Caseking Shop Kontakt noblechairs Caseking B2B
Grafikkarten für CoD MW2 und Warzone 2.0

So genießt du maximale FPS in COD MW2 und Warzone 2

Du bist auf der Suche nach einer neuen Grafikkarte für Call of Duty: Warzone 2.0? Dann willst du sicher wissen, welche GPU dir in dem kostenlosen Battle-Royale-Ableger von Call of Duty: Modern Warfare II (COD MW2) die meisten Frames fürs Geld bietet. Schließlich begnügst du dich in einem Multiplayer-Game wie COD MW2 nicht mit 60 FPS und in Al Mazrah werden abermals Millisekunden über Sieg oder Niederlage entscheiden.

Deshalb ist es wichtig, mithilfe einer schnellen Gaming-Grafikkarte für hohe Bildwiederholraten und geringe Latenzen zu sorgen. Der YouTube-Kanal Hardware Unboxed hat rechtzeitig vor dem Release von COD: Warzone 2.0 aktuelle und ältere GPUs von AMD und NVIDIA im COD MW2 Benchmark getestet und überraschende Ergebnisse erzielt. Wir verraten dir, wie sich die Grafikkarten in den Auflösungen Full HD 1080p, WQHD 1440p und 4K UHD 2160p geschlagen haben, welche GPUs die beste Performance fürs Geld bieten und wann es Zeit für ein Upgrade ist.

COD MW2 in 1080p mit Grafikqualität auf Ultra

Die immer noch meistverbreitete Auflösung unter Gamern ist auch 2022 Full HD, denn etwa 65 % der Steam-Nutzer setzen aktuell auf 1920 x 1080 Pixel. Während Grafikenthusiasten von 8K träumen, legen kompetitive Spieler den Fokus auf maximale FPS – und diese bietet 1080p. Deshalb ist diese Auflösung auch für Warzone 2.0 immer noch höchst relevant. Wir haben die Top 5 herausgepickt, die in dieser Auflösung mit dem Grafik-Preset Ultra im Durchschnitt mehr als 165 FPS im neuen Call of Duty schaffen.

GrafikkarteDurchschnittliche FPS1 % niedrigste FPS
GeForce RTX 4090293200
Radeon RX 6950 XT229125
Radeon RX 6900 XT209115
Radeon RX 6800 XT181100
GeForce RTX 3090 Ti171111
GeForce RTX 308014991

Die GeForce RTX 4090, das jüngst vorgestellte Grafik-Flaggschiff von NVIDIA, liefert hier brachiale Leistung, die selbst einem 240-Hz-Monitor mit G-SYNC gerecht werden würde und setzt sich insbesondere bei den niedrigen 1 % FPS von allen getesteten Karten ab. Aber, und jetzt kommt es! AMDs Radeon-6000-Karten überraschen mit beeindruckender Performance: Die aktuellen High-End-Modelle AMD Radeon RX 6950 XT, 6900 XT und 6800 XT übertrumpfen sogar das Ampere-Flaggschiff von NVIDIA, die RTX 3090 Ti, mit einem Vorsprung von mindestens 5,8 Prozent.

Wenn du Call of Duty: Modern Warfare II und Warzone 2.0 mit mehr als 100 FPS in Full HD mit Ultra-Presets spielen willst, solltest du dich jetzt von deiner Radeon RX 5700 XT, GeForce RTX 2080 oder GeForce GTX 1080 Ti verabschieden. Der Zeitpunkt für ein Upgrade ist gekommen. Die Preise sind aktuell sehr attraktiv.

Modern Warfare 2 in 1440p mit Ultra-Settings

Eine der beliebtesten Auflösungen anspruchsvoller Gamer mit kompetitivem Mindset ist 1440p. Gaming-Monitore mit 27 Zoll und WQHD-Auflösung mit 144 Hz sind extrem begehrt, denn sie bieten ein großes Display und eine hohe Bildschärfe. Etwa 13,4 % aller Steam-Nutzer spielen in WQHD. Die höhere Auflösung kostet FPS, deshalb ist es umso interessanter, welche Grafikkarten sich in dieser Auflösung mit mehr als 120 FPS behaupten können.

GrafikkarteDurchschnittliche FPS1 % niedrigste FPS
GeForce RTX 4090225143
Radeon RX 6950 XT15183
Radeon RX 6900 XT13976
Radeon RX 6800 XT12767
GeForce RTX 3090 Ti12677
GeForce RTX 308010659

In WQHD wird es spannend. Die RTX 4090 führt das Feld an und erreicht als einzige Karte einen Schnitt von über 200 FPS. Aber auch die Radeon-Grafikkarten machen eine gute Figur: Die RX 6950 XT brilliert in 1440p mit mehr als 144 FPS. Die meisten Gaming-Monitore fahren genau diese 144 Hz Bildwiederholfrequenz. Alle drei High-End-Karten aus der Radeon-6000-Serie liegen bei 2560 x 1440 vor der GeForce RTX 3090 Ti. Die RX 6800 XT ist hier berauschende 20 Prozent schneller als die RTX 3080 von NVIDIA (106 FPS).

Modern Warfare II mit über 100 FPS in WQHD

Du willst COD MW2 mit mehr als 100 FPS in WQHD 1440p spielen? Dann brauchst du mindestens eine AMD Radeon RX 6800 oder eine NVIDIA GeForce RTX 3080. Bemerkenswert ist auch die Leistung der Radeon RX 6750 XT. Sie erreicht in Warzone 2.0 einen 92 FPS im Durchschnitt.

Ein Upgrade wird bei der Radeon Vega RX 56, der GeForce RTX 2070 und der GeForce GTX 1080 fällig, weil diese Grafikkarten in 1440p unter die 60-FPS-Marke fallen.

Warzone 2.0 in 4K UHD mit Ultra-Presets

Du willst maximale Details und die Grafikpracht von Call of Duty: Modern Warfare II in voller Pracht genießen? Dann gehörst du zu den Wenigen, die Warzone 2.0 in 4K spielen werden. Auch auf Steam ist die Zahl der Gamer rückläufig, die in 3840 x 2160 spielen. Hohe Framerates sind in dieser Auflösung schwierig zu erreichen. Umso interessanter, welche Grafikkarten es schaffen.

GrafikkarteDurchschnittliche FPS1 % niedrigste FPS
GeForce RTX 409013977
Radeon RX 6950 XT8943
Radeon RX 6900 XT8240
GeForce RTX 3090 Ti7842
Radeon RX 6800 XT7434
GeForce RTX 30806531

In 4K UHD erreicht die NVIDIA GeForce RTX 4090 erneut die höchsten FPS. Sie ist etwa 56 % schneller als die AMD Radeon RX 6950 XT, die zweitschnellste Gaming-Grafikkarte im Test. Diese erreicht mit Ultra-Presets stattliche 89 FPS in 2160p. Auch die RX 6900 XT überzeugt in 4K UHD und liefert rund 5 % mehr FPS als die RTX 3090 Ti, die in dieser Auflösung wiederum ca. 5 % schneller ist als die Radeon RX 6800 XT.

Damit bieten die genannten High-End-Grafikkarten ein flüssiges Spielerlebnis in 4K. AMDs Radeon 6000 überraschen mit herausragender Leistung in COD MW2 und lassen schlagen die Ampere-Grafikkarten von NVIDIA in allen Auflösungen. Die Benchmarks wurden ohne Hilfsmittel wie NVIDIA DLSS oder AMD FSR durchgeführt. Per AI-Upscaling lassen sich aus allen Grafikkarten noch mehr FPS herausholen. Wer im neuen Call of Duty mindestens 60 FPS in 4K haben möchte, sollte auf eine GeForce RTX 3080 (65 FPS) oder eine Radeon RX 6800 (66 FPS) setzen.

NVIDIA bietet mit der GeForce RTX 4090 Spitzenleistung zum Spitzenpreis und übertrifft alle RTX 30 und RX 6000 Grafikkarten. In Warzone 2.0 und Call of Duty: Modern Warfare II liefern die AMD-Radeon-Grafikkarten RX 6950 XT, RX 6900 XT und RX 6800 XT hervorragende Performance. Die Gaming-Grafikkarten von AMD garantieren maximalen Spielspaß bei hohen FPS und kurzen Reaktionszeiten zu einem attraktiven Preis.

Radeon RX 7900 XTX vs. GeForce RTX 4090 in COD MW2

Inzwischen haben AMD und NVIDIA ihre aktuellen High-End-Grafikkarten vorgestellt: Wie schlagen sich AMDs Radeon RX 7900 XT und 7900 XTX sowie NVIDIAs GeForce RTX 4090 und RTX 4090 in Call of Duty: Modern Warfare II und wie sieht die GPU-Performance im Vergleich zu den Vorgängergeneration Radeon RX 6000 und GeForce RTX 30 aus?

Modern Warfare II in WQHD (2.560 x 1.440) mit Standard-Settings

GrafikkarteDurchschnittliche FPS1 % niedrigste FPS
Radeon RX 7900 XTX311223
Radeon RX 7900 XT269178
GeForce RTX 4090243195
GeForce RTX 4080219166
Radeon RX 6950 XT211156
Radeon RX 6900 XT192139
Radeon RX 6800 XT175121
GeForce RTX 3090 Ti168130
GeForce RTX 3080 Ti157117
Radeon RX 6800157110
GeForce RTX 3090151115
GeForce RTX 3080138104
COD MW2 WQHD-Benchmarks

In den WQHD-Benchmarks von Hardware Unboxed mit Standardeinstellungen setzen sich die neuen AMD-Grafikkarten der RDNA-3-Serie in Call of Duty an die Spitze des Leistungsfeldes und sogar über die GeForce RTX 4090 und präsentieren eine exzellente Rasterisierungsleistung, die für ambitionierte Spieler hochinteressant ist.

Modern Warfare II in 4K UHD (3.840 x 2.160) mit Standard-Settings

GrafikkarteDurchschnittliche FPS1 % niedrigste FPS
Radeon RX 7900 XTX193138
GeForce RTX 4090183137
Radeon RX 7900 XT163108
GeForce RTX 4080143102
Radeon RX 6950 XT13590
Radeon RX 6900 XT12180
GeForce RTX 3090 Ti11783
Radeon RX 6800 XT10974
GeForce RTX 309010472
GeForce RTX 3080 Ti10471
Radeon RX 68009867
GeForce RTX 30809163
COD MW2 4k-Benchmarks

4K war einst im eSports-Bereich undenkbar. Aufgrund des enormen Leistungssprungs der neuen Grafikkarten und des großen Angebots an Gaming-Monitoren mit 4K und 144 Hz ist es jetzt möglich, in dieser hohen Auflösung dreistellige Bildwiederholraten zu genießen und auf kompetitivem Niveau in 4K UHD zu spielen.

In Warzone 2.0 schlägt sich die AMD Radeon RX 7900 XTX fantastisch und setzt sich im Benchmark mit einem Vorsprung von ca. 5 % an die Spitze des Testfeldes, dicht gefolgt von der NVIDIA GeForce RTX 4090. Die RX 7900 XT liegt knapp 14 % über der RTX 4080.

3 4 votes
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments