In unserer neuen Blog-Serie „Spiel des Monats“ möchten wir euch jeden Monat ein neues Spiel vorstellen. Als Hardware-Händler werden wir den Focus allerdings nicht auf das Gameplay setzen, sondern uns die Systemanforderungen des jeweiligen Spiels etwas genauer ansehen und euch passende Systeme sowie Hardware vorstellen. Wer seinen Rechner für ein neues Spiel upgraden möchte, kann auch jeder Zeit unserem Service-Team eine eMail schreiben.
Update 2: Benchmarks zu Warcraft 3: Reforged
Das Online-Fachmagazin ComputerBase.de (externer Link) hat Benchmarks zu Warcraft 3: Reforged in Full-HD, WQHD und Ultra-HD veröffentlicht. Gleichzeitig hat ComputerBase das Spiel einem umfangreichen Test unterzogen. Fazit der Tests: „Reforged hat deutlich höhere Anforderungen als das Original“. Dies ist an sich nicht überraschend. Doch wie gut läuft das Spiel? Hierfür können wir die ComputerBase-Benchmarks zu Warcraft 3: Reforged zu Rate ziehen:
Full-HD | WQHD | UHD | |
---|---|---|---|
GeForce RTX 2080 Ti | 270 FPS | 218 FPS | 116 FPS |
GeForce RTX 2070 Super | 222 FPS | 166 FPS | 81 FPS |
GeForce RTX 2060 Super | 213 FPS | 139 FPS | 67 FPS |
GeForce RTX 2060 | 191 FPS | 122 FPS | keine Angabe |
GeForce GTX 1650 Super | 132 FPS | 81 FPS | keine Angabe |
GeForce GTX 1080 | 196 FPS | 131 FPS | 63 FPS |
GeForce GTX 1070 | 167 FPS | 103 FPS | keine Angabe |
GeForce GTX 1060 | 119 FPS | 74 FPS | 35 FPS |
Radeon VII | 243 FPS | 162 FPS | 84 FPS |
Radeon RX 5700 XT | 238 FPS | 154 FPS | 77 FPS |
Radeon RX 5700 | 211 FPS | 136 FPS | 68 FPS |
Radeon RX 5600 XT | 193 FPS | 124 FPS | keine Angabe |
Radeon RX 5500 XT | 137 FPS | 88 FPS | keine Angabe |
Radeon RX Vega 64 | 181 FPS | 116 FPS | 58 FPS |
Radeon RX Vega 56 | 165 FPS | 107 FPS | keine Angabe |
Radeon RX 590 | 128 FPS | 82 FPS | 41 FPS |
Radeon RX 580 | 119 FPS | 73 FPS | 37 FPS |
Die NVIDIA-Grafikkarten wurden in der Founders Edition getestet und bei den AMD-Grafikkarten kam ebenfalls das Referenzdesign zum Einsatz. In Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) und WQHD (2.560 x 1.440 Pixel) wurden alle Grafikkarten getestet, während in Ultra-HD (3.840 x 2.160 Pixel) nur einige Grafikkarten dem Benchmark unterzogen wurden. Bei den Werten in der Tabelle handelt es sich um abgerundete Durchschnittswerte. Weitere Informationen zu dem Setup des Testsystems und den Schlussfolgerungen können im oben verlinkten Artikel nachgelesen werden.
Gaming-PCs für Warcraft 3: Reforged
Wie die Benchmarks zu Warcraft 3: Reforged zeigen, liegen die Systemanforderungen für Warcraft 3: Reforged auf einem relativ geringen Niveau. So kann das Spiel auf einem PC mit älterer Hardware für rund 850€ in Full-HD gespielt werden. Für höhere Auflösungen steigen die Systemanforderungen entsprechend an, sodass für UHD/4K-Auflösung schon ein Gaming-PC für rund 2.000€ zum Einsatz kommen darf. Am Ende des Artikels findet Ihr sieben Gaming-Systeme sowie unseren Pro-Gamer PC-Konfigurator (AMD) verlinkt, der eine gute Ausgangsbasis für das Erstellen eines Gaming-PCs darstellt.
>>> Hier geht es zu unseren Gaming-Systemen <<<
Update 1: Die Systemanforderungen von Warcraft 3: Reforged
Mit dem Release des Spiels hat Blizzard nun auch die Systemanforderungen von Warcraft 3: Reforged auf der Shop-Seite (externer Link) ergänzt. Neben den Mindestanforderungen werden hier auch die empfohlenen Systemanforderungen aufgelistet:
Mindestsystemanforderungen | Empfohlene Systemanforderungen | |
---|---|---|
Betriebssystem (neueste Version) | Windows 7 / Windows 8 / Windows 10 (64 Bit) | Windows 10 (64 Bit) |
Prozessor (oder besser) | Intel Core i3-530 AMD Athlon Phenom II X4 910 | Intel Core i5-6400 AMD Ryzen 7 1700X |
Grafik (oder besser) | NVIDIA GeForce GTS 450 AMD Radeon HD 5750 | NVIDIA GeForce GTX 960 AMD Radeon R9 280X |
Festplatte | 30 GB freier Speicherplatz | 30 GB freier Speicherplatz |
Arbeitsspeicher | 4 GB RAM | 8 GB RAM |
Internet | Breitband-Internetverbindung | Breitband-Internetverbindung |
Monitor | 800 x 600 minimale Bildschirmauflösung | keine Angabe |
Sobald erste Benchmarkergebnisse vor liegen, werden wir diesen Blog-Beitrag natürlich entsprechen ergänzen. Vor allem die Systemanforderungen von Warcraft 3: Reforged bei 4K/UHD-Auflösung anhand von Benchmarks könnten sehr interessant sein. Da sich bereits die Mindestsystemanforderungen und die empfohlenen Systemanforderungen sehr stark unterscheiden, könnte eine ähnliche Lücke, gerade bei 4K-Auflösung, für die Grafikkarte ergeben.
Originalbeitrag: Warcraft 3: Reforged – Das Spiele-Highlight im Januar?
Blizzard Entertainment hat mit „Starcraft“ und „Warcraft“ zwei der erfolgreichsten Spiele-Serien überhaupt erschaffen. 1994 erschien mit „Warcraft: Orcs & Humans“ der erste Teil, der in der Fantasywelt Azeroth spielt. Die Story ist simpel: Eine Horde Orks fällt durch ein dunkles Portal in die von Menschen besiedelte Welt ein, um diese zu unterwerfen. „Warcraft 3: Reforged“ setzt diesen epischen Kampf nun fort.
Als Neugestaltung von „Warcraft III: Reign of Chaos“ und „Warcraft III: The Frozen Throne“ bietet „Warcraft 3: Reforged“ eine überarbeitete Grafik sowie neu gestaltete Einheiten. Mehr erfahrt ihr auf der offiziellen Seite (externer Link).
Die Systemanforderungen von Warcraft 3: Reforged
Die Systemanforderungen für Warcraft 3: Reforged sind aktuell noch nicht auf der offiziellen Seite zum Spiel angegeben (bzw. wurden scheinbar wieder entfernt). Da es sich um eine Art von Remake oder einer „Remastered“-Version eines älteren Spiels handelt, werden die Systemanforderungen wohl eher bescheiden ausfallen. Es wird also kein High-End-Gaming-System benötigt, um die „Warcraft 3: Reforged“-Systemanforderungen zu erfüllen. Selbst ein in die Tage geratenes System sollte ausreichen, um im Single- oder Multiplayer ins Gefecht zu stürmen. Dies gilt zumindest für die Mindestanforderungen des Spiels.
Warcraft 3: Reforged soll laut der Herstellerseite aber auch in 4k-Auflösung (UHD, 4.096 x 2.160 Pixel) gespielt werden können. Dies würde jedoch auch eine entsprechende Grafikkarte voraussetzen. Während die Mindestsystemanforderungen für Full-HD (1.920 x 1080 Pixel) auch von einer integrierten Grafikeinheit oder einer dedizierten Budget-Grafikkarte bewerkstelligt werden können, benötigt man für das Spielen in 4K-Auflösung schon eine leistungsstarke Grafikkarte.
Bei der Open Beta von Warcraft 3: Reforged soll eine AMD Radeon Vega 64 zum Beispiel um die 100 Frames per Second (FPS) bei einer Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixel (WQHD) erreicht haben, während eine NVIDIA GeForce RTX 2080 Ti bei UWQHD 120 FPS erzielt hat. Für 4K mit 60 Frames wird also vermutlich auf AMD-Seite mindestens eine Radeon RX Vega 64 oder RX 5700 XT benötigt, während auf der NVIDIA-Seite mindestens eine GeForce RTX 2060 verbaut sein sollte.
Da die Systemanforderungen für Warcraft 3: Reforged nicht offiziell bekannt sind und es auch noch keine Reviews des am 29. Januar erscheinenden Spiels verfügbar sind, können wir an dieser Stelle jedoch keine verbindliche Aussage treffen. Sobald weitere Informationen bekannt sind, werden wir diesen Blogbeitrag natürlich aktualisieren.