Maximal übertaktetes Dual-System mit Triple-Custom-Wakü-Loop
Overclocking-Legende Ian „8Pack“ Parry präsentiert mit dem „OrionX“ ein maximal übertaktetes Dual-System mit dreifachem Custom-Wasserkühlkreislauf und extremer High-End-Hardware, das mit dem Anspruch entworfen wurde, das leistungsstärkste System der Welt zu werden. Ursprünglich für die Computex 2016 entworfen, sollte es einzig und allein dem Zweck dienen, einen bahnbrechenden Extrem-PC zu erschaffen, der in einem modifizierten Phanteks Enthoo Elite steckt und ausschließlich aus erlesensten Komponenten besteht, die mit einer dreifachen Custom-Wasserkühlung auf Temperatur gehalten werden.
Das primäre sowie sekundäre System sind dabei bis an das Maximum übertaktet und auf unübertroffene Performance getrimmt. Solch eine extreme Leistungssteigerung erzeugt natürlich Hitze, weshalb das System mit drei unabhängig voneinander agierenden Kühlkreisläufen sowie kontrollierbaren Lüftern und Pumpen gekühlt werden muss. Mit verbauten Hochleistungs-Komponenten von diversen Premium-Herstellern ist 8Pack ein wahrer Clou gelungen, wodurch der OrionX bereits sehr großes Aufsehen auf YouTube sowie in der IT-Branche erregen konnte und nicht zuletzt auch von Forbes Online als bestes System der Computex ausgezeichnet wurde.
Mehr Informationen zum 8Pack OrionX im Caseking-Shop!
Die Hardware des primären E-ATX-Systems im Überblick:
- Prozessor: Intel Core i7-6950X Extreme mit OC auf mind. 4,4 GHz
- Mainboard: ASUS X99 Rampage 5 Extreme Anniversary 10 (E-ATX)
- Grafik: 3x NVIDIA Titan X Pascal 12.888 MB GDDR5X (Triple-SLI)
- Arbeitsspeicher: 64 GB Corsair Dominator Platinum DDR4 2.666 MHz
- Primärer Datenspeicher: Intel 750 M.2-NVMe-PCIe-SSD mit 1,2 TB
- Sekundärer Datenspeicher: 2x Samsung 850 EVO mit je 512 GB (RAID 0)
- Tertiärer Datenspeicher: Seagate Barracuda HDD mit 10 TB
- Gehäuse: Phanteks Enthoo Elite (8Pack Edition)
- Netzteil: Super Flower Leadex 80Plus Platinum 2.000 Watt (8Pack Edition)
Die Hardware des sekundären Mini-ITX-Systems im Überblick:
- Prozessor: Intel Core i7-7700K mit OC auf mind. 5,1 GHz
- Mainboard: ASUS ROG Strix Z270I Gaming (Mini-ITX)
- Grafik: 1x NVIDIA Titan X Pascal 12.888 MB GDDR5X
- Arbeitsspeicher: 16 GB Corsair Dominator Platinum DDR4 2.666 MHz
- Primärer Datenspeicher: 2x Samsung 960 PRO M.2-NVMe-PCIe-SSD mit je 512 GB (RAID 0)
- Sekundärer Datenspeicher: Seagate Barracuda HDD mit 10 TB
Dreifache Custom-Wasserkühlung mit Liebe zum Detail
Um die bis ans Maximum übertaktete Hardware dieses Ausnahme-Systems auch angemessen kühlen zu können, hat sich 8Pack für eine extreme Custom-Wasserkühlung entschieden, die aus drei unabhängig voneinander agierenden Kühlkreisläufen und hochwertigen Komponenten von EK Water Blocks, Aqua Computer und Mayhems besteht. Zusätzlich dazu wurde das Phanteks Enthoo Elite in erstaunlicher Weise modifiziert und mit eigens hergestellten Acryl-Platten (teilweise mit 8Pack-Logo) ausgestattet, wodurch sich die Kühlflüssigkeiten durch das ganze System schlängeln und perfekt in Szene gesetzt werden können.
Die drei Kreisläufe können dabei einzeln und unabhängig voneinander gesteuert werden und sind dementsprechend für verschiedene Bereiche ausgelegt. Die Kreisläufe mit der grauen sowie silberfarbenen Kühlflüssigkeit sind für die CPU, die M.2-NVMe-PCIe-SSD sowie die drei Grafikkarten des Hauptsystems verantwortlich, wohingegen der rote Kreislauf die CPU des sekundären Systems kühlt. Besonderes Highlight ist außerdem das große Reservoir in Form eines 8Pack-Logos sowie die drei sehr leisen Pumpen im vorderen Bereich des Gehäuses. An dieser Stelle treffen alle Kühlflüssigkeiten aufeinander und ergeben ein einmaliges Schaubild, was es in einem PC-System in dieser Form noch nicht gegeben hat.
Die Motivation zum OrionX
Das 8Pack OrionX wurde ursprünglich für die Computex 2016 entworfen und sollte einzig und allein dem Zweck dienen, einen bahnbrechenden Extrem-PC zu erschaffen, der in einem modifizierten Phanteks Enthoo Elite steckt und ausschließlich aus erlesensten Komponenten besteht, die mit einer dreifachen Custom-Wasserkühlung auf Temperatur gehalten werden.
Das primäre sowie sekundäre System sind dabei bis an das Maximum übertaktet und auf unübertroffene Performance getrimmt. Solch eine extreme Leistungssteigerung erzeugt natürlich Hitze, weshalb das System mit drei unabhängig voneinander agierenden Kühlkreisläufen sowie kontrollierbaren Lüftern und Pumpen gekühlt werden muss.
Mit verbauten Hochleistungs-Komponenten von diversen Premium-Herstellern ist 8Pack ein wahrer Clou gelungen, wodurch der OrionX bereits sehr großes Aufsehen auf YouTube sowie in der IT-Branche erregen konnte und nicht zuletzt auch von Forbes Online als bestes System der Computex ausgezeichnet wurde.
Die vierte Grafikkarte für das Sekundärsystem ist auf diesen Bildern tatsächlich nicht verbaut gewesen. Generell können wir bei allen Komplettsystemen jeden Wunsch berücksichtigen und so viele (oder wenige) Grafikkarten einbauen, wie der Kunde es sich wünscht. Das OrionX System wird darüber hinaus ab sofort mit der GeForce GTX 1080 angeboten, da die Titan X nicht mehr verfügbar ist. Weitere Upgrades auf die GTX 1080 Ti werden folgen.
Hat der PC jetzt 4 Titan X insgesamt oder 3 ?
Weil auf den Bildern sieht man nur 3, das sekundär system soll aber ja auch eine haben wo ist diese denn verbaut ?