Inhaltsverzeichnis
Es ist so weit! Heute startet Call of Duty: Warzone 2.0, der Battle-Royale-Ableger von COD: Modern Warfare II. Warzone 2 tritt die Nachfolge des 2020 erschienenen COD: Warzone an, das sich bei Spielern weltweit größter Beliebtheit erfreute. Damit auch Warzone 2.0 ein echter Hit wird, haben sich die Entwickler einiges einfallen lassen. Wir verraten dir, was dich beim neuen Battle Royale von Call of Duty erwartet.
Wird Warzone 2 kostenpflichtig?
Viele haben sich ob des riesigen Erfolges gefragt, ob der Nachfolger des Blockbusters COD: Warzone kostenpflichtig werden würde und auch jetzt noch fragen sich viele: „Wie viel kostet Call of Duty Warzone 2?“ Die gute Nachricht für alle, die an der Kampagne und am normalen Multiplayer-Modus von Call of Duty: Modern Warfare II nicht interessiert sind: Warzone 2 ist kostenlos!
Dieser niedrigschwellige Einstieg ist Teil des Erfolgsrezeptes vieler Battle Royales und trotz der prächtigen Grafik eines Triple-A-Titels und zahlreichen Innovationen bleibt auch das neue Warzone gratis.
Release: Wann erscheint CoD Warzone 2?
Call of Duty: Warzone 2.0 erscheint heute, am 16. November 2022 um 19 Uhr. Nachdem bereits am 28. Oktober Modern Warfare II, der kostenpflichtige Vollpreistitel, veröffentlicht worden ist, folgt nun mit dem neuen Warzone der Gratis-Auftakt. Um ca. 17 Uhr gehen die Warzone-Server offline und die 5. Saison von Vanguard endet.
Für welche Plattformen erscheint Warzone 2.0?
- PC (Battle.net & Steam)
- Xbox Series X|S & Xbox One
- Playstation 5 & Playstation 4
Wilde Multiplayer-Schlachten sind dank Crossplay und der Unterstützung zahlreicher Konsolen vorprogrammiert. Egal, ob am Gaming-PC oder den Spielekonsolen der aktuellen und letzten Generation, Call of Duty: Modern Warfare II und Warzone 2.0 lassen sich auf zahlreichen Plattformen spielen. So bringt CoD Spieler zusammen, ganz gleich welche Geräte sie besitzen.
Systemanforderungen von CoD Modern Warfare 2 und Warzone 2.0
Am besten spielt sich Warzone 2 unserer Meinung nach an einem Desktop-PC, aber dein Spielerlebnis kann je nach verwendeter Hardware recht unterschiedlich ausfallen. Wir verraten dir, welche Leistung das neue Call of Duty voraussetzt. Egal, welche Version, CoD MW 2 gönnt sich mindestens 130 GB auf deiner Festplatte. Außerdem setzen alle unten aufgeführten Spezifikationen eine Breitband-Internetverbindung, eine DirectX-kompatible Soundkarte und ein DirectX-12-kompatibles System voraus.
Minimale Systemanforderungen
Das brauchst du, um Modern Warfare II in 1080p bei 60 FPS mit niedrigen Grafikeinstellungen zu spielen:
- OS: Windows 10 64 Bit (aktuelles Update)
- CPU: Intel Core i3-6100 / Core i5-2500K oder AMD Ryzen 3 1200
- RAM: 8 GB
- Hi-Rez Assets Cache: Bis zu 32 GB
- Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 960 oder AMD Radeon RX 470
- Videospeicher: 2 GB
Empfohlene Systemanforderungen
So spielst du Warzone 2.0 mit durchschnittlich 60 FPS bei hohen Grafikeinstellungen:
- OS: Windows 10 64 Bit (letztes Update) oder Windows 11 64 Bit (letztes Update)
- CPU: Intel Core i5-6600K / Core i7-4770 oder AMD Ryzen 5 1400
- RAM: 12 GB
- Hi-Rez Assets Cache: Bis zu 32 GB
- Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1060 oder AMD Radeon RX 580
- Videospeicher: 4 GB
Systemanforderungen für kompetitives Gaming
Die Empfehlungen, um in 1080p hohe Framerates im dreistelligen Bereich zu erzielen:
- OS: Windows 10 64 Bit (letztes Update) oder Windows 11 64 Bit (letztes Update)
- CPU: Intel Core i7-8700K oder AMD Ryzen 7 1800X
- RAM: 16 GB
- Hi-Rez Assets Cache: Bis zu 32 GB
- Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 3060 Ti oder AMD Radeon RX 5700 XT
- Videospeicher: 8 GB
Ultra 4K-Spezifikationen
Die empfohlenen Spezifikationen, um COD MW II mit Ultra-Preset flüssig in 4K-Auflösung zu spielen:
- OS: Windows 10 64 Bit (letztes Update) oder Windows 11 64 Bit (letztes Update)
- CPU: Intel Core i9-9900K oder AMD Ryzen 9 3900X
- RAM: 16 GB
- Hi-Rez Assets Cache: Bis zu 64 GB
- Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 3080 oder AMD Radeon RX 6800 XT
- Videospeicher: 10 GB
Integrierte Intel-GPUs werden in Call of Duty: Modern Warfare II generell nicht unterstützt. Zudem solltest du deine Grafikkartentreiber für Call of Duty: Warzone 2.0 auf den neusten Stand bringen.
- NVIDIA: Treiberversion 526.86 oder neuer
- AMD: Treiberversion 22.9.1. oder neuer
Das musst du über Call of Duty: Modern Warfare II und Warzone 2.0 wissen
Der Start von Call of Duty: Warzone 2.0 und dem mit Spannung erwarteten DMZ-Modus, das Debüt neu gestalteter Community-Favoriten-Karten in Modern Warfare II Multiplayer und die Vorbereitung auf den Special-Ops-Raid sind die Höhepunkte von Season 01.
Wie lange gibt es noch Warzone?
Die letzte Saison von Warzone ist bereits vorbei. Heute startet die erste Saison des Nachfolgers. Warzone 2.0 fährt schwere Geschütze auf, um Spieler auf den Geschmack zu bringen. Mach dich bereit für eine neue Ära!
Die neue Map von Warzone 2: Al Mazrah
Verdansk und Caldera sind Geschichte. Warzone 2 wartet mit einer komplett neuen Map auf: Al Mazrah. Die neue Karte, die sich für Millionen Gamer bald wie eine zweite Heimat anfühlen wird, ist größer als ihre Vorgänger und wartet mit 18 strategisch wichtigen Locations auf, die eine geografische Vielfalt bieten: Fruchtbare Oasen, Dorfruinen, ein Industriegebiet, ein modernes Stadtzentrum mit Hochhäusern, ein Steinbruch mit Kränen, eine Sternwarte, ein Hafen und viele weitere Orte laden Spieler zum Erkunden ein und bieten strategische Vor- und Nachteile.
Individuelle Loadouts sind zurück für Warzone 2.0.
Ähnlich wie im ursprünglichen Call of Duty: Warzone spielen Loadouts eine große Rolle für die Einzigartigkeit des Spiels und in dieser neuen Ära haben die Spieler schnelleren Zugriff auf den wichtigsten Vorteil ihres Loadouts: die Primärwaffe. Es gibt drei Möglichkeiten, sich ein Loadout oder zumindest eine Primärwaffe zu verdienen:
- Läden: Spieler können direkt im Spiel Bargeld in den Läden (die ehemalige Buy Station) verwenden, um ihre Primärwaffe aus ihren erstellten Ausrüstungen zu kaufen.
- Öffentliches Loadout-Drop-Event: Loadout-Drops werden in Al Mazrah während eines Battle-Royale-Matches vom Himmel fallen. Diese sind jedoch nicht auf einzelne Squads beschränkt oder ihnen zugewiesen, sondern können von allen Spielern genutzt werden.
- Hochburgen und Schwarze Stätten: Spieler können sich ihre Ausrüstungsgegenstände auch im frühen Spiel als Belohnung für die Beseitigung von KI-Gegnern in einer Hochburg oder einer Schwarzen Stätte verdienen.
Der DMZ-Modus von Warzone 2.0
Wie auch bei anderen Extraction-Shooter, etwa Hunt, Tarkov oder The Cycle, geht es darum, einen bestimmten Ort auf der Spielkarte zu erreichen, um zu entkommen, ansonsten ist deine Ausrüstung weg. Nur bei einer erfolgreichen Extraktion nimmst du deinen Spielfortschritt und deine Beute mit ins nächste Match. Neue Waffen und Ausrüstungsgegenstände lassen sich nicht nur bei getöteten Feinden, sondern auch in der Spielwelt finden.
Es bleibt dir und deinem Team überlassen, welchen Herausforderungen ihr euch stellt und wann ihr das Weite sucht. Es ist ein Spiel mit dem Risiko, denn im nächsten Match haben eure Gegner dank besserer Beute vielleicht die Oberhand.
Bei drei Fraktionen erhältst du deine Aufträge und steigst im Ansehen, wenn du dich ihren Herausforderungen stellst und sie meisterst. Im Gegenzug bieten sie dir riskantere, aber auch lukrativere Aufträge an. Dabei lassen sich auch Vorteile für andere Modi erspielen, etwa kosmetische Verbesserungen und die begehrten Double-XP-Tokens.
Der neue Gulag von Warzone 2
Und jetzt zu dem Ort, den du lieber nicht sehen wolltest: Der Gulag von Warzone 2.0 wird eine 2v2-Umgebung sein, in der sich zufällig zusammengestellte Duos koordinieren müssen, um ihre Gegner auszuschalten. Alle Spieler erhalten eine vordefinierte Ausrüstung – zum Start eine Pistole oder eine Schrotflinte sowie je eine tödliche und eine taktische Granate. Die hocheffektiven Waffen und Ausrüstungsgegenstände hingegen werden in der Mitte der Karte platziert und warten auf den, der sie sich zuerst nimmt.
Im Gulag wird es auch einen Kerkermeister geben, der auftauchen wird, um eine Entscheidung zu forcieren. Wenn der Kerkermeister besiegt wird, kehren alle vier Gulag-Gefangenen in das Battle Royale zurück, was ein Dilemma mit sich bringt: Machst du mit deinen Feinden gemeinsame Sache oder kurzen Prozess? Wird weder das gegnerische Team noch der Kerkermeister ausgeschaltet, verlieren alle vier Spieler im Gulag.
Eine neue Kreisdynamik im Battle Royale
Für mehr Spannung sorgt in Warzone 2.0 auch die Tatsache, dass der Kreis sich im Lauf des Matches in drei kleinere, separate Kreise aufteilen wird. Diese vereinen sich erst zum Ende des Matches wieder und sorgen für einen finalen Showdown.
Neue Fahrzeuge in Warzone 2
Zu den optisch neu aufgelegten, teils bekannten Vehikeln gesellen sich neue Fahrzeuge zu Land, zu Luft und zu Wasser, einige davon mit schwerer Panzerung oder schwerer Bewaffnung.
- ATV: Wendiger Dreisitzer mit wenig Schutz
- UTV: Leichter, geländegängiger Viersitzer
- Schrägheck: Viertüriges ziviles Fahrzeug ohne nennenswerten Schutz
- SUV (Standard): Geländetaugliches, ziviles Allradfahrzeug mit kastenförmigem Rahmen
- GMC Hummer EV: Der vollelektrische Supertruck für den Einsatz im Gelände
- Lastwagen: Großes Industriefahrzeug mit einer Pritsche
- Leichter Hubschrauber: Zweimotoriger Leichthubschrauber für schnelle Flugmanöver und Kampfunterstützung
- Schwerer Hubschrauber: Schwer gepanzerter Such- und Rettungshubschrauber
- RHIB: Manövrierfähiges, taktisches Boot für Spezialeinheiten
- Gepanzertes Patrouillenboot: Verstärktes Wasserfahrzeug mit montierten Maschinengewehren Kaliber .50
Ist Warzone noch gut?
Die Liste an Innovationen ist lang und verspricht Spielspaß auf höchstem Niveau. Eine neue Map, neue Spielmodi, Fahrzeuge und Anpassungen zahlreicher Spielmechaniken machen Warzone 2.0 hochattraktiv. Zudem ist die Battle Royale von Call of Duty Modern Warfare II kostenlos, sodass du es einfach selbst ausprobieren kannst, ohne dich später über einen Fehlkauf zu ärgern. Eins steht fest: Mit der COD Warzone 2 werden die Karten neu gemischt. Veteranen und Neueinsteiger fangen von vorn an und müssen sich eingrooven.
Gaming PC für Warzone 2
Wenn du von Anfang an gute Karten haben willst, empfehlen wir dir für Warzone 2 einen leistungsstarken Gaming-PC wie den Summer 2022 Special XL, der dank AMD Ryzen 7 5800X3D und Radeon RX 6950 XT eine hervorragende Performance liefert.
Bin mega gespannt und kann es garnicht abwarten … die letzte Map hat mir garnicht gefallen … Vanguard hat es für mich irgendwie kaputt gemacht.
Und DMZ will ich auch auf jeden Fall ausprobieren.