Tastaturen sind ein wichtiger Bestandteil aller Gaming-Setups. Sie sind für einen Großteil aller Eingaben verantwortlich. Damit diese Eingaben fehlerfrei übertragen werden können, setzten die meisten Gamer auf eine kabelgebundene Gaming-Tastatur.
Ein abnehmbares Kabel gehört für die meisten Tastaturen mittlerweile zur Grundausstattung. Dieses Feature ist besonders praktisch, wenn es darum geht, deiner Zockerecke einen individuellen Anstrich zu verpassen. Das Stichwort ist: Custom Keyboard Cable.

Was sind Custom Keyboard Cables?
Wie der Name schon vermuten lässt, geht es hierbei um Kabel, welche nicht standardmäßig bei deiner Tastatur dabei sind. Sie sind aufwendig gestaltet, erfreuen sich unfassbarer Beliebtheit und ermöglichen dir optimale Signalübertragung und extra schnelle Reaktionen in deinen Games.
Das Upgrade des Verbindungskabels zwischen Tastatur und PC ist besonders einfach und wirkungsvoll. Custom-Kabel gibt es inzwischen in allen erdenklichen Farben und Looks. Sie werden aus hochwertigen Materialien gefertigt und machen aus der Notwendigkeit eines Kabels ein detailverliebtes Addon für dein Gaming-Setup.
Passt ein Custom-Kabel an meine Tastatur?
Zum Einsatz kommt üblicherweise ein USB-C-Stecker für deine Tastatur und ein USB-A-Stecker für deinen PC auf der anderen Seite. Deshalb sind die meisten Custom-Keyboards mit einer USB-C-Buchse ausgestattet. Das Austauschen des abnehmbaren Kabels ist an allen Tastaturen mit einem frei zugänglichen USB-C-Anschluss kinderleicht und in wenigen Sekunden erledigt.

Da fast alle Gaming-Keyboards über einen standardisierten USB-C-Anschluss verfügen, kannst du deine Custom-Tastaturkabel nicht nur für deine nächste Tastatur nutzen, sondern aller Wahrscheinlichkeit nach auch für die übernächste!
Was macht Custom Cables besonders?
Sleeves für Tastaturkabel:
Speziell hergestellte Keyboard-Kabel verfügen in den meisten Fällen über eine zusätzliche Kabelummantelung. Eine dünne Gewebeschicht schützt die im Inneren des Kabels liegenden Leiterbahnen. Dank einer Vielzahl von verschiedenen Mustern und Farboptionen passt du das Kabel problemlos deinem Geschmack an.
Doppelt oder einfach ummantelt?
Als Materialien für die Kabelummantelung werden in der Regel Paracord oder Paracord und Techflex in Kombination verwendet. Seit dem Zweiten Weltkrieg wird das strapazierfähige Material als Fangleine für Fallschirme benutzt. Es ist extrem belastbar und reißfest. Techflex wird verwendet, um zusätzliche Farbkomplexität zu schaffen.
Die Designvielfalt der Ummantelung spielt eine entscheidende Rolle dabei, dass Custom-Keyboard-Kabel einen echten Unterschied für deinen Gaming-Rig machen.
Dank der stabilen Ummantelung verlaufen die Kabel im Vergleich zu ungesleevten Kabeln glatter und sehen damit einfach fantastisch auf deinem Schreibtisch aus! Gerade Linienführung und Symmetrie lassen dein Herz höher schlagen? Dank Sleeve positionierst du das Kabel ganz bequem parallel zu deiner Tastatur. Ein wahrer Blickfang!

Heatshrink-Verfahren schützt Tastaturkabel vor Schäden
Beim Heatshrink-Verfahren wird ein thermoplastischer Kunststoff erhitzt, um die Verbindungspartie zwischen dem Kabel und dem Steckerkopf zu versiegeln. Diese Methode wird verwendet, um die kritischen Stellen des Kabels vor Kabelbrüchen zu schützen. Custom-Keyboard-Kabel sind damit deutlich langlebiger als normale Verbindungskabel.

Coiled Cables für Gaming-Tastaturen
Diese äußerst beliebten Kabel-Spulen werden als ästhetisches Element hinzugefügt und verleihen deiner Tastatur eine besondere Note. Spiralkabel sind jedoch nicht dafür geeignet, häufig gedehnt und geknickt zu werden. Das Coil kann durch häufiges strapazieren seine Form verlieren.
Wozu dienen Aviator Plugs bei Tastaturen?
Einige Custom-Kabel verfügen über sogenannte Aviator-Plugs. Ihr Design ist von dem mittlerweile etwas antiquierten PS/2-Stecker inspiriert. Neben einem zusätzlichen farblichen Akzent bietet dir dieser Anschluss zusätzliche Modularität. Wenn du mehrere Tastaturen oder Endgeräte (etwa Laptop und PC) nutzt, kannst du eine Seite des Kabels immer angeschlossen lassen.

Der größte Vorteil besteht also darin, dass du nicht jedes Mal hinter dein Gehäuse greifen musst, um ein anderes Gerät anzuschließen.
Kann ich verschiedene Aviator-Plugs miteinander kombinieren?
Stecker vom gleichen Hersteller kannst du problemlos miteinander kombinieren. Das ermöglicht dir individuelle Farbkombinationen und bringt Abwechslung in dein Gaming-Setup. Mit zwei verschiedenen Custom-Keyboard-Kabeln kannst du schon vier verschiedene Farbkombinationen zusammenstecken.

Aviator-Plugs von verschiedenen Herstellern solltest du aber nicht kombinieren. Die logische Aufteilung der Leiterbahnen unterscheidet sich stark, selbst wenn sich die Kabel äußerlich gleichen. Gemischte Stecker können zu dauerhaften Schäden an deinen Geräten oder am Kabel selbst führen.
Tastaturkabel: Schnapp sie dir alle!
Wer Besitzer einer Sammlung seltener Custom-Keyboards ist, braucht auch zu jeder Tastatur mindestens ein passendes Kabel. Hersteller wie CableMod, Ducky oder Glorious verfügen über ein breites Sortiment an unterschiedlichen Custom-Keyboard-Cables. Du hast die Wahl zwischen verschiedenen Größen, Farben und Sleeves.
Insbesondere bei den beliebten Coiled-Cables ist es dank des einzigartigen Aussehens kein Problem, deine ungenutzten Kabel etwa in einer beleuchteten Vitrine zur Schau zu stellen. Also, worauf wartest du noch?
Custom Keyboard Cable finden
Schluss mit Standardkabeln! Hier findest du Tastaturkabel folgender Hersteller auf einen Blick: