Caseking Shop Kontakt noblechairs Caseking B2B

Final Fantasy XIV begeistert seit Jahren Spieler und hat sich, nach einem holprigen Start und Relaunch, zur MMORPG-Königsklasse gemausert. Gleichzeitig hat das Game aber bereits fast zehn Jahre auf dem Buckel und dementsprechend grafisch Federn gelassen.

Mit einiger Ankündigung, dass sich genau das mit dem Patch 7.0 ändern soll, haben die Entwickler die Welt von Hydaelin in Aufruhr versetzt. Wir zeigen dir, auf welche grafischen Verbesserungen du dich freuen darfst und was das für deine Hardware und Performance bedeutet. Außerdem verraten wir dir, wann der Patch an den Start gehen soll. 

Nach zehn Jahren stottert der Grafikmotor

Das originale FF XIV erschien bereits 2010, fiel aber sang- und klanglos bei Spielern und Kritikern durch. Seit dem Relaunch von FF XIV – A Realm Reborn – hat sich das Spiel als eines der besten des Genres etabliert, die zum Tragen kommende Engine kann aber heutzutage niemanden mehr begeistern. 

Das soll sich nun mit Patch 7.0 ändern, wie das Entwicklerteam um Naoki Yoshida von Square Enix kürzlich bekannt gab. Spieler sollen sich auf verschiedene Verbesserungen freuen dürfen, ein grafisches Meisterwerk wie Horizon Forbidden West soll es aber beileibe nicht werden. 

Zahlreiche visuelle Verbesserungen

Der Patch beinhaltet viele optische Verbesserungen, Square Enix hat bereits einige Screenshots geteilt, die einen Vorgeschmack liefern. Zu den besagten Verbesserungen zählen: 

  • Neue, hochauflösende Texturen (Haar, Haut, Metall, Stoff, etc.) und
  • verbesserte Beleuchtung und Schatteneffekte (insb. für Avatare, etc.).

Wichtig ist es den Entwicklern dabei, den Look des Spiels möglichst beizubehalten. Darüber hinaus werden aktuell weitere Verbesserungen wie Nebel und Ambient Occlusion getestet und gegebenenfalls zu einem späteren Zeitpunkt implementiert. 

Wann erscheint das grafische Update?

Yoshida hat bereits durchblicken lassen, dass sein Team in Zukunft länger für die Fertigstellung von Patches benötigt. Patches sollen in einem Zyklus von vier Monaten erscheinen.

Das große Update fand mit Patch 6.0 Anfang Dezember 2021 statt. Das heißt, du wirst dich noch bis April gedulden müssen, bis Patch 6.1 erscheint. Bis dann tatsächlich Patch 7.0 live geht, müssen sich Fans wohl noch einige Jahre in Geduld üben müssen.

Brauchst du nun einen neuen PC?

Die kurze Antwort: nein. Laut der Entwickler werden die Anforderungen an dein System zwar steigen, sie sollten dein System aber dennoch nicht vor größere Herausforderungen stellen.

So soll das Spiel auch weiterhin problemlos auf der PlayStation 4 laufen, dafür hat sich das Team umfangreiche Optimierungsarbeiten zur Aufgabe gemacht. 

Offizielle Systemvoraussetzungen

Die Minimalanforderung an dein System ist Windows 8.1 in der 64-Bit-Version und DirectX 11. Dementsprechend gering fallen auch die minimalen als auch empfohlenen Anforderungen aus.

Minimale Systemanforderungen

  • Prozessor: Intel Core i5 @ 2,4 GHz 
  • Arbeitsspeicher: 4 GB 
  • Festplattenspeicher: 80 GB
  • Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 750 Ti oder AMD Radeon R7 260X
  • Grafikspeicher: 2 GB NVIDIA oder 2 GB AMD

Diese Konfiguration ist für Gaming in einer 720p-Auflösung ausgelegt und zielt auf eine geringe Detailstufe ab. So ziemlich jeder PC sollte damit problemlos fertig werden.

Empfohlene Systemanforderungen

  • Prozessor: Intel Core i7 @ 3 GHz 
  • Arbeitsspeicher: 8 GB 
  • Festplattenspeicher: 80 GB 
  • Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 970 oder AMD RX 480
  • Grafikspeicher: 4 GB NVIDIA oder 4 GB AMD 

Mit einer Hardware, die die empfohlenen Anforderungen abdeckt, darfst du dich auf Gaming in Full HD, hohen Grafik-Presets und flüssiger Bildrate freuen.

Solltest du auch nur im Geringsten daran zweifeln, dass dein System stark für ein Game aus dem Jahre 2013 ist, wird es allerhöchste Eisenbahn upzugraden. Insbesondere da die neue Grafikqualität von FF XIV dein System dann wohl vor echte Hürden stellen dürfte. 

Zeit für dein Upgrade!

Damit du gar nicht erst in die Bredouille kommst, bei so einem alten Spiel wie FF XIV Grafikeinstellungen gegen FPS-Zahlen abwägen zu müssen, helfen wir dir beim Upgrade weiter. Der Caliburn ist ein schickes und leistungsstarkes Midrange-Gaming-System, das nicht nur perfekt mit FF XIV in 4K fertig wird, sondern auch spielbare Frameraten in Full-HD-Auflösung aktueller Games, wie etwa im dystopischen Cyberpunk 2077, erlaubt. 

0 0 votes
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
2 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Jan
Jan
3 Jahre zuvor

7.0 ist eher 2023 – 2024. Der 4 monate patch zyklus gilt für die 6.x patches. Der nächste wäre da also 6.1 Ende März bzw. Anfang April.

Dominik Meyers
Dominik Meyers
3 Jahre zuvor
Reply to  Jan

Tatsache, vielen Dank 🙂