Der für seine extrem leistungsstarken und hochwertigen Wärmeleitpasten und Kühlflüssigkeiten bekannte Hersteller Coollaboratory präsentiert mit dem brandneuen Liquid Cleaning Set das perfekte Hilfsmittel, um den eigenen Prozessor und Kühler vor sowie auch nach der Nutzung zu reinigen!
Das Coollaboratory Liquid Cleaning Set verspricht eine einfache und effiziente Reinigung der Kontaktflächen, wobei auch die sonst nur schwer entfernbaren Verschmutzungen (wie zum Beispiel eingetrocknete Wärmeleitpaste, Fette und ähnliches) mühelos beseitigt werden.
Um die im Set enthaltenen Flüssigkeiten gezielt auf die eigenen Bedürfnisse hin einzusetzen, hat Coollaboratory das Liquid Cleaning Set in drei „Phasen“ aufgeteilt. Die erste Flüssigkeit enthält die PHASE 1 – PREPARATION, wodurch die groben Verschmutzungen und Rückstände auf einem Prozessor beziehungsweise dem Kühler innerhalb einer kurzen Einwirkzeit für die Entfernung vorbereitet werden. Besonders bei alten und eingetrockneten Wärmeleitpasten wirkt dies bereits wahre Wunder. Die durch die vorsichtig auf die Verschmutzung getupfte Flüssigkeit gelösten Rückstände lassen sich nun leicht mit der im Lieferumfang enthaltenen Kunststoffkarte abziehen.
Nach dem Einsatz der ersten Flüssigkeit kommt die PHASE 2 – CLEANER zum Einsatz, mit der die Verschmutzungen und Rückstände nun mühelos entfernt werden können. Dazu wird, wie auch bei der ersten Flüssigkeit, eines der beiliegenden fusselfreien Pads mit etwas Reinigungsflüssigkeit getränkt. Nun nur noch die restlichen Verschmutzungen mit etwas Druck abwischen und den Anblick der in neuem Glanz erstrahlenden Kontaktfläche genießen.
Die ebenfalls beiliegende Flüssigkeit PHASE 3 – METAL CLEANER wurde von Coollaboratory speziell für die Nachbehandlung von Metallen entwickelt. Besonders das im PC-Segment besonders beliebte und bei Kühlern oftmals eingesetzte Kupfer profitiert hier von einem hervorragenden Finish. Doch auch Aluminium und andere Metalle erhalten mit der dritten Reinigungsflüssigkeit den letzten Schliff.
Neben der in der Verpackung enthaltenen Anleitung bietet der Hersteller auf seiner Internetseite auch eine bebilderte Anleitung in verschiedenen Sprachen zum Download an.