Alpenföhn hat sich innerhalb kurzer Zeit einen hervorragenden Ruf im Cooling-Sektor erarbeitet. Dieser basiert vor allem auf einer Palette sehr leistungsfähiger, leiser und preiswerter CPU-Kühler. Nach Groß Clockner, Brocken und Nordwand stellt der Hersteller nun einen neuen High-End-CPU-Kühler mit dem passenden Namen Matterhorn vor.
Mit stattlichen 1.067 Gramm wirft er einen beeindruckenden Wert in die Materialschlacht. Viel hilft jedoch nicht automatisch viel, so dass es vor allem auf einen intelligenten Materialeinsatz ankommt. Und hiervon verstehen die Alpenföhn-Ingenieure zweifelsohne eine Menge. Sechs Heatpipes sind in einen Kupfersockel eingelassen, der nur an der Unterseite das pure Material freigibt und sonst zum besseren Schutz vernickelt wurde.
Der dem Matterhorn beiliegende Wing Boost Lüfter ist natürlich ebenfalls separat bei Caseking erhältlich und kann damit sowohl bei anderen CPU-Kühlern als auch im Gehäuse eingesetzt werden.
Der schwarz-blaue Wing Boost vereint mehrere Ansätze, um einen hohen Luftdurchsatz bei gleichzeitig geringer Geräuschentwicklung zu erzielen. Zunächst besitzt er eine moderne Flügelgeometrie sowie eine größere Anzahl von Rotorblättern. Damit wird bei gleicher Drehzahl mehr Luft befördert und durch eine Reduzierung der Luftverwirbelungen die abgegebene Lautstärke reduziert.
Zum Alpenföhn CPU-Kühler Matterhorn
Zum Alpenföhn 120mm Gehäuselüfter PWM – Wing Boost