Jetzt NEU: Die 8. Prozessor-Generation – Intel „Coffee Lake“ CPUs
Die achte Prozessor-Generation von Intel steht unter dem Codenamen „Coffee Lake“ in den Startlöchern und beschert PC-Enthusiasten, Overclockern und Hardcore-Gamern einen signifikanten Performance-Boost in Anwendungen und Spielen. Dies liegt vor allem an der erhöhten Kernzahl, den hohen Taktraten und den optimierten Mainboards mit Chipsätzen der 300er-Serie, die speziell für Coffee Lake Prozessoren entwickelt & optimiert worden sind.
Die modernen Prozessoren wurden in der neuen Fertigungsstufe 14nm++ hergestellt und bringen damit einige Verbesserungen mit sich. Somit besitzen die Core i3 Prozessoren anstelle von zwei Kernen und zwei Threads nun vier Kerne und vier Threads. Mit dem Core i5 und dem Core i7 kommt zudem die Einführung der Sechs-Kern-Prozessoren in den Massenmarkt, die mit hohen Basis- und Boost-Taktraten für ordentlich Power in Spielen und Anwendungen sorgen sollen. Der i7 verfügt dabei zusätzlich über einen größeren Cache sowie Hyper-Threading, womit er insgesamt 12 Threads bereitstellen kann.
Zu beachten ist, dass die neuen Prozessoren mit DDR4-Arbeitsspeicher kompatibel sind, wobei die Core i3 maximal 2.400 MHz unterstützen und die Sechs-Kerner maximal 2.666 MHz. Zudem können nur Mainboards mit einem Intel Chipsatz der 300er Serie verwendet werden, da sich sich Stromversorgung geändert hat und ältere Mainboards daher inkompatibel geworden sind. Schlussendlich kommt in allen Prozessoren eine verbesserte Grafikeinheit zum Einsatz, die auf den Namen Intel UHD Graphics 630 hört, über ein wenig mehr Takt verfügt und mit optimierten Treibern ausgestattet wurde.
>>> Intels 8. CPU-Generation „Coffee Lake“ bei Caseking<<<
(hier klicken)
der8auer Coffee Lake Pretested-CPUs mit garantiertem OC-Takt bis 5,2 GHz!
Overclocking-Guru Roman „der8auer“ Hartung (sprich: „der Bauer“) hat sich in Zusammenarbeit mit dem King-Mod-Team die Intel Core-Prozessoren der achten Generation „Coffee Lake“ für den Sockel 1151 vorgeknöpft und deren freien Multiplikator genutzt, um die schon regulär sehr hohe Boost-Taktfrequenz von bis zu 4,7 GHz noch weiter anzuheben. Als Hardware-Enthusiast und Profi-Übertakter ist der8auer seit vielen Jahren in der Extrem-Overclocking-Szene aktiv und hat in dieser Zeit bereits unzählige bahnbrechende Weltrekorde aufgestellt.
Beim Intel Core i7-8700K Prozessor mit sechs Kernen und Hyperthreading, der im Standardmodus mit 3,7 GHz taktet, sind pretested-Versionen bis zu 5,2 GHz erhältlich – und das wohlgemerkt für alle sechs Kerne! Der Intel Core i5-8600K Prozessor mit sechs Kernen ist ebenfalls bis 5,2 GHz als pretested-CPU erhältlich. Einzige Voraussetzung dafür ist eine entsprechende High-End-Plattform als würdiger Untersatz auf Basis des Intel Z370-Chipsatzes.
>>> Exklusiv bei Caseking: pretested Coffee Lake-CPUs von der8auer <<<
(hier klicken)
Mainboards mit Intel-Chipsätzen der 300er-Serie
MSI präsentiert zum Launch der Coffee Lake Prozessoren direkt elf neue Mainboards mit Z370-Chipsatz, die sich allesamt zum Übertakten eignen und mit zahlreichen nützlichen Gaming-Features bestückt sind. Selbstverständlich stehen auch die Anschlüsse in nichts nach und umfassen somit je nach Modell bis zu drei M.2-Slots und bieten USB 3.1 bzw. 3.0 vom Typ-C.
>>> Intel Z370 Mainboards von MSI <<<
(hier klicken)
ASUS wirft direkt zwölf Mainboards mit Z370-Chipsatz in den Ring und liefert damit für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel genau das Richtige. Von umfangreicher RGB-LED-Beleuchtung bis hin zur Möglichkeit für Triple-SLI findet sich bei den ASUS Mainboards alles, was das Gamer-Herz begehrt. Selbstverständlich sind auch hier alle Versionen zum Übertakten geeignet und damit die ideale Grundlage für jedes Gaming-System.
>>> Intel Z370 Mainboards von ASUS <<<
(hier klicken)
Neun Mainboards mit Z370-Chipsatz kommen zu Beginn von Hersteller ASRock, die sich dank des Chipsatzes ebenfalls ohne Probleme zum Übertakten eignen. Die Boards verfügen über eine umfangreiche Ausstattung und umfassend wichtige praktische Features, die man als Gamer und PC-Enthusiast nicht missen möchte. Eine schicke LED-Beleuchtung, die sich natürlich an die Bedürfnisse des Nutzers anpassen lässt, ist in der Regel ebenfalls mit von der Partie.
>>> Intel Z370 Mainboards von ASRock <<<
(hier klicken)
Hersteller Gigabyte präsentiert zu Marktstart der 8. Prozessor-Generation insgesamt acht Mainboards mit Z370-Chipsatz, die allesamt über eine LED-Beleuchtung mit unterschiedlichem Umfang verfügen. Auch hier eignen sich alle Boards zum Übertakten und verfügen zudem über nützliche Features für Gamer und Overclocker.
>>> Intel Z370 Mainboards von Gigabyte <<<
(hier klicken)