Wassergekühlte High-End-Gaming-Systeme sind keine Seltenheit und die bekannten Hersteller bieten regelmäßig neue Designs an. Doch außer dem Aussehen und der Kompatibilität ändert sich nur selten etwas. Bis jetzt. Denn OC-Legende und Ingenieur Roman Hartung, besser bekannt als „der8auer“, bringt eine neue und innovative Serie an Wasserkühlungen auf den Markt: Liquid Interconnect Cooling – oder kurz LINC.
Liquid Interconnect Cooling: Wasserkühlung Made by der8auer

der8auer LINC: Prototyp zur Computex 2019
Mit dem ASUS ROG Dominus Extreme hat der8auer ein Mainboard der besonderen Art als Basis für seinen LINC-Prototyp gewählt. Der T-förmige LINC-Monoblock deckt die enorme Spannungsversorgung des Enthusiasten-Mainboards und den CPU-Sockel komplett ab. Der LINC-Monoblock erstreckt sich bis zur unteren Kante des riesigen Mainboards, da neben allen PCIe-Slots ein Interconnect für einen LINC-GPU-Block vorhanden sein muss. Zur Kühlung der CPU, der Spannungsversorgung sowie den Grafikkarten wird dadurch der Fluss der Kühlflüssigkeit durch die miteinander verbundenen Komponenten geführt. Selbst mit mehreren Grafikkarten werden lediglich die beiden G1/4-Zoll-Anschlüsse am LINC-Monoblock benötigt.
Optisch weiß der der8auer LINC-Prototyp mit seiner Kombination aus schwarz eloxierten Kühlrippen und Abdeckungen aus Aluminium zu gefallen. An den Kühlelementen über dem I/O-Panel ist zudem eine Plakette mit der Seriennummer zu sehen. In dem Fall des Prototyps ist es die Nummer 1 – aus einer für das Dominus Extreme geplanten Kleinserien-Stückzahl von 10. Weitere mainboardspezifische LINC-Monoblöcke und LINC-GPU-Blöcke für die gängigsten Grafikkarten sind bereits in Planung und auch weitere Produkte von der8auer zum Thema Wasserkühlung werden nicht lange auf sich warten lassen.