Individuelle Lösungen mit hoher Funktionalität sind die Spezialität des neuen Herstellers Cubitek, unter dessen Dach sich erfahrene Ingenieure der Branche zusammengefunden haben, um ihre Ideen zu verwirklichen. Der M4 ergänzt dabei die Tattoo-Linie als preiswerter Midi-Tower mit extravaganter Gestaltung. Bei der „Silencer“-Variante sorgt eine Dämmung für die Reduzierung von lästigem Lärm.
Im Gegensatz zum edel gerundeten Tattoo besitzt der M4 jedoch ein kantig-aggressiveres Design. Dieses ist militärisch inspiriert, was sich nicht zuletzt in der Namensgebung widerspiegelt. M4 ist schließlich die Bezeichnung des wohl verbreitetsten US-Militärgewehrs, dessen Griff sich beispielsweise als Gestaltungselement an den oberen Seiten der Gehäusefront wiederfindet.
Eine Struktur, die Zahnrädern und Panzerketten ähnelt, schließt sich unterhalb an. Zur Abrundung des maskulinen Auftritts verbaut Cubitek schließlich eine rot leuchtende LED-Reihe. Weiteres Gimmick: Der untere Frontbereich stellt eine Klappe dar, die in mehreren Stufen nach unten schwingt und ein CD/DVD-Fach freigibt. Auf diese Weise können diese Datenträger elegant versteckt oder beispielsweise zusammen mit dem PC zur LAN transportiert werden.
Ähnlich dem Tattoo steht im vorderen Deckel eine Besonderheit bereit. Hier befindet sich das I/O-Panel, welches neben den üblichen Audio- und USB-Anschlüssen einen Mini-USB mit Kabel besitzt. Bei Bedarf ist der Anschluss daher einfach herauszuziehen, um beispielsweise Handys, MP3-Player oder Kameras aufzuladen und Daten zu übertragen. Für zusätzliche Kompatibilität legt Cubitek einen Micro-USB-Adapter bei.
Der M4 wird in zwei Versionen angeboten. Die Standardausgabe verfügt im Gegensatz zum Silencer über einen schwarzen Innenraum. Das Silencer widerum ist mit zusätzlichen Dämmmatten ausgestattet. Im vorderen Bereich beider Gehäuse befindet sich der mehrfach geteilte Laufwerksschacht. Dieser beginnt oben mit vier 5,25-Zoll-Slots von denen einer für 3,5 genutzt werden kann (Frontblende liegt bei). Darunter schließen sich drei 3,5-Zoll-Schächte an, die ein, zwei und drei Laufwerke beherbergen können.