Mit den Dark Pro- und Xtreem-Serien in der „8Pack Edition“ präsentiert Team Group in Zusammenarbeit mit Overclocking-Champion Ian „8Pack“ Parry und Grafikkarten-Experte Andrew „Gibbo“ Gibson hochperformante High-End-Speicher-Kits. Die in Kooperation mit Caseking und Overclockers UK produzierten Speichermodule werden nach strengen Kriterien in Bezug auf höchste Qualität, Leistung und Kompatibilität ausgewählt und sind in Deutschland exklusiv im Caseking-Shop erhältlich.
Hochwertige Speicher-Kits – selektiert und produziert nach strengen 8Pack-Spezifikationen
Auf den Modulen werden ausschließlich ausgewählte Samsung B-Dies verbaut, die vom 8Pack-Team eingehend auf Kompatibilität und Overclocking-Potential getestet wurden. Mit aggressiven Latenzen out of the box und ihrem hohem Übertaktungspotential sind sie prädestiniert für anspruchsvolle Gamer und Übertakter, die ihr System – im Hinblick auf die hohe Taktaffinität von Kaby Lake- und Ryzen-Plattformen – entscheidend beschleunigen wollen.
Features der Team Group Dark Pro-Kits in der „8Pack Edition“:
- Selektion und Produktion anhand höchster 8Pack-Performance- und Qualitätskriterien
- Getestet & kompatibel mit den neuesten Intel Kaby Lake- und AMD Ryzen-Plattformen
- Ausgewählte Samsung B-Dies für maximale Kompatibilität & Stabilität
- Hohes Übertaktungspotential oder Untertakten für CAS10-Timings
- Heatspreader in Sandwich-Bauweise für verbesserte Kompatibilität
Features der Team Group Xtreem-Kits in der „8Pack Edition“:
- Selektion und Produktion anhand höchster 8Pack-Performance- und Qualitätskriterien
- Dual- und Quad Channel-Kits getestet mit Intel Kaby Lake und AMD Threadripper
- Ausgewählte Samsung B-Dies für maximale Kompatibilität & Stabilität
- Extreme Taktraten von bis zu 4.500 MHz garantiertem Speichertakt
- Effizientes Heatspreaderdesign aus stranggepresstem Aluminium
>>> Zu den 8Pack-Speicher-Kits im Caseking-Shop <<<
(hier klicken)
Maximale Flexibilität für extreme Taktraten oder Latenz-Tuning
Das Übertaktungspotential erstreckt sich auf Intels neuer X299-Plattform auf weit über 4.000 MHz und auf bis zu 3.600 MHz bei AMD Ryzen-Chipsätzen – mit gemäßigten Latenzen. Aber auch in Bezug auf Latenz-Tuning sind die RAM-Kits sehr flexibel. So ist mit einem herabgesetzten Speichertakt problemlos ein Timing von CAS10 möglich. Die Module sind mit massiven Heatspreadern aus schwarz eloxiertem Aluminium bestückt, die einen schlichten aber doch sehr edlen optischen Akzent setzen. Damit gestaltet sich die Wärmeabfuhr von den Dies besonders effizient und sorgt dafür, dass beim Overclocking besonders viel Kühlreserven zur Verfügung stehen.