Inhaltsverzeichnis

Das Lian Li LANCOOL III ist ein edler Midi-Tower mit ausgezeichnetem Airflow. Für die Weiterentwicklung des beliebten LANCOOL II dreht Lian Li an den genau richtigen Stellen die Stellschrauben und bietet ein Gehäuse, das durch Design und Funktionalität zu überzeugen weiß.
Es ist insbesondere für Fans klassischer Luftkühlungen interessant. Ob Luft- ader auch Wasserkühlung, das LANCOOL III hält garantiert jede High-End-Konfiguration auf Wohlfühltemperaturen.
Bis zu 10 Lüfter gleichzeitig
Das LANCOOL III bietet dir die Option, insgesamt bis zu zehn Lüfter gleichzeitig zu installieren. Vier 140-mm-Lüfter sind dabei bereits vorinstalliert. In der RGB-Version sind es sogar optisch auffällige ARGB-Lüfter.
Umgeben von einem Rahmen aus Aluminium, ist die Vorderseite des Lian Li LANCOOL III von einem großflächigen und feinem Mesh geprägt. Auch die Rückseite, der Deckel und der Gehäuseboden sind mit großzügigen Luftein- und -auslässen versehen. Dieses ausgeklügelte Design sorgt dafür, dass die vorderseitigen Lüfter mit frischer Luft versorgt werden, aber Staub nicht ins Innere gelangt.
Lüfter insgesamt möglich:
- 3x 120er oder 140er-Lüfter an der Vorderseite
- 3x 140-mm-Lüfter im Deckel
- 3x 120-mm-Lüfter oder 2x 140er-Lüfter auf der Netzteilabdeckung
- 1x 140-mm-Lüfter an der Rückwand des Gehäuses
Perfekt für Wasserkühlungen
Gleichsam kommst du bei diesem schicken Gehäuse auch als Liebhaber von Wasserkühlungen voll auf deine Kosten. Für die Installation von AiOs und Custom-Wasserkühlungen bietet das LANCOOL III die Möglichkeit, je einen 360-mm-Triple-Radiator an der Front sowie auf der Netzteilabdeckung unterzubringen.
420 mm großer Radiator für High-End-Hardware
Im Deckel kannst du sogar einen massiven 420er Radiator verbauen, um auch stark übertaktete Systeme oder PCs mit mehreren Grafikkarten effektiv zu kühlen. Um den Einbau zu erleichtern, verfügt das Gehäuse von Lian Li über herausnehmbare Halterungen. Die Halterung im Deckel bietet zudem einen G1/4 Zoll großen Drain-/Fill-Port, um deine Wasserkühlung schnell und einfach zu warten.
Viel Platz für deine Hardware
Das Gehäuse verfügt über reichlich Platz für deine Komponenten, etwa für Mainboards bis zum E-ATX-Formfaktor. Grafikkarten mit einer Länge von bis zu 420 mm und CPU-Kühler bis 185 mm finden ebenfalls Platz. Im LANCOOL III kannst du bis zu zwölf Datenlaufwerke wie SSDs oder Festplatten gleichzeitig verbauen. So geht dir niemals der Speicherplatz aus.
Schicke Optik mit viel Mesh
Das Design des LANCOOL III besticht nicht nur durch eine hohe Funktionalität, sondern auch durch eine besonders schöne Optik. Beide Seitenwände bestehen aus Tempered Glass. Sie sind an Scharnieren an der Rückseite des Gehäuses befestigt und klappen nach hinten auf.
Steuere die RGB-Beleuchtung direkt am I/O-Panel
Durch die Mesh-Öffnungen der Seitenflächen der ansonsten glatten Front scheint die integrierte digital adressierbare RGB-Beleuchtung der Lüfter der RGB-Variante dieses Gehäuses. Diese lässt sich über dedizierte Tasten am I/O-Panel nach Belieben konfigurieren.
Viele Anschlussmöglichkeiten
Du möchtest deinen PC lieber auf dem Schreibtisch positionieren und dein I/O-Panel strategisch statt oben an der Unterseite des Gehäuses platzieren? Mit dem LANCOOL III wird dir dieser Traum erfüllt.
Das I/O-Panel bietet zudem einen USB-C-Anschluss, zwei USB-3.0-Anschlüsse vom Typ A sowie eine vierpolige 3,5-mm-Klinkenbuchse für dein Headset. Die RGB-Variante verfügt zusätzlich über zwei dedizierte RGB-Taster, mit denen du den RGB-Modus sowie die Farbe nach Belieben konfigurieren kannst.
Intelligentes Kabelmanagement
Lian Lis Auge fürs Detail setzt sich beim Thema Kabelmanagement fort. Insgesamt acht Klettverschlüsse erlauben dir das Bündeln störender Kabel, die sich anschließend unauffällig hinter magnetischen Klappen verstecken lassen. So kannst du unschöne Kabel vor neugierigen Blicken verstecken. Auch die Seitentüren aus Tempered Glass schließen magnetisch.
Das Gehäuse ist in den Farben Schwarz und Weiß, mit und ohne RGB-Beleuchtung, verfügbar.
