Du kannst von individuellen Gaming-PCs gar nicht genug bekommen? Dann bist du bei uns genau richtig! Denn wir starten mit der zweiten Staffel King My Case ins Jahr 2022. Egal, ob leidenschaftlicher Gamer, kompetitiver eSports-Player oder kreativer Content-Creator – wenn du bei King My Case gewinnst, dann bauen wir mit unseren Partnern Intel und NVIDIA deinen Traum-PC.
Folge 1: Der King My Case Gewinner der 2. Staffel steht fest
Es ist so weit: Der Gewinner der zweiten Staffel King My Case steht fest. Wir besuchen Content Creator Roger in Hagen und nehmen sein aktuelles Setup unter die Lupe. Alle Details zu seiner aktuellen Technikausstattung, seinen Ambitionen und Wünschen bezüglich seines Traumrechners in unserem Video.
Folge 2: Die Expertenrunde
Zurück in Berlin checken unsere Experten den PC … ähhh Laptop des KMC-Gewinners – was kann man denn damit noch anfangen? Natürlich nichts, ein komplett neuer Rechner muss her! Dieser wird vollständig auf die Bedürfnisse und Vorlieben von Roger zugeschnitten – typisch Caseking und King My Case eben.
Gewinne einen Nitro Concepts D16E Gaming Tisch!
Und nicht nur Roger darf sich über neue Technik freuen: Da unser Gewinner bereits über ein erstklassiges Schreibtisch-Setup verfügt, hast du nun bis zum 31. März die Möglichkeit, einen höhenverstellbaren Gaming-Tisch von Nitro Concepts zu ergattern! Wie du deine Gewinnchancen maximieren kannst, erfährst du über den Link:
Die Features des Nitro Concepts D16E Gaming-Tisches:
- Riesiger 160×80-cm-Gaming-Tisch mit passendem Mauspad
- Elektrisch oder manuell um bis zu 46 cm höhenverstellbar
- Hochwertige, pulverbeschichtete Tischbeine aus Stahl
- Tischplatten aus robustem MDF mit beständiger Kunststoffbeschichtung
- Belastbar bis zu 70 Kilogramm
- Drei integrierte Kabeldurchführungen & Headset-Halterung
- Platz für bis zu drei Monitore samt Kabelmanagement
Folge 3: Rogers Reaktion auf sein neues High-End-Setup
Die zweite Staffel von King My Case hat einen Gewinner und er heißt Roger! Unser Gewinner ist von Beruf Content Creator und braucht daher vor allem eins: brachiale Power für das Rendering! Aber Caseking-typisch ist hier NICHTS Standard – und extreme Leistung trifft auf außergewöhnliches Design!
Das Konzept hinter Rogers King-My-Case-PC
Das minimalistische Gehäuse sowie die verbauten Komponenten glänzen durch ein edel anmutendes, schwarz-goldenes Farbschema. Das personalisierte i-Tüpfelchen bietet zweifelsfrei der goldene Roger-Kayoko-Productions-Schriftzug – perfekt für Rogers Arbeitszimmer!
Roger will mit seinem neuen PC arbeiten, streamen und zocken! Deshalb haben unsere Experten die von Hand selektierte Hardware mit einer Custom-Wasserkühlung versorgt. So bleibt das System auch im heißesten aller Sommer stets kühl und arbeitet zuverlässig.
Hast du Lust auf ein Upgrade bekommen? Das handgefertigte System setzt sich aus den unten gelisteten Komponenten zusammen.
Das Gehäuse: Phanteks Enthoo 719 Big-Tower
Die High-End-Hardware findet in einem minimalistischen und edlen Phanteks Enthoo 719 Big-Tower Platz. Das schwarze Enthoo 719 lässt keine Wünsche offen und bietet dank des Seitenteils aus Tempered Glass einen unwiderstehlichen Blick auf die verbaute Hardware. Dank integrierter RGB-Beleuchtung wird der neue PC stylish in Szene gesetzt. Perfekt für Rogers Man Cave.

Das Mainboard: MSI MEG Z690 Unify-X
Als Hauptplatine dient das MSI MEG Z690 Unify-X, welches sich dank der schwarzen Farbgebung perfekt in das Setup einfügt. Das Mainboard ist der perfekte Begleiter für Intel Core-Prozessoren der 12. Generation, unterstützt blitzschnelles PCIe 5.0 und rasanten DDR5-Speicher.
Ob Custom-Wasserkühlung, farbenfrohe RGB-Beleuchtung oder umfangreiche Konnektivität an der I/O-Blende, das MSI MEG Z690 Unify-X eignet sich für High-End-Gaming und Content Creation gleichermaßen. Dank seiner fünf M.2-Slots lässt sich dieses Mainboard mit sehr vielen schnellen NVMe-SSDs bestücken.

Der Prozessor: Intel Core i9-12900K
Intels Core i9-12900K mit 5,2 GHz Boost-Clock sorgt mit insgesamt 16 Kernen für absolute Topleistung – ob im Gaming, bei der Produktivität und der Effizienz. Acht Performance-Kerne mit 16 Threads bieten extrem flüssige Gaming-Erlebnisse.
Die Alder-Lake Prozessorarchitektur erlaubt erstmals den Einsatz von PCIe 5.0 und DDR5-RAM. Mit dem freien Multiplikator kannst du sogar ohne großen Aufwand noch mehr Power aus der CPU herauskitzeln!

Die Grafikkarte: MSI GeForce RTX 3090 Gaming X Trio 24G, 24576 GDDR6X
Als Filmemacher braucht Roger vor allem eins: Renderingleistung. Damit die gegeben ist, spendieren wir dem Content Creator die stärkste GPU auf dem Markt: die NVIDIA GeForce RTX 3090.
Roger liebt Games mit spannender Story und atemberaubender Grafik. Mit dieser GPU kann er jeden Regler auf Anschlag knallen. 4K, FPS jenseits von Gut und Böse sowie unglaublich schönes Raytracing – ab dafür.

Handgefertigte Custom-Wasserkühlung
Unsere Custom-Wasserkühlung mit aktiver Backplate für die RTX 3090 bietet zwei fundamentale Vorteile: 1. CPU und GPU bleiben stets kühl und bieten dadurch einen größeren Übertaktungsspielraum. 2. Sie sieht einfach nur unfassbar gut aus! Dafür verwenden unsere Experten Teile von EK Water Blocks und Bitspower.
In feinster Handarbeit werden die erlesenen Komponenten verbaut. Die Hardtubes bieten einen mattschwarzen Look und fügen sich perfekt in die dunkle Farbgebung des Setups ein, während die goldfarbenen Fittinge und 45 Grad Adapter dem System einen besonders edlen Look verleihen.
Der Arbeitsspeicher: G.Skill Trident Z5 RGB, DDR5-6000, CL36 – 32 GB Dual-Kit
Wie der Rest der verbauten Hardware ist auch der G.Skill Trident Z5 mit 32 GB dank integrierter RGB-Beleuchtung optisch ein absoluter Leckerbissen. Doch der RAM kann noch viel mehr als nur gut aussehen! DDR5, 6.000 MHz und Latenzen von 36-36-36-76: das ist absolute High-End-Hardware.
Das Kit aus zwei 16 GB-Speicherriegeln bleibt dank der effektiven Aluminium-Heatspreader auch nach stundenlanger Nutzung kühl und sorgt für ein schnelles, sicheres System.

Mehr zu den Vorteilen der neuen Speichergeneration DDR5-RAM erfährst du in unserem ausführlichen Blogbeitrag. Für Content Creator wie Roger ist die deutlich höhere Speicherbandbreite auf jeden Fall interessant.
Die Speicherlaufwerke: Corsair MP 600 NVMe-SSD & Samsung 870 QVO
Games und hochauflösende 4K-Videos brauchen immer mehr Speicher. Deshalb statten wir den Roger Kayoko Productions PC mit schier unerschöpflichen 10-TB-Speicher aus!
Für die Spielebibliothek verwenden wir eine Corsair MP 600 NVMe-SSD mit PCIe 4.0., die durch einen extrem hohen Datendurchsatz überzeugt. Als Datengrab für Rogers Videoarbeiten eignet sich die Samsung 870 QVO 2,5 Zoll SATA-SSD mit insgesamt acht TB perfekt.

Das Netzteil: PHANTEKS Revolt X 80 PLUS Platinum Netzteil mit 1000 Watt
Mit großer Leistung kommt großer Energiehunger, deshalb machen wir auch hier keine halben Sachen und verbauen das 1.000 Watt starke PHANTEKS Revolt X 80 PLUS Platinum-Netzteil. Dieses garantiert, dass alle Komponenten durchweg ihre volle Leistung abrufen können.
Das 80 PLUS Platinum zertifizierte Netzteil überzeugt zudem durch einen Wirkungsgrad von bis zu 92 % bei einer Last von 50 %. Das Netzteil sorgt dank modularer Anschlusskabel für einen besonders aufgeräumten Look im Gehäuse.

Die Capture-Karte: Elgato Game Capture 4K60 Pro MK.2
Für die Gym Buddies! Roger hat sich im Keller sein eigenes kleines Fitnessstudio zusammengebaut und Rewind Gym getauft. Sein ehrwürdiges Ziel: er möchte dazu Content auf YouTube veröffentlichen. Dabei werden wir ihm gerne unter die Arme greifen!
Die Elgato Game Capture 4K60 Pro MK.2 erlaubt verzögerungsfreies Streaming von HDR10-Inhalten in 4K-Auflösung bei 60 Bildern pro Sekunde. So wird jede Bewegung flüssig aufgezeichnet. Die Karte ermöglicht sogar Full HD bei 240 Hz!

Cleveres Gadget: Stream Deck, 15 LCD-Tasten
Was nützt der beste Stream, wenn man nicht schnell und eloquent kommentieren kann? Damit Roger trotz schwitziger Hände und hohem Puls interaktiv mit seinem Publikum interagieren kann, packen wir das Elgato Stream Deck mit 15 LCD-Tasten obendrauf.
Die Tasten lassen sich einfach programmieren und individualisieren. Szenenwechsel, Medienstart und Audiosteuerung: mit dem Elgato Stream Deck geht das kinderleicht!

Die Monitore: HP Omen 27i 68,58 cm, 165 Hz, IPS – DP, HDMI
Als Monitore legen wir drei OMEN 27i bei, die sich dank IPS-Panel mit 10 Bit Farbtiefe hervorragend für die Videobearbeitung eignet. Doch auch zum Zocken kann man sich kaum einen besseren Monitor vorstellen: scharfe WQHD-Auflösung, schnelle 165 Hz Bildwiederholfrequenz und NVIDIA G-SYNC Compatible. Wünsche bleiben keine offen!
Der Gaming-Chair: noblechairs HERO Iron-Man-Edition
Damit Roger auch nach stundenlangem Videoschnitt und Gaming gemütlich in seiner Man Cave sitzt, statten wir ihn mit der noblechairs HERO Iron-Man-Edition aus. Der Zocker-Thron fängt den Charme des Avengers perfekt ein und bietet unglaublichen Komfort.
Der HERO schützt nicht nur unseren Planeten, sondern auch malträtierte Gamer-Rücken. Dieser Stuhl passt perfekt zu Rogers bisheriger Filmliebhaber-Sammlung!

Die weitere Peripherie eignet sich perfekt für dich, wenn du ebenfalls auf einen dunkeln Build setzt!
Die Maus: Endgame Gear XM1r – Dark Reflex
Die XM1r ist die Neuauflage der beliebten XM1-Serie von Gaming-Mäusen aus dem Hause Endgame Gear. Die XM1r Dark Reflex bietet von Nutzern geforderte Funktionen und Verbesserungen und ist auf maximale Leistung ausgelegt, um äußerst präzise und schnelle Reaktionen zu ermöglichen.

Mit handselektierten Kailh GM 8.0-Haupttastenschaltern und neuen Switches für die Seitentasten und das Mausrad bietet die XM1r ein wesentlich verbessertes Klickgefühl und ist noch langlebiger. Ganz egal, ob du zocken oder arbeiten willst – die Endgame Gear XM1r bietet dir und Roger maximale Präzision und hohen Komfort.
Die Tastatur: Ducky ONE 2 Mini Gaming-Tastatur, MX-Silent-Red, RGB-LED – schwarz
Die Ducky ONE 2 Mini Gaming-Tastatur glänzt mit einem sehr minimalistischen Äußeren und einer Mischung aus neuen Features und bewährten Designkonzepten. So kommen die gewohnt zuverlässigen Cherry MX-Switches zum Einsatz und werden von Ducky mit PBT-Double-Shot-Tasten kombiniert.

Die leisen Switches sorgen dafür, dass dein Mikrofon beim Streamen und Zocken keine ungewollten Tastentöne aufnimmt. Außerdem ist der geringe Geräuschpegel in längeren Sessions sehr angenehm.
Der Greenscreen: Streamplify SCREEN LIFT, 200 x 150 cm, hydraulisch, rollbar
Mit diesem Greenscreen von Streamplify wertest du deinen Stream mit visuellen Effekten nach Wunsch auf. Der SCREEN LIFT eignet sich als praktische Lösung für alle, die es kompakt mögen. Durch das durchdachte Design ist der Greenscreen innerhalb einer Minute aufgebaut und einsatzbereit. Die hydraulische Konstruktion ist einfach zu bedienen und höhenverstellbar.

Für den Fall, dass du deinen Greenscreen verschieben willst, sind am Fuß blockierbare Räder montiert. Außerdem kannst du den Streamplify SCREEN LIFT nicht nur in deinem Studio oder daheim, sondern auch im Freien nutzen.
Wenn du gespannt bist, wie es weitergeht, abonniere unseren Kanal. Bleib auf dem Laufenden und sichere dir eine Chance, bei der nächsten Staffel selbst dabei zu sein. Denn eins ist sicher: Bei King My Case werden Hardware-Träume wahr.