Inhaltsverzeichnis
Es war einmal vor langer Zeit, in einer weit, weit entfernten Galaxis…
Als George Lucas 1977 mit “Krieg der Sterne – Eine neue Hoffnung” (orig. “Star Wars – A New Hope”) den Grundstein für das erfolgreichste Franchise der Filmgeschichte legte, dürfte er wohl kaum mit dem überwältigenden Erfolg seiner Weltraumoper gerechnet haben.
Inzwischen ist die Geschichte um Luke Skywalker in neun Kinofilmen erzählt, fester Bestandteil der Popkultur und “Star Wars” eine der begehrtesten Marken überhaupt.

Seit jeher verfolgten die Macher des Star-Wars-Universums auch aktiv die Entwicklungen im Bereich der Unterhaltungselektronik. So veröffentlichten sie lange Zeit über die hauseigene Spieleschmiede LucasArts (auch bekannt als LucasFilm Games) selbst zahlreiche Star-Wars-Spiele.
Doch auch die legendäre Spielereihe Monkey Island stammt beispielsweise aus der Feder von LucasArts. Das Studio wurde wahrhaftig vom Schicksal geküsst, als es vom ebenso legendären Ron Gilbert Mitte der 80er Jahre als Wirkungsstätte auserkoren wurde.
Seit der Übernahme durch Disney liegt die Spieleschmiede still und agiert lediglich als Lizenzgeber für andere Entwicklerstudios. Das tut der Beliebtheit von Star Wars jedoch keinen Abbruch. Genug der einleitenden Worte – Zeit für Vorfreude und einen Ausblick auf die kommenden Star-Wars-Games.
Knights Of The Old Republic (KOTOR) Remake
Alte Hasen dürften bei dem Namen “Star Wars – Knights Of The Old Republic” (nicht zu verwechseln mit dem MMO “Star Wars – The Old Republic”) hellhörig werden.
Der RPG-Klassiker von Bioware gilt als eines der besten Star-Wars-Games, das je das Licht der Welt erblickt hat. KOTOR spielt etwa 4.000 Jahre vor den Ereignissen von Star Wars: Episode IV.
Bei der Charaktererstellung entscheidest du dich für eine Klasse und findest im Spielverlauf deine persönliche Verbindung zur Macht. Dabei beeinflussen deine Entscheidungen, ob du den edlen Weg der Jedi bestreitest oder von der dunklen Seite der Macht korrumpiert wirst.
Das Remake wird, ungleich dem Original von 2003, nicht von der RPG-Koryphäe Bioware, sondern vom Studio Aspyr entwickelt und soll für PS5 und PC erscheinen.
Über den Umfang der Änderungen lässt sich momentan noch nichts sagen, denn zum Zeitpunkt der Ankündigung (September 2021 auf Sonys PS5-Showcase) stand die Entwicklung noch ziemlich am Anfang.
Da das Spiel von Grund auf neu geschaffen werden soll, dürfte es wohl auch noch dauern, bis wir in den Genuss des fertigen KOTOR-Remakes kommen. Das macht aber nichts. Denn ein Sprichwort lautet: “Vorfreude die schönste Freude ist”, oder so ähnlich.
- Entwickler: Aspyr
- Plattformen: PC / PS5
- Release: Unbekannt
Star Wars: Eclipse
Auch die Macher von Detroit: Become Human arbeiten an einem Star-Wars-Spiel. Die französischen Entwickler machten zuletzt Schlagzeilen, weil ihnen Sexismus und eine toxische Firmenkultur vorgeworfen wurde.
Betrachtet man ihre Beiträge zur Spielelandschaft, haben sie in der Vergangenheit schon mehrfach unter Beweis gestellt, dass Storytelling eine ihrer großen Stärken sind.
Eine weitere Kernkompetenz des Unternehmens ist Motion-Capturing – als Dienstleister bedienen sie vor allem Auftraggeber aus der Filmbranche. Klingt nach idealen Voraussetzungen für ein Star-Wars-Game mit liebevoll choreographierten, packenden Lichtschwertduellen.
Gerüchten zufolge soll Star Wars: Eclipse ein Action-Adventure in einer Open World werden. Mehrere spielbare Charaktere sollen dir zur Verfügung stehen, um die nicht-lineare Story zu durchleben.
Dabei sollen erzählweise und Gameplay von The Last of Us inspiriert sein, die Kämpfe sollen denen aus Jedi: Fallen Order ähneln. Der Cinematic Trailer lässt jedenfalls schon ordentlich Star-Wars-Feeling aufkommen.
- Entwickler: Quantic Dream
- Plattformen: Unbekannt
- Release: Unbekannt
Star Wars Jedi: Fallen Order 2
Der erste Teil von Star Wars Jedi: Fallen Order wurde sowohl von Kritikern als auch Spielern in höchsten Tönen gelobt. Da verwundert es nicht, dass EA prompt einen Nachfolger ankündigte.
Die Entwicklung obliegt, wie auch bereits bei Teil eins, Respawn Entertainment und wird vermutlich für PC, PS5 und Xbox Series X/S erscheinen. Bekannt ist bereits, dass wohl die Geschichte um Cal Kestis und seinen Droiden-Begleiter BD-1 weitererzählt werden soll.

Die Messlatte liegt nach dem grandiosen Erfolg des ersten Teils natürlich hoch. Umso gespannter darf man sein, wie die Entwickler mit dem Storymaterial umgehen und welche spielerischen und technischen Neuerungen sie den Spielern präsentieren werden.
- Entwickler: Respawn Entertainment
- Plattformen: PC / PS5 / Xbox Series X/S
- Release: Unbekannt
Ego-Shooter von Respawn Entertainment
Zeitnah zur Ankündigung von Fallen Order 2 wurde seitens Respawn Entertainment auch ein Ego-Shooter angekündigt, zu dem jedoch noch kein Name bekannt gegeben wurde.
Fest steht aber, dass Peter Hirschmann, bekannt für seine Arbeit an den Klassikern Star Wars: Battlefront (2004) und Battlefront 2 (2005), die Verantwortung trägt. Bei Medal of Honor (1999) wirkte er als Produzent mit. Das Shooter-Handwerk ist für Hirschmann also kein Neuland.
Noch ungeklärt ist, ob das Spiel ein Single- oder Multiplayer-Shooter wird, ebenso wie die Frage nach dem Release-Datum. Laut Mutterkonzern EA habe die Arbeit an dem neuen Titel nämlich gerade erst begonnen. Viel zu entwickeln du noch hast!
- Entwickler: Respawn Entertainment
- Plattformen: mutmaßlich PC / PS5 / Xbox Series X/S
- Release: Unbekannt
Strategiespiel von Respawn Entertainment
Noch eine mysteriöse Ankündigung von Respawn Entertainment: In Zusammenarbeit mit dem neu gegründeten Studio Bit Reactor werde an einem Strategiespiel im Star-Wars-Setting gearbeitet.
Und die aktuell ungesättigte Strategiespiel-Landschaft kann ein solches mindestens so gut gebrauchen wie der Wüstenplanet Tatooine ein paar Tropfen Regen. Die Arbeiten seien bereits im Gange.
Wie gut Echtzeit-Strategie und Star Wars Hand in Hand gehen, haben bereits Star Wars: Empire at War (mehr) und Star Wars: Galactic Battlegrounds (minder) gezeigt.
Beim neuesten Projekt sollen auch ehemalige Entwickler von XCOM und Civilization mit an Bord sein, was natürlich zu Spekulationen über ein rundenbasiertes Star-Wars-Game einlädt.

Wer sich für einen besseren Weltraumstrategen als Admiral Ackbar hält, darf sein Können vielleicht bald in diesem Spiel unter Beweis stellen.
- Entwickler: Respawn Entertainment / Bit Reactor
- Plattformen: mutmaßlich PC / PS5 / Xbox Series X/S
- Release: Unbekannt
Open-World-Spiel von Ubisoft
Auch die Macher von The Division versuchen sich an einem Star-Wars-Spiel: Was genau das für ein Spiel wird, steht aber noch in den (kriegerisch umkämpften) Sternen. Verlautbart wurde bisher lediglich, dass das Open-World-Spiel auf Basis der Snowdrop-Engine entwickelt wird.
Ob und welche bekannten Charaktere vorkommen, in welcher Ära die Geschichte spielen soll und welchen Stellenwert Mikrotransaktionen einnehmen werden (und ob diese sich sinnbildlich eher an der hellen oder dunklen Seite der Macht orientieren), bleibt abzuwarten.
- Entwickler: Massive Entertainment
- Plattformen: mutmaßlich PC / PS5 / Xbox Series X/S
- Release: Unbekannt
Star Wars: Hunters
Star Wars: Hunters wird vom Studio Zynga entwickelt – bekannt für Spiele wie Farmville, Farmville 2 und äh… Farmville 3. Mit Star Wars: Hunters bleibt Zynga auch weiter bei dem, was sie gut können: Mobile Games. Hunters soll für Nintendo Switch, Android und iOS erscheinen, ein PC-Release ist nicht geplant.
Im Spiel sollen zwei Teams mit jeweils vier “Huntern” gegeneinander antreten. Dabei sind die Arenen Schauplätzen aus den Star-Wars-Filmen nachempfunden. Um die Gefechte für dich zu entscheiden, musst du die unterschiedlichen Fähigkeiten der Charaktere geschickt aufeinander abstimmen.
Die Palette an Charakteren gestaltet sich äußerst bunt: Mandalorianer, Sith-Krieger, Kopfgeldjäger, Androiden, Rebellen, Jawas und Wookies, jeweils mit eigenen Namen und Fähigkeiten – für jeden ist etwas dabei.
- Entwickler Zynga
- Plattformen: Nintendo Switch / Android / iOS
- Release: 2022
Ob du bereit für die kommenden Star-Wars-Spiele bist, ist eine Sache. Ob dein PC es auch ist, eine andere. Du hältst dein Gaming-Rig schon für stark genug?
„Es gibt immer einen noch größeren Fisch.“ – Qui-Gon Jinn
[…] Außerdem: Bist du bereit für diese Star-Wars-Spiele? […]