Inhaltsverzeichnis
Du fragst dich, ob die NVIDIA GeForce RTX 3060 noch gut fürs Gaming in 2025 geeignet ist – oder ob sie bei aktuellen und kommenden Titeln an ihre Grenzen stößt? Wir haben die Performance der GeForce RTX 3060 genau unter die Lupe genommen und zeigen dir, ob sich der Kauf jetzt noch lohnt – oder ob du besser auf eine aktuelle GPU wie die NVIDIA GeForce RTX 5060 setzen solltest.
Warum ist die NVIDIA GeForce RTX 3060-Grafikkarte gut fürs Gaming?
Die im Jahr 2020 veröffentlichte NVIDIA GeForce RTX 3060 ist nach wie vor eine hochwertige GPU für Mittelklasse-Gaming. Dank der Ampere-Architektur liefert diese Grafikkarte schnelle Geschwindigkeiten und flüssige Bildraten für Full-HD-Gaming. Darüber hinaus sorgen Raytracing- und Tensor-Kerne für realistische Beleuchtung und Schatten in deinen Lieblingsspielen.
All dies erhältst du zu einem erschwinglicheren Preis – perfekt, wenn du nach einer budgetfreundlichen GPU suchst!
Hauptmerkmale der NVIDIA GeForce RTX 3060:
- Ampere-Architektur
- 3.584 CUDA-Kerne
- 2. Generation RT-Kerne
- 3. Generation Tensor-Kerne
- Boost-Taktfrequenz von 1,78 GHz
- 12 GB GDDR6-Videospeicher
- 170 W TDP
Wie alle NVIDIA-Grafikkarten ist auch die GeForce RTX 3060 12 GB mit einer Reihe intelligenter Funktionen ausgestattet, die sowohl die Leistung als auch die Grafik verbessern. Dazu gehören NVIDIA Reflex und Ansel.
Welche Leistung kann ich von einer RTX 3060 erwarten?
Mit einer NVIDIA GeForce RTX 3060 GPU kannst du deine Lieblingsspiele bei Auflösungen von bis zu 1.080p genießen. Sie ist perfekt für jeden Spielertyp geeignet und kann sowohl Casual Games wie Fortnite oder Stardew Valley als auch AAA-Titel wie Elden Ring und Cyberpunk 2077 problemlos bewältigen.
Unabhängig von deiner Spielwahl rendert die GeForce RTX 3060 die Spielwelt mit realistischer Beleuchtung auf mittleren Einstellungen bei 1080p flüssig. Keine lästigen Ruckler oder Lags mehr, die deine Immersion unterbricht und so deinen Spielspaß mindern!
Welche Spiele kann ich mit der NVIDIA RTX 3060-GPU spielen?
Die NVIDIA GeForce RTX 3060 12 GB ist in der Lage, eine Vielzahl beliebter Titel auszuführen. Einige unserer Favoriten sind:
- Grand Theft Auto V
- Elden Ring
- Cyberpunk 2077
- Minecraft
Auch bei aktuelleren Games wie dem kürzlich erschienen Stellar Blade holt die mittlerweile 5 Jahre alte GeForce RTX 3060 noch einiges an Leistung raus. So lässt sich das Game problemlos mit hohen Grafikeinstellungen flüssig in Full-HD spielen. Mehr Infos zum Game findest du in unseren Blogbeitrag zu den Systemanforderungen von Stellar Blade!
Unentschlossen zwischen einer RTX 3000- oder 5000-Serie?
Die NVIDIA GeForce RTX 3060 bietet solide Leistung für Full-HD-Gaming mit mittleren bis hohen Einstellungen. In Titeln wie Cyberpunk 2077 oder Red Dead Redemption 2 erreicht sie damit etwa 60 FPS. Für weniger anspruchsvolle Spiele oder E-Sport-Titel wie Fortnite oder Counter-Strike 2 sind aber auch höhere Bildraten möglich.
Wenn du jedoch aktuelle AAA-Games in 1440p mit hohen Details und stabilen 90 FPS oder mehr spielen möchtest, bietet die GeForce RTX 5060 dir wesentlich mehr für dein Geld. Dank aktuellen Technologien wie DLSS 4 erreicht diese GPU in vielen Spielen im Vergleich viel höhere Bildraten bei höheren Auflösungen.
Für Full-HD-Gaming in älteren Spielen ist die GeForce RTX 3060 also weiterhin eine gute Wahl. Für höhere Auflösungen und kommende Spiele empfiehlt sich allerdings der Griff zur GeForce RTX 5060.
Bist du bereit für ein Grafikkarten-Upgrade?
Hast du dich nach dem Lesen dieses Beitrages für ein Upgrade auf eine NVIDIA GeForce RTX 3060 entschieden? Oder stellst du dich lieber zukunftssicher auf und greifst zu der aktuelleren GeForce RTX 5060? Egal wie du dich entscheidest, bei Caseking findest du zahlreiche Grafikkarten, perfekt abgestimmt auf deinen Gaming-PC.
Entdecke jetzt alle verfügbaren Modelle und sichere dir die ideale GPU für dein Setup! Um dir die Entscheidung zu erleichtern, findest du hier unsere Top-Empfehlungen aus der RTX 3000- und RTX 5000 Reihe.
RTX 3060

GIGABYTE GeForce RTX 3060 Windforce OC 12G
- NVIDIA RTX 30 Serie
- Ampere Architektur
- 3.584 CUDA-Kerne
- 12 GB GDDR6 Grafikspeicher
INNO3D GeForce RTX 3060 Twin X2 OC
- NVIDIA RTX 30 Serie
- Ampere Architektur
- 3.584 CUDA-Kerne
- 8 GB GDDR6 Grafikspeicher

RTX 5060

GIGABYTE GeForce RTX 5060 Windforce
- NVIDIA RTX 50 Serie
- Blackwell Architektur
- 3.840 CUDA-Kerne
- 8 GB GDDR7 Grafikspeicher
INNO3D GeForce RTX 5060 Twin X2
- NVIDIA RTX 50 Serie
- Blackwell Architektur
- 3.840 CUDA-Kerne
- 8 GB GDDR7 Grafikspeicher

Ist die Nvidia RTX 3060 noch die richtige GPU für dich?
Die NVIDIA GeForce RTX 3060 ist im Jahr 2025 weiterhin eine sinnvolle Option für dich, wenn du hauptsächlich in Full-HD spielst und kein Problem damit hast, auf höchste Grafikdetails zu verzichten.
Wenn du allerdings deine Games in höheren Auflösungen und mit maximalen Einstellungen erleben möchtest, sind aktuelle GPU-Modelle wie die NVIDIA GeForce RTX 5060 oder RTX 5070 besser geeignet. Was hältst du von der Leistung der NVIDIA GeForce RTX 3060? Planst du, deinen Gaming-PC aufzurüsten? Lass es uns gerne in den Kommentaren wissen!