AMD hat aus seinen neuen Grafikkarten der Radeon RX 9000-Serie ein großes Geheimnis gemacht: Auf der CES 2025 wurden kaum Infos verraten, aber nun gab es die offizielle Bekanntmachung. Die fortschrittliche RDNA-4-Architektur der RX 9070 und 9070 XT sind zweifellos das Highlight – FideltyFX Super Resolution 4 und verbesserte Raytracing-Kerne ermöglichen dir flüssiges und extrem detailreiches Gaming in WQHD-Qualität. Damit wirst du mitten ins Geschehen gezogen!
Inhaltsverzeichnis
Die Features der AMD Radeon RX 9070 und RX 9070 XT Grafikkarten
Die Gaming-Grafikkarten der RX 9000-Serie haben die neue RDNA-4-Architektur eingebaut, die mit diversen Features überzeugt. Hier ist ein kurzer Vergleich zwischen den beiden Modellen:
Radeon RX 9070 | Radeon Rx 9070 XT | |
Grafikspeicher | 16 GB GDDR6 | 16 GB GDDR6 |
Teraflops | 36,1 | 48,7 |
Game-Takt | 2.070 MHz | 2.400 MHz |
Boost-Takt | 2.540 MHz | 2.970 MHz |
Raytracing-Kerne | 56 | 64 |
Infinity Cache | 64 MB | 64 MB |
Speicherinterface | 256 Bit | 256 Bit |
TDP | 220 Watt | 304 Watt |
Die Modelle unterscheiden sich demzufolge in ihren Taktfrequenzen, den Teraflops und der Anzahl der Raytracing-Kerne. Beide GPUs erreichen eine hohe Performance in grafikintensiven Games und selbst die RX 9070 ermöglicht dir Gaming auf maximalen Grafikeinstellungen!
Verbesserte Bildqualität und flüssiges Gaming mit FideltyFX Super Resolution 4 (FSR 4)
Teil der neuen Architektur ist zudem AMDs komplett überarbeitete Upscaling-Technologie: FSR 4. Erstmals nutzen auch sie eine fortgeschrittene KI, die dafür sorgt, dass du höhere Framerates und unglaubliche detailreiche Grafik bekommst – und das auch in anspruchsvollen AAA-Titeln.
Pünktlich zum Erscheinen der neuen GPUs unterstützen 35 Spiele die Technologie, darunter beliebte Titel wie Cyberpunk 2077, Starfield und Hogwarts Legacy. Im Laufe des Jahres werden weitere Games folgen. Genieße gestochen scharfe Auflösungen und faszinierende Bildqualität dank der verbesserten Upscaling-Algorithmen!

Auf dem Bild ist zu erkennen, dass die RX-9000-GPUs mit der Verwendung der FSR-4-Technologie fast viermal so viel FPS in 4K erreichen!
Du hast eine AMD Radeon RX 7000-Grafikkarte und willst trotzdem von FSR 4 profitieren?
In der Form, wie FSR 4 auf den Grafikkarten der RX 9000-Serie funktioniert, ist es auf den älteren GPUs der RX 7000-Reihe mit der RDNA-3-Architektur nicht möglich. Aber: AMD arbeitet bereits daran, Fidelity FX Super Resolution 4 für die RDNA-3-Grafikkarten zu optimieren, damit du auch mit einer RX 7000 zum Teil von den FSR-4-Features profitieren kannst.
Erlebe atemberaubende Effekte mit Raytracing und BVH8
Auch Raytracing wurde weiterentwickelt: Durch die dritte Generation des Raytracing erreichen die AMD Radeon RX 9000-Grafikkarten in Kombination mit verbesserten BVH8-Kompressionen realistischere Effekte als je zuvor – Schatten- und Lichteffekte geben dir das Gefühl, als würdest du mitten im Game sein und durch eine Welt voller Abenteuer laufen. Ein richtiger Augenschmaus!
Aber wo ordnen sich die AMD Radeon RX-9000-Grafikkarten leistungstechnisch ein?
Die Grafikkarten der RX-9000-Serie befinden sich, anhand der Leistungs-Spezifikationen, im oberen Mittelklassebereich. AMD verspricht einen deutlichen Leistungszuwachs von durchschnittlich 42 % in 4K-Qualität im Vergleich zu der Radeon RX 7900 GRE. Dabei sollen insbesondere Titel, die sich auf Raytracing verlassen, eine viel höhere Performance bieten. Verwunderlich wäre dies aufgrund der neuen RDNA-4-Architektur nicht. Ob die neuen Grafikkarten dieses Versprechen einhalten, wird sich zeigen. Erste Tests zeigen jedoch, dass sich das Verhältnis von Preis und Leistung durchaus sehen lassen kann!
Kauf dir jetzt eine RX 9070 XT oder RX 9070 in unserem Shop!
Unter den Herstellern der RX 9000-GPUs sind ASUS, Sapphire, Gigabyte und ASRock. Sichere dir jetzt eine neue Grafikkarte und tauche in deine nächste virtuelle Welt ein!
Wenn du schon hier bist, wirf doch gleich mal einen Blick in den CES-Blog zur RX-9000-Serie und dem Ryzen 9 9950X3D!
Schau jetzt in unserem Caseking-Shop vorbei und entdecke die Vielfalt unserer AMD-Grafikkarten!