Caseking Shop Kontakt noblechairs Caseking B2B
Lian Li Logo mit dem Slogan 'Feel the difference' auf schwarzem Hintergrund

Gute Nachrichten für alle Besitzer von Lian Li UNI FAN Wireless Lüftern: Lian Li hat ein cleveres Hardware-Upgrade veröffentlicht, das dein Lüfter-Setup spürbar verbessert – mit mehr Stabilität, einfacherer Steuerung und null BIOS-Gefrickel. Das Beste daran? Du bekommst das neue 4-Pin-Modul komplett kostenlos – und wir verraten dir wie.

Warum Lian Li UNI FANs so beliebt sind

Die Lian Li UNI FAN Serie steht seit Jahren für durchdachtes Design, clevere Montage und hohe Performance. Statt einzelner Kabel pro Lüfter setzt Lian Li auf ein modulares Stecksystem, bei dem mehrere Lüfter zu einer Einheit verbunden werden können – für weniger Kabelsalat und einen cleanen Look. Die Lüfter überzeugen durch leise Laufgeräusche, hochwertige Verarbeitung und eine beeindruckende RGB-Inszenierung, die sich perfekt mit anderen Lian Li Komponenten synchronisieren lässt.

Mit der UNI FAN Wireless-Serie hat Lian Li das Konzept noch weiter gedacht: Die Lüfter werden jetzt kabellos gesteuert, mit einem zentralen Wireless-Controller. Das reduziert den Verkabelungsaufwand im Gehäuse auf ein Minimum – ideal, wenn du Wert auf einen  aufgeräumten Build legst. Gerade bei Showbuilds mit viel Tempered Gass oder komplexen Radiator-Konfigurationen sorgt das für mehr Flexibilität und eine deutlich elegantere Optik.

Betrifft folgende UNI FAN Wireless Modelle:

  • UNI FAN SL Wireless
  • UNI FAN SL LCD Wireless
  • UNI FAN TL Wireless
  • UNI FAN TL LCD Wireless

Du nutzt eines dieser Modelle? Dann unbedingt weiterlesen – dieses kleine Upgrade hat es in sich.

Wichtig zu wissen: Auch bei aktuellen Bestellungen dieser Serien ist es möglich, dass noch das ältere 2-Pin-Modul beiliegt. Auch wenn du deine Lüfter also gerade erst gekauft hast, kann sich das Upgrade lohnen.

Lian Li Lüfter erhalten kostenloses Upgrade: Was ist neu?

Lian Li liefert ab sofort ein überarbeitetes 4-Pin-Empfängermodul aus. Bislang war bei diesen Lüftern ein 2-Pin-Modul dabei, was in bestimmten Setups zu Stromproblemen führen konnte. Um das auszugleichen, musstest du bislang ins BIOS und manuell auf „PWM“ und „Full Speed“ umstellen.

Vergleich Lian Li Empfängermodule. Links alt und rechts neu.

Was bringt das neue Modul?

Bisher wurde bei diesen Lüftern ein 2-Pin-Empfängermodul mitgeliefert, das in manchen Systemen zu Stromproblemen führen konnte. Manuelle BIOS-Anpassungen waren oft nötig – lästig und nicht immer ideal.

Das neue 4-Pin-Empfängermodul löst gleich mehrere Probleme:

  • Automatische PWM-Erkennung
    Kein Gefummel mehr im BIOS – das neue Modul wird direkt korrekt erkannt.
  • Verbesserte Stromversorgung
    Dank zusätzlichem PWM-Kabel mit Y-Abzweig kannst du bei Bedarf mehr Power über einen zweiten Anschluss liefern.
  • RPM-Sync übers Mainboard
    Du kannst jetzt Lüftergruppen direkt über das Mainboard steuern und jede Gruppe individuell regeln – selbst bei aktivem Motherboard-Sync.

Kein Handlungsbedarf bei neueren Modellen

Wenn du bereits UNI FAN SL-INF Wireless oder UNI FAN CL Wireless nutzt, kannst du dich zurücklehnen: Bei diesen Modellen ist das neue Modul schon ab Werk dabei.

So bekommst du dein kostenloses Upgrade

Wenn du einen oder mehrere der oben genannten Lüfter besitzt, kannst du dein 4-Pin-Modul ganz einfach über ein Online-Formular anfordern. Rechnung hochladen, Formular ausfüllen – fertig. Nach der Prüfung bekommst du die passenden Module direkt von Lian Li zugesendet.

Bei weiteren Anliegen, Fragen oder Unsicherheiten hilft dir unser Support-Team gern weiter.

Schon mal Wireless-Lüfter ausprobiert? Wie sind deine Erfahrungen mit dem kabellosen Setup von Lian Li – eher Fluch oder Segen? Erzähl’s uns in den Kommentaren – wir sind gespannt!

5 3 votes
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments