Das Warten hat ein Ende: seit dem 3. August 2023 hat Baldur’s Gate 3 den Early Access verlassen und ist jetzt als Vollversion auf Steam verfügbar. In diesem Beitrag verraten wir dir, vor, welche Herausforderungen der Rollenspielklassiker deine Gaming-Hardware stellt und wie du das bestmögliche Spielerlebnis bekommst.
Der offizielle Trailer für Baldur’s Gate 3
„You must gather your party before venturing forth.„
Als im Juni 2019 der „Official Announcement Trailer“ von Baldur’s Gate 3 auf YouTube erschien, schlugen die Herzen vieler Fans der RPG-Serie am Limit. 20 Jahre nach dem zweiten Teil der Baldur’s Gate-Serie kehren wir nach Faerûn zurück!
Basierend auf dem Regelwerk der 5. Edition von Dungeons & Dragons, bietet Larian Studios mit BG3 einen grafisch beeindruckenden Nachfolger der Kult-Serie. Die spielbaren Rassen und Klassen sind anfangs noch beschränkt und nicht alle Optionen bei der Charaktererstellung konnten vom Pen&Paper-Original übernommen werden.
Doch bereits im Early Access auf Steam zeigte sich die Hingabe und Liebe zum Detail, der Entwickler für das Spiel. Vor allem die freie Interaktion mit vielen Gegenständen im Spiel bieten dem Spieler ungeahnte Freiheiten.
Erster Hotfix behebt über 150 kleine Fehler
Ein solch komplexes und variables Spiel wie Baldur’s Gate 3 bedarf viel Liebe, damit durch im Laufe der Zeit gesammeltes Spieler-Feedback kleine Bugs oder Ungereimtheiten ausgemerzt werden können. Bereits so kurz nach Release veröffentlichten die Entwickler den ersten Patch, welcher 150 Probleme behebt. Darunter Abiturszenarien, kosmetische Ungereimtheiten und kleine Änderungen der Benutzeroberfläche.
Fest steht, dass Larian Studios viel Wert darauf legt, dir ein reibungsloses Spielerlebnis zu ermöglichen. Wir natürlich auch, deswegen haben wir dir die wichtigsten Technik-Tipps für eine makellose Gaming-Erfahrung zusammengefasst:
Die empfohlenen Systemanforderungen von Baldur’s Gate 3
Wir haben dir die offiziellen, empfohlenen Systemanforderungen von Baldur’s Gate 3, wie sie auch auf Steam zu finden sind, zusammen gefasst:
- Prozessor: Intel i7 4770k oder AMD Ryzen 5 1500X
- Grafikkarte: GeForce GTX 1060 6GB oder Radeon RX580
- Arbeitsspeicher: 16 GB
- Speicherplatz: 150 GB
- Betriebssystem: Windows 10 64-bit
- Sonstiges: DirectX 11 oder Vulkan 1.1, Breitband-Internet
So baust du dir deinen Baldur’s Gate 3 Gaming-PC selbst
Für die Reisen entlang der Schwertküste wird kein Monster-PC benötigt. Wer jedoch mehr als nur Full-HD-Auflösung möchte, sollte entsprechende Hardware einplanen. Wenn du aber nach der 20-jährigen Absenz einen neuen Spiele-Computer benötigst, dann brauchst du mindestens die folgende Hardware:
Die passenden Kernkomponenten: Prozessor, Grafikkarte und RAM
Der Prozessor:
Mit einem Prozessor aus Intels Core i5- oder AMDs Ryzen 5-Serie ist man für BG3 gut aufgestellt. Es muss auch keine topaktuelle CPU sein. Geht man in Richtung Core i3 oder Ryzen 3 sollte man ein aktuelles Modell nehmen. Preislich wären die 3er- und 5er-Varianten jedoch weitestgehend identisch, sodass die jeweilige 5er-Serie empfehlenswerter ist.
Die richtige GPU für Baldur’s Gate 3:
Die empfohlene Radeon RX 580 kann durch eine neuere RX 6500 XT oder besser ersetzt werden. Auch die RX 7600 wäre eine Option. Bei NVIDIA wäre RTX 3060 eine Option, eine RTX 4060 wäre aber die bessere Wahl.
Für flüssiges Zocken auf Full-HD oder WQHD mit maximalen Details jenseits der 144-Hertz-Marke sollte eine Radeon RX 6700 XT oder eine RTX 4060 Ti einplanen.
Genügend Arbeitsspeicher:
Hier werden 16 GB empfohlen, sodass man sich sicher sein kann, auch andere Spiele zocken zu können. Wer auf seinem Spiele-PC noch nebenbei viele Tabs im Browser aufhat oder sein Gameplay aufnimmt, sollte über ein Upgrade auf 32 GB nachdenken.
Das passende Laufwerk, Netzteil und weitere Hardware:
Die folgenden Komponenten bringen zwar nur indirekt mehr Leistung, sind aber für die Funktionalität des Systems entscheidend:
Datenträger:
Der BG3-Dungeon benötigt aktuell 150 GB Festplattenkapazität. Ob sich das mit später erscheinenden Add-Ons noch erhöht, bleibt eigentlich nur zu hoffen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist bei einer 1-TB-SSD am besten.
Auch wenn eine SATA-SSD hier ausreichen sollte, kann sich ein Blick auf NVMe-SSDs lohnen. Diese sind nicht nur deutlich schneller, sondern stellenweise auch ohne oder nur mit geringem Aufpreis zu bekommen und beschleunigen gleich dein ganzes System.
Effizientes Netzteil für BG3:
Die benötigte Leistung des Netzteils hängt in erster Linie von der verbauten Grafikkarte ab. Angaben zur empfohlenen Leistung findet man in den Produktbeschreibungen (z.B. Radeon RX 6800 XT = 750 Watt, GeForce RTX 3060 = 650 Watt).
Gehäuse und CPU-Kühler:
Beim Gehäusekauf sollte man generell auf einen guten Airflow achten. Wer eine AiO zum Kühlen des Prozessors verwenden möchte, sollte darauf achten, im Deckel genug Platz über dem Mainboard zu haben, damit der Radiator dort nicht mit dem RAM oder anderen Bauteilen kollidiert.
Wer lieber einen guten Luftkühler verwenden will, sollte auf die maximale Einbauhöhe für CPU-Kühler in der Gehäusebeschreibung achten.
Mainboard:
Das wichtigste beim Mainboard-Kauf ist die Kompatibilität zum Prozessor. Sind Prozessor und Mainboard nicht miteinander kompatibel, läuft das ganze System nicht.
Auch beim Arbeitsspeicher sollte man einen Blick auf die Herstellerseite des Mainboards werfen. Dort wird angegeben, welches RAM-Kit mit welchen Geschwindigkeiten unterstützt wird.
Wir helfen dir gerne beim PC-Zusammenstellen
Du kennst dich mit PC-Hardware kein Stück aus und benötigst Hilfe beim Zusammenstellen deines Gaming-PCs? Du kennst dich mit Hardware aus, aber bist nicht auf dem neuesten Stand?
Kein Problem, wir helfen dir! Gamer-PCs können bei Caseking manuell oder über einen PC-Konfigurator zusammengestellt werden. Wir haben in unserem Sortiment aber auch konfigurierte Gaming-PCs, zum Beispiel mit einer GeForce RTX 4080, um Baldur’s Gate 3 super flüssig auch auf 4K-Auflösung genießen zu können.
Bei Fragen zu PC-Hardware hilft das Caseking-Team:
- Telefonisch über unsere Bestell- und Service-Hotline: +49 (0)30 83 79 95 – 00
- Allgemeine Fragen zu PC-Hardware per eMail an: [email protected]
- Fragen zu Komplett-PCs per eMail an: [email protected]
Gaming-PCs & Zubehör bei Caseking
Caseking bietet Spiele-Computer in verschiedensten Konfigurationen an. Um möglichst einfach einen Gaming-PC zu finden, der deinen Anforderungen entspricht, kannst du nach dem Prozessor und der Grafikkarte filtern.
Wenn du es besonders eilig hast, bieten wir auch sofort versandfertige Express-Systeme an!
Neben erstklassigen Gamer-PCs haben wir natürlich auch alles andere am Start, das das Gamer-Herz höher schlagen lässt. Vom Gaming-Stuhl, über den Computertisch bis hin zu Maus und Tastatur findest du bei uns alles, was du zum Zocken benötigst.