Caseking Shop Kontakt noblechairs Caseking B2B

Auch für besonders kleine Gehäuse hat Caseking ein Herz und bietet ab sofort ein einzigartiges Gehäuse vom Qualitäts-Hersteller anidees für den Raspberry Pi an. Schlichte Eleganz in Kombination mit höchster Verarbeitungsqualität ist seit jeher ein Markenzeichen des Herstellers und so vermag es auch dieses einzigartige Gehäuse für den Raspberry Pi (Model B) durch seine Fülle an Features und das Premium-Design, sämtliche konkurrierenden Produkte in den Schatten zu stellen.

Das Aluminium-Unibody-Gehäuse bietet dem kleinen Einplatinencomputer dabei nicht nur nötigen Schutz, sondern verleiht ihm obendrein ein würdiges Äußeres. Damit zielt anidees auf jene Kunden ab, die auch bei einem Do-It-Yourself-Computer zum Basteln besonderen Wert auf eine ansprechende Optik legen. Die Raffinesse, mit der anidees bei der Entwicklung vorgegangen ist, zeigt, dass sich die Designer intensiv mit dem Raspberry Pi vertraut gemacht haben.

Das Raspi-Gehäuse ist dabei vollständig aus einer gehärteten Aluminium-Legierung in Schwarz oder Silber samt angenehm angerauter Oberfläche gefertigt. So wird die Platine zuverlässig vor Beschädigungen geschützt und obendrein fungiert das 4 bis 6 mm starke Material als praktischer Wärmeableiter. Auch Bastler haben die Ingenieure bei der Entwicklung bedacht und eine entsprechende Öffnung für Flachbandkabel des GPIO-Ports der Raspberry-Pi-Platine eingearbeitet.

Das schwarz getönte Top-Cover besteht aus einer 5 mm starken Acryl-Platte und ermöglicht kristallklare Einblicke auf das Interieur. Das edle Premium-Gehäuse verleiht dem Mini-Computer damit insgesamt eine einzigartige Aura von Wertigkeit und Eleganz. Die Montage des genialen Mini-Computers ist denkbar einfach: der Raspberry Pi selber wird einfach von oben in das AI-PI-Gehäuse eingesetzt und anschließend mit zwei Schrauben fixiert.

Ein großes Highlight dieses ultimativen Design-Sets für den Raspi ist das mitgelieferte Micro-USB-Kabel mit ausgesprochen praktischem On/Off-Schalter. Im Lieferumfang befinden sich außerdem zwei schwarze Kunststoff-Abdeckungen, mit denen sich die häufig ungenutzten S-Video-Cinch- und Klinke-Audio-Anschlüsse bei Bedarf dezent verbergen lassen sowie zwei transparente Acryl-Platten für den 100 x 100 VESA-Mount, womit sich das Gehäuse beispielsweise an der Rückseite des Wohnzimmer-Fernsehers anbringen lässt.

0 0 votes
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments