Gerade nach ausgiebigen Gaming-Sessions oder langwierigen Schreibarbeiten kann es zu einer Überlastung deiner Handgelenke kommen. Handballenauflagen helfen dir gezielt, Schmerzen in Handgelenk und Arm zu vermeiden und vorzubeugen. Wieso genau Handballenauflagen sinnvoll sind, erfährst du in diesem Beitrag!

Was ist eine Handballenauflage?
Wrist rests haben die Aufgabe, dich vor einer unnatürlichen und schädigenden Haltung beim Benutzen deiner Tastatur zu schützen. Tastatur-Handballauflagen unterstützen die natürliche Position von Handgelenk und Arm. Der Winkel, in welchem deine Hand zur Tastatur steht, wird reduziert. Somit wird die Spannung, welche auf Gelenke und Muskulatur wirkt, ebenfalls verringert.
Die Vorteile sind also eindeutig:
- Entlastung von Handgelenk und Arm
- Geringerer Aufstellwinkel der Hand
- Prävention von Langzeitschäden
- Stundenlange Gaming-Abenteuer ohne Schmerzen
Mechanische Gaming-Tastaturen: Warum sind sie so hoch?
Mechanische Tastaturen setzten auf mechanische Switches. Diese unterscheiden sich in Bauweise, Klang und Tippgefühl von optischen Tastenschaltern. Die größten Unterschiede sind haptisches und akustisches Feedback beim Tippen. Sie bieten dir ein rundum befriedigendes Tipperlebnis.
Der einzige Nachteil: Diese einzigartige Erfahrung geht auf Kosten der Größe. Mechanische Gaming-Keyboards sind je nach Bauweise doppelt bis dreifach so hoch wie Rubberdome-Tastaturen. Unserer Meinung nach eine zu verschmerzende Eigenschaft, gerade, wenn es doch praktische Handballenauflagen gibt.
Woraus werden Handballenauflagen gemacht?
In den meisten Fällen werden Handballenauflagen aus Kunststoffen wie Nylon, Silicon oder Memoryfoam hergestellt. Die gepolsterten Schaumstoff-Pads und -Kissen werden dann mit einer rutschfesten Unterseite versehen. Dank dieser gummierten Oberfläche bleiben sie auch bei hitzigen Gefechten stets in Position. Diese weichen Varianten sind besonders bequem.

Alternativ gibt es auch Modelle, die auf natürliche Materialien setzten:
Echtholz-Handballenauflagen
Neben Baumwollverkleidung und Wollpolstern gibt es auch Handballenstützen aus Echtholz. Was beim ersten Hören eher unbequem klingt, ist in der Praxis ein wahrer Segen. Du versinkst nicht in der Ablage, wodurch immer die gleiche Höhe deiner Hand gewährleistet wird. Außerdem ist Holz sehr abriebfest und verfärbt sich nicht mit der Zeit.
Handballenauflagen aus Kunstharz: ein echter Blickfang
Du willst es besonders Kunstvoll? Handballenauflagen aus Kunstharz verleihen deinem Gaming-Setup einen einzigartigen Look! Du kannst sie sogar als neues DIY-Projekt selbst basteln.
Unterschiedlich große Gelenkstützen für jedes Tastaturformat
Ebenso wie es Tastaturen in verschiedenen Größen gibt, gibt es zu jedem Formfaktor auch die passende Handballenauflage. Für einige Custom-Keyboards gibt es sogar zugehörige Handballenauflagen, die auf die Tastatur abgestimmt sind. In manchen Fällen sind diese sogar magnetisch befestigt.

Worauf du bei der Auswahl von Handballenschonern achten solltest
Die Maße deiner Tastatur sind für das Finden der richtigen Handballenauflage entscheidend. Ein Beispiel: nehmen wir eine herkömmliche TKL-Ablage. Diese sind für Tastaturen mit 80%-Tastenlayout ausgelegt. Tastaturen im 75%-Formfaktor zählen aber auch zu den TKL-Tastaturen. Um Fehlkäufe zu vermeiden, bietet sich die Suche anhand der Abmessungen an.
Was tun, wenn die Handballenauflage nicht passt
Deine Ablage ist zu groß oder zu klein? Kein Thema: bei einer zu großen Auflagefläche positionierst du das Keyboard mittig zu Handballenauflage. Dadurch hast du aus jedem Winkel eine ergonomische Haltung. Wenn deine Tastatur zu groß ist, gibt es je nach Use-Case unterschiedliche Herangehensweisen.
Für Gaming-Szenarios positionierst du die Handballenauflage links, da du die Tasten um die WASD-Zone am meisten brauchst. Wenn dein Fokus auf Textbearbeitung liegt, ist ein mittiger Bereich am sinnvollsten, damit du bequem alle Buchstabentasten erreichst.
- Die Maße deiner Tastatur und der Handballenauflage sind ausschlaggebend
- Lass dich nicht von Begrifflichkeiten, wie TKL verwirren
- Die Postion der Stütze beeinflusst die Ergonomie
Fazit: Wie sinnvoll sind Handballenauflagen?
Handballenauflagen optimieren die Stellung von Hand und Handgelenk. Somit wird dein Körper spürbar entlastet und komfortables Tippen wird zum Kinderspiel. Sie schaffen Abhilfe bei Beschwerden und sind insbesondere sinnvoll, um Fehlentwicklungen entgegenzuwirken.
Vervollständige dein Gaming-Setup mit der passenden Wrist Rest
Neben Gründen der Ergonomie sind Handgelenkstützen auch die perfekte Ergänzung der Ästhetik deiner mechanischen Tastatur. Sie können unfassbar gut aussehen und sorgen zusätzlich für bequemere Gaming-Sessions.
Echtholz-Handballenauflagen veredeln den Look deines Setups, vergleichbar mit Holzarmaturen bei luxuriösen Autos. Weichere Modelle passen sich der Form deines Handballens an und sorgen für wohltuenden Tippkomfort.
Bequemes Gaming: Check!
Du sehnst dich nach gemütlichem Gaming ohne Gelenkschmerzen? Dann kaufe dir eine passende Handballauflage für dein mechanisches Custom-Keyboard!
Hier gehts zu ausgewählten Handgelenkschonern von: