Caseking Shop Kontakt noblechairs Caseking B2B
Bitfenix Prodigy M 2022 Gehäuse in Schwarz und Weiß

Mit dem Prodigy M 2022 präsentiert BitFenix eine Neuauflage seines kompakten PC-Gehäuses. Auf den ersten Blick schwer zu entdecken, hat sich äußerlich wie auch innerlich einiges getan. Dem Hersteller ist es gelungen, den charakteristischen Look des Prodigy M zu erhalten und das Case an die Bedürfnisse der neuesten Hardware anzupassen.

Zu diesem Zweck setzt BitFenix auf ein modulares Konzept: Eine austauschbare Blende an der Rückwand erlaubt entweder die Montage eines 120 mm großen Lüfters oder die vertikale Installation einer Grafikkarte. Auch die Abdeckung auf der Oberseite des Prodigy M 2022 lässt sich austauschen: Zur Auswahl stehen ein magnetischer Staubfilter, der genutzt werden kann, wenn Dual-Radiator montiert wird, oder eine Acrylglasplatte, unter der sich die Grafikkarte zur Schau stellen lässt.

  • 5 horizontale Erweiterungsslots
  • 2 vertikale Erweiterungsslots per austauschbarem Bracket

So viele Laufwerke passen auf kleinen Raum

Insgesamt bietet das BitFenix Prodigy M 2022 an diversen Montageplätzen die Möglichkeit, diese für verschiedene Zwecke zu nutzen. Am Gehäuseboden können entweder Lüfter oder SSDs und Festplatten befestigt werden und an der senkrechten Halterung wiederum entweder zwei 3,5-Zoll- oder drei 2,5-Zoll-Laufwerke, je nachdem, welche Seite verwendet wird.

  • vier 3,5 Zoll große HDDs oder fünf 2,5 Zoll große SSDs

Welche Einschränkungen muss ich bei der Kühlung in Kauf nehmen?

Der gesamte Innenraum ist innovativ gestaltet und wartet mit einem um 180 Grad gedrehten Mainboard-Tray auf. Je nach installierter Hardware lassen sich bis zu sieben Lüfter unterschiedlicher Größen einbauen, an sechs Plätzen Modelle im 120-mm-Format. Dank seiner Breite bietet das Prodigy M 2022 Platz für CPU Kühler bis 190 mm Höhe. Damit lassen sich auch massive Tower-Kühler in dem Gehäuse unterbringen.

  • bis zu sieben Lüfter-Plätze, davon 6x 120 mm
  • CPU-Kühler bis 190 mm Höhe

GeForce RTX 3090 oder Radeon RX 6900 XT?

Kompatibel mit Mainboards in den Formaten Micro-ATX und Mini-ITX bietet der BitFenix Prodigy M die Möglichkeit, mit einem mittelgroßen Mainboard samt Luftkühler umzuziehen und den PC später mit einem Mini-ITX-Mainboard und einer Komplett-Wasserkühlung mit 280 mm großem Radiator umzugestalten. Der Mini-Tower ist sehr vielseitig konfigurierbar, denn er bietet Platz für die Installation eines ATX-Netzteils sowie einer extrem großen High-End-Grafikkarte bis 339 mm Länge, etwa einer NVIDIA GeForce RTX 3090 oder einer AMD Radeon RX 6900 XT.

  • Mainboards im Formfaktor Micro-ATX oder Mini-ITX
  • Grafikkarten bis 339 mm
  • Bis 280 mm großer Radiator im Deckel

Darum kann RGB-Beleuchtung eine gute Wahl sein

Das BitFenix Prodigy M ist in insgesamt vier Varianten erhältlich: Wir bieten den Mini-Tower zum Marktstart in den Farben Schwarz und Weiß an. Außerdem hast du die Wahl zwischen der ARGB-Variante mit RGB-Lüftern, Steuereinheit für Beleuchtung und Lüftergeschwindigkeit sowie zwei RGB-Strips und der Variante mit schwarzen Lüftern, die kein beleuchtetes Zubehör bietet.

Die leistungsstärksten Grafikkarten haben einen entscheidenden Makel: Sie brauchen gleich drei PCIe-Stromkabel. Diese sehen meistens wenig ansprechend aus und weil es gleich drei sind, fallen die hässlichen Kabel sofort ins Auge. Zum Glück gibt es dafür eine einfache Lösung: Die Verlängerungskabel aus der Alchemy-Serie von BitFenix. In diversen Farben erhältlich und mit blickdichtem Textilgewebe ummantelt helfen sie dir, deine neue Grafikkarte perfekt zu inszenieren.

Ab sofort bieten wir das neue Verlängerungskabel-Set mit drei 8-Pin-PCIe-Anschlusskabeln sowie eine große Variation einzelner Verlängerungen an. Die neuen Alchemy-Kabel sind blickdicht ummantelt, bieten einen geringen Widerstand und kommen inklusive stylisher Aluminium-Kabelkämme.

5 2 votes
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments