Caseking Shop Kontakt noblechairs Caseking B2B
Das Bild zeigt die Außenansicht von Knossis Königsedition XL.

Du willst einen PC, der eines Königs würdig ist? Wir bauen ihn dir! KNOSSIs Königsedition XL wurde entworfen, um dem König des Internets persönlich zu dienen und wird seinen royalen Ansprüchen gerecht. Die extrem performante Kombination aus AMD Ryzen 9 5950X und NVIDIA GeForce RTX 3090 meistert Gaming in 4K in voller Grafikpracht problemlos und kommt dank umfangreicher Custom-Wasserkühlung mit Komponenten von EK Water Blocks dabei nicht ins Schwitzen.

KNOSSIs Königsedition XL ist gezielt in Hinblick auf Streaming entwickelt worden. Deshalb bietet er neben NVIDIA NVENC und einer 16-Kern-CPU eine hochwertige Capture-Card von Magewell. Mehr dazu später.

KNOSSIs Königsedition XL im Überblick

  • AMD Ryzen 9 5950X 3,4 GHz (Vermeer) AM4 (wassergekühlt)
  • AMD GeForce RTX 3090 TUF Gaming 24G (wassergekühlt)
  • ASUS ROG Crosshair VIII Dark Hero Mainboard
  • G.Skill Trident Z Royal, DDR4-3200, CL14 – 64 GB Dual Kit
  • Corsair NVMe-SSDs mit 480 GB und 4 TB
  • Lian Li O11Dynamic XL (ROG Certified) Big-Tower
  • Corsair HX1000i mit 1.000 Watt (80 PLUS Platinum)
  • Magewell Pro Capture Dual HDMI 4K Plus LT Capture Card

Magewell Pro Capture Dual HDMI 4K Plus LT – PCIe Capture Card

Die Magewell Pro Capture Dual HDMI 4K Plus LT ist eine Capture-Card für Profianwender. In einem PCIe-Slot installiert bietet sie zwei HDMI-Eingänge mit Eingangsauflösungen mit bis zu 4.096 x 2.160 Pixeln und Bildwiederholraten bis max. 144 FPS. Die Bildsignale werden intern verarbeitet und über die beiden Loop-Through-Ausgänge ausgegeben. Die Magewell Video Engine unterstützt diverse Funktionen wie HDR10, 10-Bit-Videoverarbeitung, Zuschnitt, Farbkorrektur, Hardware-Timestamps und viele weitere. Zudem ist der synchrone Betrieb mehrerer dieser Karten möglich.

Bei der Aufnahme setzt ein hochauflösender hardwarebasierter Takt mit 100 ns Timestamps in Audio- und Video-Frames, sodass eine exakte Datierung der Aufnahmen gewährleistet ist. Die Capture-Card unterstützt diverse Windows-Versionen und Linux-Distributionen sowie zahlreiche APIs und Zusatzsoftware.

0 0 votes
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments