Caseking Shop Kontakt noblechairs Caseking B2B
Blog-DE-LIAN-LI-UNI-FAN-SL-INF

Mit den UNI FAN SL-INF Lüftern erhalten die ursprünglichen UNI FAN SL ein würdiges Upgrade. Lian Li verbessert sowohl Ästhetik, Funktionalität und Kühlleistung seiner beliebten RGB-Lüfter. Das durchdachte Stecksystem, welches bei den UNI FAN Lüftern der AL- und SL-Serien der 1. Generation zum Einsatz kam, wurde weiter verbessert und optimiert. Mit diesen Lüftern verhinderst du unnötigen Kabelsalat und setzt deinen Gaming-PC mit atemberaubenden RGB-Effekten samt Unendlichkeitsspiegeleffekt an der Nabe und an der Seiten in Szene.

Der Lian Li UNI FAN SL-INF
Der Lian Li UNI FAN SL-INF

Die Lian Li UNI FANS SL-INF: verfügbar in zwei Größen und Farben

Diese Version der beliebten Lüfter aus dem Hause Lian Li gibt es ab sofort in zwei verschiedenen Farben und Größen bei Caseking. Du hast die Wahl zwischen den Farben Schwarz oder Weiß und 120 und – ganz neu – 140 mm Größe.

Der Lian Li UNI FAN SL-INF
Der Lian Li UNI FAN SL-INF
Der Lian Li UNI FAN SL-INF
Der Lian Li UNI FAN SL-INF
Der Lian Li UNI FAN SL-INF
Der Lian Li UNI FAN SL-INF
Der Lian Li UNI FAN SL-INF
Der Lian Li UNI FAN SL-INF

Daisy-Chain-Stecksystem

Die Lian Li UNI FAN SL-INF bieten einen cleveren und einzigartigen Ansatz: Die Lüfter sind mit Pin-Kontakten ausgestattet und werden einfach zusammengesteckt. Sie müssen nicht mehr einzeln per Kabel angeschlossen werden – das erspart viel Zeit und verhindert Kabelsalat. So kannst du bis zu vier Lüfter aneinander stecken und mit nur einem Kabel am Mainboard oder dem Lian Li SL UNI FAN L-Connect 3.0 Controller anschließen. Die Verbinder kannst du bei Bedarf auch entfernen und schnell wieder anbringen.

Der Lian Li UNI FAN SL-INF
Der Lian Li UNI FAN SL-INF

Lian LI UNI FAN SL-INF: neues Kabel, neue Kabelführung

Außerdem wurde bei den UNI FAN SL-INF Lüftern der Anschluss für das Kabelmodul verkleinert und in die Mitte des Rahmens verlagert, was ebenfalls den Einsatz auf Radiatoren erleichtert. Die vormals getrennten Kabel für Strom und ARGB wurden zu einem 7-Pin-Kabel zusammengelegt. Per Adapter können sie jedoch auch direkt am Mainboard angeschlossen werden.

Gehäuselüfter von Lian Li mit verbessertem Design

Angefangen beim Beleuchtungsstil der SL-Lüfter, weisen die INF-Versionen einen geraderen und glatteren Abschluss mit klareren Linien am Rand der seitlichen Beleuchtung auf, was die Gesamtästhetik abrundet. An der Vorderseite des Lüfters wurde der Spalt, der entsteht, wenn zwei Lüfter ineinander greifen, von 5,6 mm auf 3 mm reduziert, um durchgängige Beleuchtungseffekte zu erzielen. Unendlichkeitsspiegel an der Nabe und an zwei gegenüberliegenden Seiten sorgen zudem für tolle Effekte, egal wo und wie du die Lüfter montierst.

RGB-Lüfter mit hohem Luftdurchsatz

Die UNI-Version des UNI FAN SL ist nur 25 mm tief, sorgt aber dennoch für einen hohen Luftdurchsatz und grandiose Kühlleistung. Unter Volllast sind die UNI FANS SL-INF 120 sehr leise und bieten mit bis zu 104,14 m³/h Airflow und bis zu 2,66 mmH2O statischem Druck ausgezeichnete Leistungswerte. Die 140er-Versionen bieten hingegen 123,5 m³/h max. Fördervolumen und bis zu 2,88 mmH2O statischer Druck erwartungsgemäß mehr Leistung.

Silent-Lüfter für jeden Einsatzzweck

Das hydrodynamische Kugellager der Lian Li UNI FAN SL-INF Lüfter garantiert eine hohe Laufruhe und eine lange Lebenserwartung. Die effektive Drehzahl liegt bei maximal 2.100  U/min mit bis zu 29 dB(A) bei der 120er-Variante. Bei der 140er-Version ist die maximale Rotationsgeschwindigkeit mit 1.600 U/min geringer, die Lautstärke reduziert sich auf 28 dB(A). Durch den hohen statischen Druck und die durchdachte Bauweise sind die UNI FANs SL-INF auch als Lüfter für Radiatoren geeignet.

Einfache Steuerung per L-Connect-3-Software

Zur Steuerung der Drehzahl und der RGB-Beleuchtung kannst du bis zu vier Cluster zu je vier Lüfter am beiliegenden Controller anschließen. Sie werden automatisch von der L-Connect 3-Software erkannt und können darüber konfiguriert werden. Alternativ verbindest du den Controller direkt mit deinem Mainboard und kannst dann über dessen Software die Beleuchtung und Drehzahl der Lüfter steuern. Am Controller gibt es noch zwei 3-Pin-SM-Stecker, etwa für die Beleuchtung der Pumpe der Galahad-AIO von Lian Li.

Der Lian Li SL UNI FAN L-Connect 3.0 Controller
Der Lian Li SL UNI FAN L-Connect 3.0 Controller

Außerdem gibt es die Möglichkeit, über L-Connect 3 eine individuelle Lüfterkurve zu erstellen oder für absolute Stille den Start-/Stop-Modus zu aktivieren. Die Lüfter bleiben ausgeschaltet, solange die Temperatur deiner Komponenten unter einem von dir bestimmten Wert liegt.

Hier erfährst du alles über die L-Connect-3-Software. (https://www.caseking.de/blog/l-connect-3-lian-li/).

Den Controller gibt es einzeln, liegt aber auch dem 3er-Pack der 120-mm-Variante bei.

Zu den 140er Lian Li UNI FAN SL-INF:

Zu den 120er Lian Li UNI FAN SL-INF:

Zu den 120er Lian Li UNI FAN SL-INF im 3er Pack mit Controller:

Zum Lian Li SL UNI FAN L-Connect 3.0 Controller:

0 0 votes
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments