Xigmatek bietet mit dem Elysium Big-Tower ein Gehäuse der Extraklasse mit enormem Platzangebot. Die Features: durchgehender 5,25-Zoll-Schacht mit 12 Slots, HPTX-kompatibel (EVGA SR-2), Einbau zweier Netzteile möglich, Radiator-Vorbereitung für bis zu 420er-Modelle, USB 3.0, SATA-Hot-Swap-Einschub im Deckel, 4 Lüfter im Lieferumfang, maximal 10 Lüfter montierbar sowie umfassendes Kabelmanagement. Groß, größer, Xigmatek Elysium Big-Tower.
Das Wort „Big“ im Namen des Xigmatek Elysium Big-Towers ist wahrhaft wörtlich zu nehmen, denn das Topmodell des Herstellers zählt zu den größten Gehäusen überhaupt. Aus 23 Zentimeter Breite, knapp 62 Zentimeter Höhe und satten 66 Zentimeter Tiefe ergibt sich ein enormes Volumen, welches für nahezu jede erdenkliche Hardware-Konfiguration genügend Platz zur Verfügung stellt. Gerade extravagante Lösungen profitieren hiervon – beispielsweise Wasserkühlungen, große Mainboards wie EVGAs SR-2 oder SLI/Crossfire-Systeme.
Bei der Gestaltung des Elysiums vereint der Kühlungs- und Gehäuse-Spezialist Xigmatek gleichermaßen ein edles Design mit praktischen Features. So bieten an der Front ganze zwölf Laufwerksblenden maximale Variabilität bei der Bestückung. Schick: Die 5,25-Zoll-Blenden sind von gebürsteten Aluminiumschienen eingefasst. Beim Design des Big-Towers verzichtet Xigmatek auf abenteuerliche Formen und lässt die Abmessungen des Towers für sich sprechen.
Im vorderen Teil des Deckels ist ein umfangreiches I/O-Panel mit 2x USB 3.0, 2x USB 2.0, eSATA und Audio untergebracht, das um einen SATA-Hot-Swap-Einschub für 3,5- und 2,5-Zoll-Laufwerke ergänzt wird. Das I/O-Panel selbst wird von einer Klappe bedeckt, die bei Nichtgebrauch der Anschlüsse erfolgreich Staubbildung verhindert. Am linken Seitenteil sind umfangreiche Belüftungszugänge für eine gute Kühlung der Komponenten angebracht. Das Mesh-Gitter ist dabei sauber eingelassen und wird oben und unten von schräg geschnittenen Passivöffnungen eingerahmt.
Das wahre Schmuckstück des Xigmatek Elysium Big-Towers ist jedoch der überaus variable und extrem große Innenraum. Selbst ein EVGA SR-2 HPTX-Mainboard nutzt nicht annähernd die mögliche Breite aus, von E-ATX- und XL-ATX-Platinen ganz zu schweigen. Die nutzbare Grafikkartenlänge beträgt 44 Zentimeter – deutlich mehr als selbst aktuelle Dual-GPU-Boliden besitzen. Beeindruckend sind jedoch nicht nur die Platzverhältnisse, sondern auch die überaus durchdachten Details.
So sind beispielsweise im Mainboard-Tray zwei Backplate-Aussparungen vorhanden – eine große auf herkömmlicher Position und eine kleinere rechts daneben. Die kleinere ist exakt auf den zweiten CPU-Sockel des EVGA SR-2 ausgelegt, so dass auch hier beide Kühler bequem (de-)montierbar sind. Das Elysium ist aus dem sehr überschaubaren Kreis der HPTX-fähigen Gehäuse das erste und einzige, welches dieses Feature bietet – und dazu noch zu einem verhältnismäßig geringen Preis.
Insgesamt gibt es vier verschiedene Varianten des Xigmatek Elysium Big-Towers mit und ohne Seitenfenster sowie mit silbernem oder schwarzem Aluminium-Streifen an Front und Deckel.
Folgender Link führt Sie direkt zum Special im Shop: