Seit dem Release von Battlefield 3 im Oktober 2011 hat das Shooter-Franchise fünf neue Serienteile hervorgebracht. Zuletzt sorgte Battlefield 2042 mit einem katastrophalen Launch für große Empörung innerhalb der Gaming-Community und mündete in einer tiefen Verdrossenheit vieler treuer Fans.
Während Battlefield 2042 also fleißig aktive Spieler verliert, hauchen Fans mit einem gewaltigen Mod-Projekt der Reihe neues Leben ein. Im Release-Trailer bekommst du einen Eindruck von der realistischen, düsteren Inszenierung und dem taktischen Teamplay.
Fans retten Battlefield
Battlefield 3 gilt gemeinhin als absolutes Meisterwerk und war seiner Zeit in Sachen Grafik, Animationen und Umfang um Jahre voraus. Kein Wunder also, dass Fans dieses technische Grundgerüst als Fundament ihrer neuen Realismus-Mod verwenden.
Mehr Realismus, mehr Teamarbeit
In Project Reality versuchen die Entwickler, eine möglichst authentische und drückende Atmosphäre zu erzeugen. Falls du jemals einen Hardcore-Server betreten hast, dürfte dir hier einiges bekannt vorkommen: Neben der sehr geringen Time to Kill müssen Spieler auch weitestgehend auf ihr HUD verzichten – das sorgt für eine enorme Immersion.
Als Vorlage dient den Entwicklern eine sehr ähnliche Mod für Battlefield 2 mit dem Namen „Project Reality“, welche sich ihrerzeit großer Beliebtheit erfreute. Auch das neue Projekt startet erfolgreicher als gedacht mit überquellenden Servern, sodass das verantwortliche Team direkt mehr Raum schaffen musste.
Was brauche ich, um Project Reality spielen zu können?
Die Mod baut direkt auf dem Hauptspiel auf, weshalb du Battlefield 3 mit sämtlichen DLCs in deiner Spielesammlung haben musst. Lade dir den Venice Unleashed Client herunter und erstelle ein neues Nutzerprofil. Zusätzlich musst du dich als Bestätigung mit deinem Origin-Account einloggen.
Im Spiel angekommen, darfst du anschließend eine von maximal vier Spielfiguren erstellen. Anschließend heißt es, dich auf einen der vielen RM-Server zu stürzen!
Die Systemanforderungen für Battlefield 3: Project Reality
Battlefield 3 ist geschlagene elf Jahre alt, daher fallen die Hardware-Ansprüche des Spiels nach heutigen Standards sehr gering aus. Da das Entwicklerteam jedoch einige Verbesserungen an den Texturen des Spiels vorgenommen hat, erhöhen sich die Anforderungen an dein System etwas.
Empfohlene Systemanforderungen für Battlefield 3: Project Reality
- Prozessor: Vierkern-CPU mit mindestens 3.0 GHz
- Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
- Grafikkarte: GPU mit 1.120 MHz und 4 GB Videospeicher oder mehr
- DirectX: Mindestens Version 11
- Festplatte: 20 GB freier Speicher
Dein Gaming-PC für Battlefield 3: Project Reality
Du willst dich direkt in ein neues Battlefield-Abenteuer stürzen und dabei maximale Immersion genießen? Unsere King Mod-Schmiede liefert dir mit dem Mira – Black Edition Gaming-PC eine leistungsstarke Kombination aus AMD Ryzen 5 5600X und einer RTX 3060 von NVIDIA.
Diese beschleunigen den Shooter mit Leichtigkeit, sodass du dank flüssiger Bildrate und höher Auflösung voll in die Gefechte eintauchen kannst.
Der richtige Monitor für maximale Immersion
Mit seinem großen Curved-Display und der scharfen WQHD-Auflösung ist der GigabyteM32QC dein idealer Begleiter für immersive Spieleerlebnisse. Dank der Bildwiederholrate von 165 Hz fühlt sich das Zielen in schnellen Shootern butterweich an.