infinity zeigt Lian Li eine Sonderedition mit eleganten Unendlichkeits-Akzenten an der Front. Dazu kommen vorinstallierte Lüfter, darunter zwei mächtige 170-mm-Modelle, die für ordentlich Airflow sorgen. Besonderheiten der Infinity-Version liegen vor allem im Design und einem insgesamt verfeinerten Aufbau gegenüber dem Standardmodell.

ThunderX3 bringt Bewegung in den Arbeits- und Gaming-Alltag

ThunderX3 zeigt auf der Computex 2025, wie moderne Ergonomie im Gaming- und Bürobereich aussehen kann. Mit neuen Stühlen und einem smarten Desk-Setup steht alles im Zeichen von Komfort, Anpassungsfähigkeit und cleverer Technik.

FLEX Pro: Der Bürostuhl mit Sitzkomfort auf neuem Niveau

Der neue Bürostuhl FLEX Pro hebt ergonomisches Sitzen auf eine unerreichte Ebene des Komforts. Mit satten 19D Verstellmöglichkeiten – darunter ein selbstjustierender 8D-Kopfstützen-, Rücken- und Lendenbereich – passt sich der Stuhl automatisch an die Körperhaltung an. 

Der SYNC6-Mechanismus erlaubt synchrones Kippen, Vorwärtsneigung und mehr. Ergänzt wird das Ganze durch 5D-Armlehnen, die sich in alle Richtungen drehen lassen. Verfügbar ist der FLEX Pro in zwei Varianten: Mesh und Loft.

Hier zu finden

LAB-X: Der smarte Schreibtisch für alle Fälle

Mit dem LAB-X bringt ThunderX3 erstmals einen motorisierten Tisch ins Spiel. Die Höhenverstellung läuft stufenlos zwischen 70 und 120 cm und ist dank Anti-Kollisionssystem sicher in der Anwendung. 

Besonders praktisch: die große Arbeitsfläche mit integrierter Glas-Mousepad-Zone, ein modulares Schienensystem für Zubehör und ein Mesh-Seitenpanel zur besseren Luftzufuhr für den PC. Ideal für Kreative, Gamer und alle, die gern ihr Setup individualisieren.

Hier zu finden

SOLO 360: Ergonomischer Bürostuhl trifft Racing-Feeling

Der SOLO 360 ist ein ergonomischer Gaming-Stuhl mit 3D-Armlehnen, die sich um 360 Grad anpassen lassen. Die SYNC4-Mechanik sorgt für flüssige Neigebewegungen, während die Kopflehne – inspiriert von Autositzen – gezielte Nackenunterstützung liefert. Geformter Schaumstoff, ein geschwungener Lendenbereich und langlebige Materialien machen ihn zum perfekten Begleiter für lange Sessions.

Bald erhältlich!

APNX zeigt High-End-Komponenten für moderne Builds

Bei APNX dreht sich zur Computex 2025 alles um smarte Kühlung, leistungsstarke Netzteile und clever durchdachte Gehäuse. Die Marke stellt eine ganze Reihe neuer Produkte vor, die gezielt auf die Anforderungen moderner PC-Builds ausgelegt sind – sowohl technisch als auch optisch.

Das neue APNX V2 ist ein Mid-Tower-Gehäuse mit dem sogenannten X-Pand Flow Design, bei dem GPU und PSU in getrennten Luftzonen arbeiten – für maximale Effizienz bei der Kühlung. Bis zu 13 Lüfter lassen sich unterbringen, dazu gibt’s Features wie AIO-Unterstützung hinter dem Mainboard, einen integrierten ARGB-PWM-Hub, wechselbare HDD/PSU-Trays und einen GPU-Stützhalter. Reverse-Mainboards? Kein Problem.

Demnächst bei uns im Shop!

LC1-D: All-in-One Wasserkühlung mit Display

Die LC1-D AiO-Wasserkühlung vereint Technik und Show-Effekt. Auf dem vier Zoll großen Bildschirm der AiO mit Display lassen sich Systemwerte anzeigen oder eigene GIFs einspielen. Dank verstellbarem Pumpenkopf, Kupfer-Waterblock mit Mikrokanälen, großflächigem Radiator und ARGB-Hochdrucklüftern gibt’s auch beim Cooling keine Kompromisse. Alles wird über eine eigene Software geregelt – und dank Snap-Fit-System ist der Einbau schnell erledigt.

Bald erhältlich!

FP3 Lüfter: Leise Power in allen Größen

Mit der FP3-Serie bringt APNX neue Lüfter in mehreren Größen und Farben, optional mit Reverse-Blades. Luftdurchsatz bis 156,13 m³/h und 2,64 mmH₂O statischer Druck machen sie ideal für Radiatoren und Gehäuse. Dank Rifle-Lager laufen sie leise und langlebig. Im Dreierpack kommt gleich ein passender ARGB-Hub mit.

Bald erhältlich!

MAX G1 & DELUXE G1: Bereit für GPUs der kommenden Generationen

Die beiden neuen Netzteile MAX G1 (vollmodular) und DELUXE G1 (vorverkabelt) sind auf Leistung getrimmt: ATX 3.1 und PCIe 5.1 Support, native 12V-2×6-Stecker, 100 % japanische Kondensatoren, leise FDB-Lüfter und kompakte Bauweise mit nur 140 mm Tiefe. Wer Ordnung im Kabelmanagement will, wird hier fündig.

Behalte den Shop im Auge, bald erhältlich!

AeroCool bringt frische Gehäuse und smarte Netzteile auf die Computex

AeroCool zeigt auf der Computex 2025, wie gut Design, Funktion und smarte Features zusammenspielen können. Im Fokus stehen neue Gehäusemodelle mit viel Platz für Individualisierung und moderne Netzteile mit durchdachter Ausstattung für aktuelle High-End-Hardware.

D520A & P500A: Zwei Mid-Tower, zwei Charaktere

Mit den Modellen D520A und P500A bringt AeroCool zwei vielseitige Gehäuse für moderne Setups. Beide unterstützen Reverse-Connector-Mainboards und kommen direkt mit vier hochwertigen APNX ARGB-Lüftern. Der P500A ist ein Showpiece mit zwei gebogenen Glas-Seiten und Platz für bis zu neun Lüfter – perfekt für Design-Fans. Der D520A setzt stärker auf Luftstrom: Metallgitter-Front, bis zu zwölf Lüfterplätze und Staubfilter an allen relevanten Öffnungen.

Bald erhältlich!

P500B Digi: Wenn das Gehäuse mitdenkt

Das neue P500B Digi setzt auf Rundum-Glas und ein integriertes Digital-Display auf der Front – hier lassen sich Infos wie Uhrzeit, Temperatur oder Stromverbrauch direkt ablesen. Drei Reverse-Blade-ARGB-Lüfter plus ein klassischer Lüfter sorgen für Luftstrom mit Style. Ein schnelles Sidepanel, große GPU-Kompatibilität (bis 418 mm) und werkzeugfreie Filter machen das Setup einfach und wartungsfreundlich.

Demnächst bei uns – bleib dran!

SMART G1 & PREMIER G1: Effiziente Stromversorgung für neue GPU-Standards

Mit SMART G1 und PREMIER G1 bringt AeroCool zwei neue Netzteile, die den ATX-3.1- und PCIe-5.1-Standards entsprechen und mit nativen 12V-2×6-Steckern ausgestattet sind. Beide kommen im kompakten 140-mm-Format mit flüsterleisen FDB-Lüftern. Die PREMIER G1-Variante bietet zusätzlich einen Zero-Fan-Modus für lautlose Builds und vollmodulares Kabelmanagement. Sieben Schutzschaltungen und hochwertige Bauteile runden das Paket ab – sicher, effizient, zukunftsfest.

Du willst es? Kommt schon bald!

HAVN zeigt mit dem BF 360, wie High-End-Gehäusedesign heute aussieht

HAVN ist noch jung, aber das Team dahinter bringt jede Menge Erfahrung aus der PC-Industrie mit – von Fractal bis Cooler Master. Zur Computex 2025 zeigt die Marke mit dem BF 360 ein Gehäuse, das gezielt auf maximale Kühlleistung, Flexibilität und leises Arbeiten getrimmt ist.

BF 360: Gehäuse mit Technikfokus statt Glashülle

Anders als viele Showcases mit Panoramaglas setzt das BF 360 auf ein klassischeres, geschlossenes Design mit smarter Luftführung. Vier große 180-mm-Lüfterplätze, aerodynamische Lüftungszonen, ein optimierter Airflow Richtung GPU – das Ganze durchgetestet im eigenen Windkanal. Ergebnis: Top-Werte bei CPU- und GPU-Temperaturen, auch unter Volllast, und das bei angenehm leisem Betrieb.

Zwei Varianten, ein Anspruch

Das BF 360 erscheint in zwei Ausführungen – mit oder ohne Lüfter – jeweils in Schwarz und Weiß. Wer sein eigenes Setup feintunen will, greift zur Variante ohne Fans. Wer sofort loslegen will, bekommt die Version mit vorinstallierten High-Performance-Lüftern. Beide bieten Platz für Radiatoren bis 360 mm (oben und vorne) und flexible Konfigurationen.

Viele kleine Details, große Wirkung

Features wie magnetische Panels, vibrationsentkoppelte Lüfterhalterungen, ein starkes SimpliCable-Management mit 33 mm Tiefe und ein stabiler Innenaufbau aus SGCC-Stahl zeigen, wie durchdacht das BF 360 konstruiert ist. Auch ein vertikales GPU-Mounting-Kit mit PCIe-5.0-Riser ist separat erhältlich – für alle, die ihr System optisch weiter aufwerten wollen.

Startklar in Kürze – halt deine Wunschliste bereit.

noblechairs bringt Komfort und Charakter auf die Computex

noblechairs bleibt seiner Linie treu und präsentiert auf der Computex 2025 gleich zwei Gaming Cahir Highlights für alle, die in Sachen Sitzkomfort keine Kompromisse machen: mit dem neuen DAWN und einem starken Lizenzmodell für Fans der DOOM-Reihe.

DAWN: Komfort trifft auf Funktion

Mit dem DAWN stellt noblechairs ein neues Sitzkonzept für Gamer, Kreative und Professionals vor. Der Stuhl bringt viele neue Features mit, die man so noch nicht im Portfolio gesehen hat – darunter faltbare, höhenverstellbare Armlehnen, ein Gewicht-aktiviertes Synchronmechaniksystem für sanftes Kippen und eine besonders fein einstellbare Lordosenstütze. Der Sitz ist in drei Materialvarianten erhältlich: atmungsaktives Hybrid-Kunstleder (Black Edition), pflegeleichtes Premium-Faux-Leder und ein angenehm luftiger Textilbezug. Preise starten bei rund 499 Euro – je nach Ausstattung.

Hier erhältlich

LEGEND DOOM Dark Ages: Slayer-Style mit Substanz

Für Fans von Bethesda’s DOOM-Franchise gibt es mit der LEGEND DOOM: Dark Ages Edition eine Sonderedition mit auffälligem Design, angelehnt an die ikonische Slayer-Rüstung. Rote Ziernähte, Shield-Saw-Motive und robuste Materialien treffen auf typische noblechairs-Features: integrierte Lordosenstütze, kaltgeschäumte Polsterung, Stahlrahmen, 4D-Armlehnen und ein stabiler Aluminium-Fuß mit 60-mm-Rollen. Wer Komfort will – aber nicht auf Stil verzichten möchte – wird hier fündig.

Kommt in Kürze – halt Ausschau danach!

Endgame Gear bringt Präzision und Schnelligkeit auf die Computex

Endgame Gears Anspruch: kompromisslose Performance für ambitionierte Gamer. Auf der Computex 2025 zeigt die Marke neue Highlights, die klar machen, dass Präzision, Speed und durchdachtes Design im Fokus stehen – von ultraleichten Mäusen bis hin zu professionellem Zubehör fürs Competitive Gaming.

XM-Modelle: Ultraleichte Maus trifft ultra-präzise Sensoren

Die neuen Modelle der XM-Serie setzen weiter auf bewährte Leichtbauweise mit exakter Sensorik und cleverer Ergonomie. Die Form bleibt kompakt und griffig, das Gewicht extrem niedrig – perfekt für schnelle Flicks und lange Sessions. Mit aktuellen Sensoren, flexiblen Kabeln und fein abgestimmtem Klickgefühl bleiben keine Wünsche offen.

Schon bald bei uns im Shop!

KB65HE & KB75HE: Zwei neue Tastaturen mit Hall Effect für schnelle Reaktionen

Mit der KB65HE und der KB75HE bringt Endgame Gear zwei kompakte Gaming-Tastaturen mit analogen Hall-Effekt-Switches auf den Markt. Beide Modelle setzen auf extrem schnelle Auslösung, maximale Kontrolle und minimalistisches Layout – wahlweise im 65 %- oder 75 %-Format. Die Tastaturen sind hot-swappable, unterstützen Rapid Trigger und sind komplett über die hauseigene Software konfigurierbar. Ideal für FPS-Spieler oder alle, die sich ein schnelles, reaktionsstarkes Setup wünschen.

Bekommst du hier

Nitro Concepts geht 2025 aufs Gas – mit eigener Simracing-Serie

Bisher vor allem für Gaming-Stühle bekannt, geht Nitro Concepts jetzt aufs Ganze: Auf der Computex 2025 präsentiert die Marke erstmals ein komplettes Simracing-Ökosystem – vom Rig über Zubehör bis hin zu immersiven Extras. Alles ist modular aufgebaut, erschwinglich und durchdacht für alle, die mit Simracing starten oder ihr Setup upgraden wollen.

E-Racer: Kompakt, stabil, durchdacht

Das Herzstück ist der neue E-Racer – ein Sim-Rig aus hochwertigem Aluminium mit cleverem Aufbau. Trotz kompakter Maße bringt das Chassis ordentlich Stabilität mit und punktet mit gutem Feedback beim Fahren. Preislich bleibt’s fair, ohne bei der Qualität zu sparen – ideal für Einsteiger und ambitionierte Racer.

Hier erhältlich

R300 Seat: Racing-Feeling mit Komfort

Passend dazu gibt’s den R300 – Nitro Concepts’ ersten eigenen Rennsitz. Mit Fiberglas-Schale, sportlichem Look und ergonomischem Design sorgt er für festen Halt und bequemen Sitz auch bei langen Sessions.

Hier kannst du direkt losracen

Immersion-Serie: Mehr als nur Sitzen

Mit der Immersion Metahaptics bringt Nitro Concepts echtes Streckenfeeling ins Wohnzimmer: Volles Körper-Feedback für jedes Schlagloch, jede Kurve und jeden Beschleunigungsstoß. Ergänzt wird das Setup durch die Immersion Wind Box samt passenden Wind Flow Fans – der virtuelle Fahrtwind reagiert direkt auf dein Ingame-Tempo. On top gibt’s die Immersion LED Box, die in-game Telemetrie in farbige Lichtimpulse übersetzt – perfekt für Atmosphäre und Übersicht.

Du wartest drauf? Wir auch – Release folgt in Kürze!

Streamplify bringt Creator-Gear für Kreative

Streamplify zeigt auf der Computex 2025 ein durchdachtes Setup für Content-Creator – von Webcams über Mikrofone bis hin zu tragbaren Audio-Lösungen. Alles ist auf einfache Bedienung, starke Performance und flexible Einsatzmöglichkeiten ausgelegt.

CAM G, MINI und PLUS: Drei Cams, viele Möglichkeiten

Mit den Modellen CAM G, CAM MINI und CAM PLUS bietet Streamplify für jede Aufnahmesituation die passende Webcam. Die CAM G liefert QHD-Video in 1440p mit Autofokus, Stereo-Mikros, weitem Sichtfeld und mechanischem Privacy-Shutter – perfekt für professionelle Streams und Meetings. Die kompaktere CAM MINI setzt auf FHD mit 60fps und flüssiger Darstellung, dazu kommen Autofokus und eine Anti-Spy-Abdeckung. Wer es etwas stylischer mag, greift zur CAM PLUS: integriertes Ringlicht mit Touch-Bedienung, drehbarer Shutter mit Mute-Funktion und ein magnetischer Standfuß machen sie zum All-in-One-Tool für Streamer.

Stay tuned – der Launch steht kurz bevor!

MIC GO: Audio für unterwegs

Das MIC GO ist ein ultraleichtes, tragbares Mikrofonsystem mit Noise Reduction, 21 Stunden Akkulaufzeit und magnetischen Clips. Es eignet sich ideal für Interviews, spontanes Vlogging, Unterricht oder Livestreams direkt vom Smartphone – unterstützt werden iOS, Android und PC via USB-C.

Nicht mehr lange – bald erhältlich!

MIC MINI: Kompakt und klangstark

Mit dem MIC MINI bringt Streamplify ein studiotaugliches Desktop-Mikrofon. Touch-Mute, Noise Reduction, RGB-Beleuchtung und ein großer Gain-/Monitor-Regler sorgen für Kontrolle und Style. Dank cardioider Richtcharakteristik und cleverer Akustik bleiben störende Hintergrundgeräusche außen vor. Einfach per USB-C anschließen – fertig.

Kommt bald ins Regal!

Kolink zeigt auf der Computex 2025 starke Technik für Preisbewusste

Kolink bleibt Fans treu: viel Funktion fürs Geld, moderne Features und saubere Technik. Zur Computex 2025 gibt’s neue Gehäuse, Netzteile und sogar Wärmeleitpaste – alles abgestimmt auf aktuelle Hardware und Nutzer, die Wert auf solide Performance ohne Schnickschnack legen.

REGULATOR Netzteile: Von Basic bis Gold-Standard

Mit der neuen REGULATOR-Serie bringt Kolink zwei Netzteile an den Start. Das REGULATOR Gold Gen5 ist vollmodular, ATX-3.0-konform, liefert bis zu 600 W über ein 12VHPWR-Kabel und kommt mit hochwertigen Komponenten – inklusive 100 % japanischer Kondensatoren. Dazu gibt’s semi-passive Kühlung und eine sehr niedrige Ausfallquote. Wer’s simpler braucht, greift zum REGULATOR Bronze 650W – nicht modular, aber solide ausgestattet mit 88 % Effizienz, FDB-Lüfter und sauberen Schutzschaltungen.

Das Warten lohnt sich – bald ist es so weit.

Umbra Pro TP-1: Wärmeleitpaste für Anspruchsvolle

Mit Umbra Pro TP-1 bringt Kolink erstmals eine eigene High-End-TIM. Die Werte sprechen für sich: 12,8 W/m*K Wärmeleitfähigkeit, temperaturbeständig von -50 °C bis +250 °C, elektrisch nicht leitend und einfach zu verarbeiten. Es gibt drei Größen – 1,5 g, 6 g und 30 g – jeweils mit Spachtel und Reinigungstuch im Lieferumfang.

Hier erhältlich

Observatory HF Mesh & Unity Alpha: Frische Gehäuse für klare Setups

Das Observatory HF Mesh ARGB ist ein typisches Kolink-Gehäuse: ein Midi-Tower mit viel Luftstrom, sechs vorinstallierten ARGB-Lüftern und großzügigem Platz für Radiatoren. Mesh-Front, Seitentür aus Glas und cleveres Kabelmanagement machen das Ganze besonders buildfreundlich.

Wer mehr Show will, greift zum Unity Alpha ARGB – mit Panoramadesign, zwei Reverse-ARGB-Lüftern und durchdachten Details wie USB-C-Port, L-förmigem Innenanschluss für saubere Optik und ARGB/FAN-Hub. Auch hier passt moderne Hardware problemlos rein: bis zu 405 mm lange GPUs, Radiatoren bis 360 mm und ATX-Boards.

Bald bei Caseking erhältlich!

Jetzt bei Caseking entdecken 

Die Computex 2025 hat eindrucksvoll gezeigt, wohin die Reise in der Welt des PC-Gamings, Streamings und Simracings geht. Ob futuristische Tastaturen, smarte Gehäuse, leistungsstarke Kühlung oder ergonomische Chairs – die vorgestellten Produkte bieten nicht nur technische Höchstleistungen, sondern auch durchdachte Designs und clevere Features für jeden Anspruch.

Du willst dir eines der neuen Highlights direkt sichern oder dein Setup mit den passenden Komponenten Ausrüsten? Viele der hier vorgestellten Produkte findest du schon bald – oder sogar ab sofort – bei uns im Shop. Schau einfach regelmäßig vorbei und entdecke brandneue Hardware, exklusives Zubehör und starke Deals rund um PC-Gaming, Streaming und Simracing.

Ob Tastatur, Chair, Gehäuse oder komplettes Rig – wir haben das passende Setup für dich. Viel Spaß beim Stöbern!

4.5 2 votes
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments