Inhaltsverzeichnis
Auf einer Konferenz in Polen hat der chinesische Elektronikriese TCL seine neuesten technischen Wunderwerke vorgestellt und dabei vor versammeltem Publikum Informationen zu den nächsten PlayStation- und Xbox-Konsolen von Sony und Microsoft sowie deren Releasedatum verkündet.
Wir erklären dir, ob TCLs Informationen verlässlich sind und wie es generell um die Next-Gen-Konsolen steht.
PlayStation 5 Pro und Xbox Series XX?
Auf der Konferenz vor Journalisten wurde der Sprecher von TCL sogar äußerst präzise und sagte eine Veröffentlichung der PlayStation 5 Pro und neuen Xbox für das Jahr 2023 / 2024 voraus.
Leistung einer AMD Radeon RX 7700 XT?
Die GPUs der neuen Konsolen sollen dabei der Leistung einer Next-Gen AMD Radeon RX 7700 XT entsprechen und Gameplay in 8K bis 120 Hz ermöglichen. Betitelt als Gen 9,5 würde es sich hierbei also um eine „Pro“-Variante, wie es bereits bei der PlayStation 4 Pro oder Xbox One X der Fall war, handeln.

Wie realistisch ist die Vorhersage?
Dass TCL tatsächlich über solch brisante Insider-Informationen verfügt, dürfte als höchst unwahrscheinlich gelten. Viel wahrscheinlich ist es, dass es sich hierbei lediglich um Vermutungen handelt, die auf Release-Zyklen vergangener Konsolen-Generationen fußt.
8K bei 120 Hz scheinen unrealistisch
Auch scheinen 8K bei 120 Hz etwas überzogen. Selbst 4K bei 120 Hz ist für viele AAA-Games deutlich zu viel. So etwas wäre wohl höchstens mit einer Upscaling-Technologie wie AMDs FSR 2.0 möglich. „Echtes“ 4K / 8K bei 120 Hz wäre wohl eher etwas für eine PlayStation 6 oder Xbox…2?

Sony, Microsoft und AMD arbeiten bereits an neuen Konsolen
Das soll jedoch nicht heißen, dass TCL hier völlig aus der Luft greift. Wie wir bereits berichteten werkeln Sony, Microsoft und AMD bereits an den nächsten Konsolen. Auch ein Patent Sonys, welches sich mit verbesserter Raytracing-Leistung befasst, untermauert die Vermutungen.